Diese "absurden" Vergleiche mit der 5DMIII sind überflüssig und verunsichern die wahren Interessenten, und das sind in der Mehrheit umsteiger aus der xxxD/xxD Klasse.
Ok, dann will ich auch mal was loswerden.
Also den Vergleich zwischen der 5DIII und der 6D finde ich alles andere als absurd. Die tausendfach gestellte Frage ist doch die, ob ich für identische Bildqualität 800 € oder wieviel mehr ausgeben soll, nur um mir das Verschwenken zu ersparen (bin kein Sport-Knipser). Gut, es gibt natürlich noch unheimlich viele andere Unterschiede,

ist mir klar, aber für mich und für etliche andere Kaufinteressenten dürfte der AF der wesentliche und damit entscheidende sein.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es überwiegend Umsteiger aus einer niedrigeren Klasse sind, die sich für die 6D interessieren. Der AF der 5DII ist doch das meist beklagte Manko dieser tollen Kamera. Ich vermute, dass so manchem Besitzer dieser Mangel langsam aber sicher auf den Geist geht und er aufmerksam die Diskussion über die neuen VF-Modelle verfolgt. Und wenn das AF-System der 6D nun wirklich erheblich besser ist als das der alten, warum soll er dann nicht preisgünstig umsteigen? Die BQ der 6D ist nicht schlechter, und die Technik ist up to date. Abgesehen davon gibt es tatsächlich auch noch 5D-Besitzer, die die alte Dame wegen ihrer nach wie vor überragenden Bildqualität lieben und schätzen und sich erst dann von ihr losreißen können, wenn es sich auch wirklich lohnt (ich weiß, wovon ich rede).

Die 5DII habe ich mir nämlich gespart, da sie denselben suboptimalen AF hat und die BQ nicht wirklich besser ist.
Habe hier zur 6D einiges gelesen in der Art "also bei mir gehen die äußeren AF-Felder super, ich weiß nicht, was Ihr immer habt" bis zu "jetzt habe ich so lange auf eine Neue gewartet, dann will ich nicht wieder einen Kompromiss eingehen". Vermutlich ist es wirklich zwecklos, sich durch Lesen Klarheit zu verschaffen. Aber ich tus trotzdem.
Ken Rockwell sagt, kauft die 6D, wenn Ihr keine Sportknipser seid, sie ist nämlich nicht nur deutlich billiger, sondern auch satte 200 gr. leichter. Das merkt man dann schon, denke ich. Außerdem gibts ja dieses tolle WiFi-Zeugs, da kann man mit dem Handy die Kamera steuern und auch das (leider wieder fehlende) Klappdisplay ersetzen. Mit ner dicken DSLR vor dem Gesicht fällt man nunmal mehr auf als mit einer Kamera, die man vor dem Bauch trägt oder sich vor die Brust hält, und dazu ein Smartphon in der Hand. Die Möglichkeit, wie damals mit meiner alten G2 unbemerkte und daher natürliche Schnappschüsse von Menschen machen zu können, wäre für mich ein nicht ganz unwichtiger Nebenaspekt.
Andererseits kommt es bei mir tatsächlich sehr häufig vor, dass ich, vor allem bei Portraits, mit dem zentralen AF-Feld fokussiere und dann die Kamera verschwenke. Sicher, das geht - ging ja die ganze Zeit.

Aber kurz den Joystick gedrückt und den passenden der dutzendweise vorhandenen Kreuzsensoren der 5DIII auf das Auge gelegt und fertig, das ist schon reizvoll. Außerdem knipst man auch mal Hunde oder Kinder, und bei solchen Gelegenheiten ist mir schon so manches Bild durch Unschärfe verloren gegangen.
Tja - und war so klug als wie zuvor. Ich werde also weiterlesen und auf Testberichte sowie Preissenkungen warten und mich dann irgendwann demnächst entscheiden. Beide geht ja nicht.
Gruß
Norbert