• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 6D oder 5D Mark III?

Moin!
Welche waren Deine Entscheidungsgründe?

mfg hans

Als erstes die Handhabung. Hab beide in die hand genommen und die 5D fühlte sich in meinen hönden viel viel besser an.
GPS und wlan waren nette gimmicks, hab ich aber an der 60D nicht vermisst und werd ich auch jetzt nicht.
Ich stand dann mit der kohle in der hand im geschäft und da die 6D mit objektiv genau so viel kostete wie die 5D ohne, dacht ich ..."was solls" ;)! :evil:

Der AF ist der wahnsinn, jetzt hab ich 2 steckplätze für SD und CF und besser abgedichtet ist die 5D auch. war letztens draussen im eisregen und hab fotografiert und das teil war komplett nass, macht garnix!
 
ein af-system wie sie die 5D III hat würde mich nicht überlegen lassen, welche ich von den beiden nehmen würde!

bei nikons d600 und d800 gings doch auch!
Bezieht sich der 2. Satz auf den darüber stehenden?
Ähem, wenn du den AF der D600 auch nur ansatzweise in der Leistungsklasse der 5D3 ansiedelst, bist du aber schön auf die Kreuzsensorerbsenzählerei hereingefallen.

Erwin
 
Bezieht sich der 2. Satz auf den darüber stehenden?
Ähem, wenn du den AF der D600 auch nur ansatzweise in der Leistungsklasse der 5D3 ansiedelst, bist du aber schön auf die Kreuzsensorerbsenzählerei hereingefallen.

Erwin

nein erwin, ich meinte .. wenn die 6D das AF-system (vor allem die bessere abdeckung aussermittig, im bereich des goldenen schnitts) der 5D III hätte würde ich ohne lange zu überlegen klar zur 6D greifen.
 
nein erwin, ich meinte .. wenn die 6D das AF-system (vor allem die bessere abdeckung aussermittig, im bereich des goldenen schnitts) der 5D III hätte würde ich ohne lange zu überlegen klar zur 6D greifen.

Also wenn ich Bilder aus dem Netz des Suchers übereinander lege, dann decken die 11 AF-Felder der 6d etwa den Bereich der inneren 51-Felder der 5D ab. Nur die beiden 5er-Reihen links und rechts liegen weiter außen.
Klar ist die 5D da besser, aber so weit auseinander ist da die räumliche Abdeckung nicht. Das betrifft natürlich nicht die Qualität der außermittigen AF-Felder.
Die beiden senkrechten Dreierreihen der 6D liegen dabei genau im goldenen Schnitt. Die oberen und unteren AF-Felder der senkrechten Dreierreihen sogar auch im goldenen Schnitt in der Höhe.
 
Jedenfalls gibts hier auch ein recht umfangreiches Review zur 6D incl. recht ausführlichem Video.
http://froknowsphoto.com/canon-6d-review/
Hier ist der AF der "fatal flaw", bei gizmodo ist video der "tragic flaw" ("Video quality is a huge step backward").
Beim AF dagegen heißt es: "the 6D has a simpler autofocus system, with 11 points instead of 61 points. But it's still fast and accurate."

Auf diese Schnelltests, um einer der ersten im Internet zu sein, gebe ich gar nichts. Warten wir ab, bis klassische Seiten wie dpreview ihren Test fertig haben.

Erwin
 
Beim gizmodo test wurde Video mit der MK3 verglichen. Beim froknowsphoto Test wurde Video mit der D600 verglichen. Daher wohl auch die Unterschiede.
Der AF der 6D (was die außermittigen Sensoren betrifft) kommt erwartungsgemäß eigentlich meist durchwachsen rüber.
Die BQ bei Fotos ist aber bei allen über jeden Zweifel erhaben. So negativ sehen die Tests doch gar nicht aus. Ich denke die Tests ( der "learningcameras.com" Test und der "froknowsphoto.com" Test) gehen im großen und ganzen völlig in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Test hin oder her, jeder muss für sich selbst herausfinden ob díe Cam ihm zusagt oder nicht.
Diese "absurden" Vergleiche mit der 5DMIII sind überflüssig und verunsichern die wahren Interessenten, und das sind in der Mehrheit umsteiger aus der xxxD/xxD Klasse.
Und genau das ist auch die Klientel die Canon erreichen möchte. Für Profis stellt Canon oberhab der 6D die xD Reihe bereit, die fast jeden Profianspruch zuweilen genügt. Die 6D die selbst von Canon auch als "Consumer Full Frame" ´deklariert wird mit den obendrein teureren Profi-Cams zu vergleichen, ist mehr als aberwitzig. Ein Vergleich mit der D600 ist angemessen, da auch diese für den Massenmakrt konzipert wurde. Ansonsten sollte man die Kirche im Dorf lassen. :top:
 
Diese "absurden" Vergleiche mit der 5DMIII sind überflüssig und verunsichern die wahren Interessenten, und das sind in der Mehrheit umsteiger aus der xxxD/xxD Klasse.

Ok, dann will ich auch mal was loswerden. :D

Also den Vergleich zwischen der 5DIII und der 6D finde ich alles andere als absurd. Die tausendfach gestellte Frage ist doch die, ob ich für identische Bildqualität 800 € oder wieviel mehr ausgeben soll, nur um mir das Verschwenken zu ersparen (bin kein Sport-Knipser). Gut, es gibt natürlich noch unheimlich viele andere Unterschiede, :lol: ist mir klar, aber für mich und für etliche andere Kaufinteressenten dürfte der AF der wesentliche und damit entscheidende sein.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es überwiegend Umsteiger aus einer niedrigeren Klasse sind, die sich für die 6D interessieren. Der AF der 5DII ist doch das meist beklagte Manko dieser tollen Kamera. Ich vermute, dass so manchem Besitzer dieser Mangel langsam aber sicher auf den Geist geht und er aufmerksam die Diskussion über die neuen VF-Modelle verfolgt. Und wenn das AF-System der 6D nun wirklich erheblich besser ist als das der alten, warum soll er dann nicht preisgünstig umsteigen? Die BQ der 6D ist nicht schlechter, und die Technik ist up to date. Abgesehen davon gibt es tatsächlich auch noch 5D-Besitzer, die die alte Dame wegen ihrer nach wie vor überragenden Bildqualität lieben und schätzen und sich erst dann von ihr losreißen können, wenn es sich auch wirklich lohnt (ich weiß, wovon ich rede). ;) Die 5DII habe ich mir nämlich gespart, da sie denselben suboptimalen AF hat und die BQ nicht wirklich besser ist.

Habe hier zur 6D einiges gelesen in der Art "also bei mir gehen die äußeren AF-Felder super, ich weiß nicht, was Ihr immer habt" bis zu "jetzt habe ich so lange auf eine Neue gewartet, dann will ich nicht wieder einen Kompromiss eingehen". Vermutlich ist es wirklich zwecklos, sich durch Lesen Klarheit zu verschaffen. Aber ich tus trotzdem. :) Ken Rockwell sagt, kauft die 6D, wenn Ihr keine Sportknipser seid, sie ist nämlich nicht nur deutlich billiger, sondern auch satte 200 gr. leichter. Das merkt man dann schon, denke ich. Außerdem gibts ja dieses tolle WiFi-Zeugs, da kann man mit dem Handy die Kamera steuern und auch das (leider wieder fehlende) Klappdisplay ersetzen. Mit ner dicken DSLR vor dem Gesicht fällt man nunmal mehr auf als mit einer Kamera, die man vor dem Bauch trägt oder sich vor die Brust hält, und dazu ein Smartphon in der Hand. Die Möglichkeit, wie damals mit meiner alten G2 unbemerkte und daher natürliche Schnappschüsse von Menschen machen zu können, wäre für mich ein nicht ganz unwichtiger Nebenaspekt.

Andererseits kommt es bei mir tatsächlich sehr häufig vor, dass ich, vor allem bei Portraits, mit dem zentralen AF-Feld fokussiere und dann die Kamera verschwenke. Sicher, das geht - ging ja die ganze Zeit. :D Aber kurz den Joystick gedrückt und den passenden der dutzendweise vorhandenen Kreuzsensoren der 5DIII auf das Auge gelegt und fertig, das ist schon reizvoll. Außerdem knipst man auch mal Hunde oder Kinder, und bei solchen Gelegenheiten ist mir schon so manches Bild durch Unschärfe verloren gegangen.

Tja - und war so klug als wie zuvor. Ich werde also weiterlesen und auf Testberichte sowie Preissenkungen warten und mich dann irgendwann demnächst entscheiden. Beide geht ja nicht. :D

Gruß
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Norbert, ...lesen bringt dich nicht mehr weiter, du weißt schon genug.

Ehrlich, ...teste beide an und entscheide dann, wie wichtig der AF für dich ist, nur um den gehts eigentlich.
Wenn du eh "nur" verschwenkst, brauchst du auch keinen Joystick, dann passt sogar die Bedienung (die Wippe ist eine Fehlkonstruktion, für eine gefühlvolle Bedienung zu tief verbaut).
BQ ist super und der Rest (WiFi, GPS, ...) individuell (für manche Spielzeug).

Preise sind auch OK, Hinweise gibt es schon genug im 5DIII- und 6D-Thread. ;)


PS: Dafür habe ich die 5D eingetauscht, ...ein guter Tausch finde ich. ;)
 
Gut, es gibt natürlich noch unheimlich viele andere Unterschiede, :lol: ist mir klar,
Wozu baust du da einen :lol:-Smiley ein?
Der AF der 5DII ist doch das meist beklagte Manko dieser tollen Kamera. Ich vermute, dass so manchem Besitzer dieser Mangel langsam aber sicher auf den Geist geht und er aufmerksam die Diskussion über die neuen VF-Modelle verfolgt. Und wenn das AF-System der 6D nun wirklich erheblich besser ist als das der alten, warum soll er dann nicht preisgünstig umsteigen?
Das AF-System der 6D ist aber - mit Ausnahme der höheren Lichtempfindlichkeit des zentralen Sensors - genauso miseral geblieben (oder sogar schlechter geworden).
Die 5DII habe ich mir nämlich gespart, da sie denselben suboptimalen AF hat und die BQ nicht wirklich besser ist.
Dann kannst du die 6D auch auslassen.
Habe hier zur 6D einiges gelesen in der Art "also bei mir gehen die äußeren AF-Felder super, ich weiß nicht, was Ihr immer habt" bis zu "jetzt habe ich so lange auf eine Neue gewartet, dann will ich nicht wieder einen Kompromiss eingehen". Vermutlich ist es wirklich zwecklos, sich durch Lesen Klarheit zu verschaffen.
Auch die äußeren Sensoren der 6D werden sicher zu langen und heißen Diskussionen führen :D.
Andererseits kommt es bei mir tatsächlich sehr häufig vor, dass ich, vor allem bei Portraits, mit dem zentralen AF-Feld fokussiere und dann die Kamera verschwenke. Sicher, das geht - ging ja die ganze Zeit. :D Aber kurz den Joystick gedrückt und den passenden der dutzendweise vorhandenen Kreuzsensoren der 5DIII auf das Auge gelegt und fertig, das ist schon reizvoll. Außerdem knipst man auch mal Hunde oder Kinder, und bei solchen Gelegenheiten ist mir schon so manches Bild durch Unschärfe verloren gegangen.
Wieder ein potentieller Kunde der 800eur drauflegt und Canon (leider) Recht gibt.
Tja - und war so klug als wie zuvor. Ich werde also weiterlesen und auf Testberichte sowie Preissenkungen warten und mich dann irgendwann demnächst entscheiden. Beide geht ja nicht. :D
Wenn du wie oben schon grübelst, ist die Hälfte des Weges schon geschafft ;).
 
Andererseits kommt es bei mir tatsächlich sehr häufig vor, dass ich, vor allem bei Portraits, mit dem zentralen AF-Feld fokussiere und dann die Kamera verschwenke. Sicher, das geht - ging ja die ganze Zeit. :D Aber kurz den Joystick gedrückt und den passenden der dutzendweise vorhandenen Kreuzsensoren der 5DIII auf das Auge gelegt und fertig, das ist schon reizvoll. Außerdem knipst man auch mal Hunde oder Kinder, und bei solchen Gelegenheiten ist mir schon so manches Bild durch Unschärfe verloren gegangen.
Damit hast Du Dir die Frage, welche Kamera es sein soll, eigentlich schon selbst beantwortet. Bei mir waren es exakt genau dieses Gründe mir die MK3 zu kaufen. Bisher mit Abstand meine beste Kamera :). Der Preis hat zu Anfang zwar etwas geschmerzt, inzwischen hat sich nach 6 monatiger Testphase, der Schmerz jedoch deutlich gelegt ;).

Wieder ein potentieller Kunde der 800eur drauflegt und Canon (leider) Recht gibt.
Tja leider wahr :o!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das mit dem autofokus im vergleich zur 60d?

hab jetzt grad nicht im kopf wie viele und welche art von sensoren ich habe, aber die 6d müsste doch allemal eine verbesserung sein, oder?
 
Wozu baust du da einen :lol:-Smiley ein?

Weil ich die Antworten schon kommen gesehen habe nach dem Motto "eine völlig andere Kamera", "Äpfel und Birnen" etc. :rolleyes: Aber stimmt, ein ;) oder :D hätten gereicht. :)

Das AF-System der 6D ist aber - mit Ausnahme der höheren Lichtempfindlichkeit des zentralen Sensors - genauso miseral geblieben (oder sogar schlechter geworden).

Das wäre natürlich schlecht, und dann könnte ich die 6D tatsächlich auslassen (bzw. "müsste" die 5DIII kaufen). Ich habe aber überwiegend gelesen, dass der zentrale Sensor super sei und auf keinen Fall mit dem der 5D(II) verglichen werden könne:

Für die 6D sprechen jetzt mal:

- Der mittlere AF ist der beste den ich bisher von Canon kenne, also auch bei sehr wenig Licht atbeitet der noch, UND bei richtig viel licht und Blende 1,8 zumindest "gefühlt" das schnellste Scharfstellen aller Zeiten.

Der Preis hat zu Anfang zwar etwas geschmerzt, inzwischen hat sich nach 6 monatiger Testphase, der Schmerz jedoch deutlich gelegt ;).

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn dir der mittlere AF-Punkt reicht und das Ding sogar bei -10 LW noch sicher treffen würde, es wird dir gebetsmühlenartig erzählt, dass es nicht mehr zeitgemäß wäre.
Solch einen empfindlichen mittleren AF-Punkt gibt es zZ. bei keiner DSLR der Welt, ...vergiss es aber, braucht kein Mensch. :ugly:
 
Solch einen empfindlichen mittleren AF-Punkt gibt es zZ. bei keiner DSLR der Welt, ...vergiss es aber, braucht kein Mensch. :ugly:

:D Also das hat mich jetzt aber doch überrascht, ich dachte, es sei klar, dass der mittlere AF sensationell sei. :confused: Vielleicht gibts ja schon Vergleichstests über die Ausschussquote bei bewegten Motiven wie entgegenkommenden Autos o. ä. bzw. diese Tests kommen dann noch. Ich will mich ja auch nicht jetzt schon festlegen, die Vorfreude ist doch Teil des Ganzen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das mit dem autofokus im vergleich zur 60d?
hab jetzt grad nicht im kopf wie viele und welche art von sensoren ich habe, aber die 6d müsste doch allemal eine verbesserung sein, oder?
Der mittlere Sensor ist empfindlicher (trifft auch bei weniger Licht), die anderen sind alle schlechter.
Das wäre natürlich schlecht, und dann könnte ich die 6D tatsächlich auslassen (bzw. "müsste" die 5DIII kaufen). Ich habe aber überwiegend gelesen, dass der zentrale Sensor super sei und auf keinen Fall mit dem der 5D(II) verglichen werden könne:
Verschwenken musst du dann aber weterhin, denn die Leistung des zentralen Sensors strahlt nicht auf den Rest ab ;).
Auch wenn dir der mittlere AF-Punkt reicht
Das ihm das verschwenken eben nicht reicht, schrieb er ja schon.
und das Ding sogar bei -10 LW noch sicher treffen würde, es wird dir gebetsmühlenartig erzählt, dass es nicht mehr zeitgemäß wäre.
Wow, hätte nicht gedacht, dass die 6D-AF-Verteidigung "mehr als zentralen Sensor braucht kein Mensch" noch heute nacht beginnt :D.
Solch einen empfindlichen mittleren AF-Punkt gibt es zZ. bei keiner DSLR der Welt, ...vergiss es aber, braucht kein Mensch. :ugly:
Irgendeine Kamera muss ja die erste sein und es ist bei Canon sicher kein Zufall, dass es ausgerechnet die 6D ist. Eben genau das eine Radieschen im sonst verfaulten Salat, das ihn genießbar machen muss.
 
Der mittlere Sensor ist empfindlicher (trifft auch bei weniger Licht), die anderen sind alle schlechter.

wie jetzt. die äusseren sind alle schlechter als die meiner 60d?
das ist natürlich mies.

ist die frage, ob ich mit dem kompromiss klar komme, oder nicht.

das gilt aber nehme ich an nur für schlechte lichtverhältnisse, oder?

im halbwegs normalen licht dürfte das egal sein, richtig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten