Die Anzahl der Kreuzsensoren ist nur der eine Punkt, die Lichtempfindlichkeit der andere, was 5D3 und 6D unterscheiden. Bei der Lichtempfindlichkeit des mittleren AF-Felds ist die 6D sogar im Vorteil. Oder brauchst du beim Rockkonzert unbedingt außenliegende AF-Felder?
Tja, 'unbedingt' sicher nicht, es ging ja bisher auch so. Andererseits bewegen sich die Kerlchen bzw. Mädels auch, und da wäre zumindest eine brauchbare Schärfenachführung des Zentralfeldes bei diesen ungünstigen und sich häufig ändernden Lichtbedingungen schon sehr wertvoll. Insofern behelfe ich mich, wenn Verschwenken nicht möglich ist, mit nachträglichem Beschneiden, wie
lotenman es beschreibt. Bei 20 MP dürften auch für meine Zwecke in den meisten Fällen noch genug Pixel übrig bleiben, zumal ich mich bei meinen 12 MP bisher nur selten über Pixelmangel beklagen konnte.
Ja. So kann man es sich auch schönreden
So ist halt der Mensch. Wenn etwas unerreichbar ist für ihn (oder er nicht das viele Geld dafür ausgeben möchte), stellt er die Vorteile der kleineren Lösung heraus und relativiert diejenigen der großen. Ich würde es aber nicht als 'schönreden' bezeichnen, sondern als 'auf dem Teppich bleiben'. Das ist m. E. durchaus legitim.
Generell ist aber IIIer einfach ganz was anderes. Die beiden Kameras kann <(darf) man eigentlich nicht vergleichen.
Glaube ich nicht. Es sind zwei neue VF-Kameras mit identischer BQ und unterschiedlichen AF-Fähigkeiten. Der Rest ist - bis auf den Preis - sekundär.
Selbstverständlich kann, darf und sollte man die beiden Modelle miteinander vergleichen, ob einem die punktuellen Vorteile der einen den riesigen Preisunterschied wert sind. Ein Vergleich drängt sich geradezu auf, und das Internet ist schon jetzt voll mit Vergleichen der beiden Kameras. Und wenn ich die 6D kaufe statt der 5DIII, hätte ich schon ein halbes 24-70/2.8 L II "finanziert". Ist das nicht eine Überlegung wert?
Vielleicht wird den Fokusvorteilen der 5er auch eine zu große Bedeutung beigemessen. Könnte es sein, dass 95 % der Kaufinteressierten sie normalerweise gar nicht brauchen? In der von
islander verlinkten AF-Nutzungsanweisung für die 5DIII sind bezeichnenderweise ausschließlich Sportmotive als Beispiele angeführt. Sportfotos mache ich aber nicht. Und wenn das Zentralfeld der 6D eine ganz erhebliche Verbesserung darstellt, wovon ich mittlerweile überzeugt bin, und auch die äußeren Felder nicht gerade unbrauchbar sind, drängt es mich schon, 'auf dem Teppich zu bleiben'. Dazu kommt die wirklich nicht zu unterschätzende Möglichkeit, mit der in der Hand gehaltenen 6D per WiFi und Smartphone unbemerkt Menschen fotografieren zu können, um so ungestellte und natürliche Portraits zu bekommen.
Aber die 5d alte dame kommt nicht weg.
Das überlege ich mir in jedem Fall auch.
