• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Ist dieses AF-Problem auch in anderen Foren bekannt, oder wird es nur hier diskutiert:confused:
 
Das ist ein Forum spezifischer Fehler. :evil:

scheint mir auch so,:D

das der AWB nicht so richtig funktioniert ist auch mein Empfinden.
Die Akkulaufzeit scheint auch deutlich kürzer als bei der 30D obwohl ich LV
nur zweimal benutzt habe bin ich nicht über 300 Bilder gekommen.
Bei der 30D warens so um die 1000 Fotos.

Gruss Jürgen
 
Deshalb habe ich gestern auch schon mal angemerkt das ich die Testerei mit SWW für sinnfrei halte.

Außer im AI-Servo mit einem Tele halte ich es auch für sinnfrei alle AF-Punkte zu aktivieren.
Jeder Fotograf sollte eigentlich selber entscheiden auf was die Cam scharf stellt und es nicht dem Zufall überlassen.
Trotzdem sollte es mit allen AF-Punkten gleichzeitig auch im WW funktionieren.
Egal auf was die Cam scharf stellt.
Irgend etwas sollte schon scharf sein.
Aber wie schon gesagt, vielleicht habe ich ja einen Fehler gemacht.
Bei Gelegenheit werde ich es mit dem 16-35er noch mal probieren.
 
@ac meikel, genau das gleiche problem hatte ich auch mit der 30d und auch bei der 40d ist es nicht viel anders. aber wie du schon schreibst nur im ww bereich. aber komm nicht auf den gedanken das es mit dem ef-s 10-22 besser ist, denn da hat du genau das gleiche problem. hab ich schon getestet:(du kannst nur manuell fokusieren:mad: aber probier es doch mal im a-dep modus da funktioniert es bei mir.
 
Mein akku hat locker 300frames gefressen und die anzeige war noch auf komplett voll! die hälfte davon war mit 70-200 IS.
Man muss auch echt die Fehler suchen hab ich so den Eindruck...

mit dem 16er wirst wahrscheinlich keine Probleme haben, das is ja kaum WW auf crop...
hab ein par aufnahmen mit dem 10-20, werd die in ein par tagen aber erst entwickeln...
 
@Chris

erstmal ein dickes Danke ! :top:

Für alle die es noch interessiert: Ich hatte die letzten zwei Tage meine
40D schon verpackt und die feste Absicht sie beim Händler zurückzugeben,
bin nur nicht dazu gekommen.

Nun habe ich mich heute durch die Beiträge vom Chris dazu hinreißen
lassen, nicht zum Händler zu fahren, sondern die 40D noch mal in
die Hand zu nehmen und neu zu testen.

Ich habe es genau gemacht wie es Chris geschrieben hatte:

Reset ... also alle Einstellung auf Werkseinstellungen zurückgestetzt,
nur C.Fn III auf 1 d.h. AF.Messfeld auf Multicontroller.

Und ?

Der Autofokus arbeitet :top::top::top: ,

egal, ob nur der mittlere (oder ein einzelner AF-Sensor) oder alle Sensoren angewählt sind.

Die 40D tut das was sie soll .... genau wie meine 30D :) und ich werde sie
behalten :), noch dazu wo ich sowieso nur mit dem mittleren AF-Sensor;) arbeite.

Um klar zu sagen ... meine 40D hat einen Bug ! .... irgendeine
C.Fn Einstellung setzt die Funktion der automatischen AF-Auswahl außer
Betrieb
.


Nun, das ist bestimmt jetzt nicht mehr schwer herauzufinden .... und ich
werde den Auslöser des Fehlers in den nächste Tagen finden und mich
mit Canon in Verbindung setzten ! ... und berichten.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Autofokus arbeitet :top::top::top:
Steffen

Na also, dann haben wir ja schon fast ein Happy End :)

Den Fehler im WW werden wir auch noch finden.
Ob es an den Einstellungen liegt bin ich mir gar nicht mehr so sicher.
ac.meikel hat da eine ganz neue Theorie an der was dran sein könnte.
Wenn ich meine Bronchitis los bin werde ich es mit dem 16-35er noch mal probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten