• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Der Threadtitel ist auf alle Fälle der Hohn, wenn man bedenkt, mit was für
einer exotischen AF-Einstellung der vermeintliche Fehler auftrat.
So ein Thread muß sich am Titel messen lassen. Dann darf man sich nicht
wundern, wenn Gegenwind kommt.
 
???
Wenn ich mich richtig erinnere, hattest Du den Anstand, Dich von deinem voreiligen Statement in fetten roten Lettern zu distanzieren und einen Bedienungsfehler einzuräumen.

Oder willst Du dich davon jetzt auch schon wieder distanzieren?

Ok, jetzt ganz ruhig und Sachlich ohne Streit.

Einen Bedienungsfehler habe ich nicht eingeräumt.
Du kannst meine Beiträge ja noch mal nachlesen.
Ich habe fett und rot geschrieben dass wohl ein Firmawareupdate notwendig ist, weil mit bestimmten Einstellungen wenn man alle AF-Felder aktiviert der AF nicht richtig scharf stellt.
Nach einem Reset geht es aber.
Hat aber bei mir nichts mit AF-On zu tun.

Ich habe 50 Bilder gemacht, etwa 20 auf das Fenster (siehe Bild).
Die 40D mit dem 16-35L II hat keine einziges mal bei einer fast ebenen Fläche auf den mittleren Sensor scharf gestellt, obwohl hier das Fensterbrett war und somit hätte der AF was finden müssen.

Ich habe dass mit allen AF-Punkten ja noch nie in meinem DSLR-Leben probiert. Erst nach dem mir Steffen eine PN geschrieben hat mit der Bitte es zu testen.

Ich bin nach wie vor der Meinung dass bei bestimmten Einstellungen und allen aktivierten AF-Feldern was nicht stimmt.
Wenn ich Recht habe dürfte das Canon aber bestimmt bald mit einem Firmwareupdate beseitigen.
Ich habe es mal beim Canon-CPS gemeldet.
Mir ist es aber nicht wichtig, weil ich nie alle AF-Felder aktivieren werde.
Deshalb habe ich auch keine Lust mehr zu testen um zu sehen an was für Einstellungen es liegt.

Ansonsten ist die 40D bis auf das blaustichige und etwas unscharfe Display ein Klasse Cam.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und total begeistert.
Der helle Sucher und der tolle sehr genaue und schnelle AF ist ein Traum!
Hier mal ein Beispiel wie klasse der AF ist wenn man nur ein Feld aktiv hat:
http://www.inchenhofen.com/html/989.html
Der Schärfebereich bei der Brennweite und Offenblende ist sehr gering.
Aber die 40D stellt da super genau scharf (auch mit den Randsensoren).
Ich hatte fast keinen Fehlfokus bei 200 Bilder.

Alos beruhigt euch, vielleicht probiere ich es noch mal in Ruhe an was es liegt.
Im Moment hat mich aber eine Bronchitis fest im Griff.
Ich liege gerade mit Notebook + WLAN im Bett.

Ansonsten sehe ich dass Problem (falls es eins ist, und ich mich nicht täusche) aber gelassen, denn wer knipst schon mit allen AF-Feldern gleichzeitig.
 
Ich habe 50 Bilder gemacht, etwa 20 auf das Fenster (siehe Bild).
Die 40D mit dem 16-35L II hat keine einziges mal bei einer fast ebenen Fläche auf den mittleren Sensor scharf gestellt, obwohl hier das Fensterbrett war und somit hätte der AF was finden müssen.

Das ist in der Tat nicht nachvollziehbar warum der Af sich für das linke Feld entscheidet, zumal das mittlere ja nach Bild auf gleicher Ebene liegt aber mit mehr Kontrast.
 
Der Threadtitel ist auf alle Fälle der Hohn, wenn man bedenkt, mit was für
einer exotischen AF-Einstellung der vermeintliche Fehler auftrat.
So ein Thread muß sich am Titel messen lassen. Dann darf man sich nicht
wundern, wenn Gegenwind kommt.

Ja, da hast du Recht!
Aber wir sind alle nur Menschen, und der Steffen hat halt in seinem Frust vielleicht etwas überreagiert.
 
Das ist in der Tat nicht nachvollziehbar warum der Af sich für das linke Feld entscheidet.

das sind aber dann 2 probleme auf einmal.

einmal die frage, wieso entscheidet sich der AF fürs linke feld. und dann, wieso ist es so unscharf.


Dass die sensoren nicht genau unter den kästchen sitzen, ist ja nix neues. insofern kanns ja durchaus sein, dass das linke feld dort noch die kante erfasst hat. Wenns freihand ist sowieso.
 
D.h. du hast schlicht und ergreifend kein Problem ^^
bis auf die Bronchitis ;) (gut besserung!)

warum sollte er auf das mittlere scharf stellen, das macht er fast nie, da man die Cam bei einer ebenen Fläche fast immer so hält das einer der äußeren Felder den Geringsten Abstand hat.
Das mittlere Feld nimmt er nur wenn z.b. was so ins bild ragt dass dir spitze in der mitte ist, also dort die kürzeste entfernung zum objekt vorliegt...
 
Das ist in der Tat nicht nachvollziehbar warum der Af sich für das linke Feld entscheidet, zumal das mittlere ja nach Bild auf gleicher Ebene liegt aber mit mehr Kontrast.

Ich hoffe dass wir uns jetzt alle wieder lieb haben :)

Ich verspreche dann auch sobald ich wieder gesund bin es noch mal zu probieren an was es liegen könnte.

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich keine Fehlbedienung gemacht habe, schließe aber trotzdem einen Fehler meinerseits nicht ganz aus (Irren ist menschlich).
 
warum sollte er auf das mittlere scharf stellen, das macht er fast nie, da man die Cam bei einer ebenen Fläche fast immer so hält das einer der äußeren Felder den Geringsten Abstand hat.
Das mittlere Feld nimmt er nur wenn z.b. was so ins bild ragt dass dir spitze in der mitte ist, also dort die kürzeste entfernung zum objekt vorliegt...

Ja das klingt plausibel wenn der AF tatsächlich so empfindlich auf axiale Unterschiede reagiert, um das dann zu checken müsste man die Kamera sehr genau ausrichten..
 
Ich hoffe dass wir uns jetzt alle wieder lieb haben :)

Ich verspreche dann auch sobald ich wieder gesund bin es noch mal zu probieren an was es liegen könnte.

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich keine Fehlbedienung gemacht habe, schließe aber trotzdem einen Fehler meinerseits nicht ganz aus (Irren ist menschlich).

Erst mal gute Besserung für dich, das wäre die zuerst effektivste Abhilfe. :)
Ich sehe das ganze "Problem" sowieso auch eher gelassen nur hat mich der Threadtitel auch etwas gestört..zu reißerisch und gleich so als ob das schon Fakt wäre.
 
Ich hoffe dass wir uns jetzt alle wieder lieb haben :)

Ich verspreche dann auch sobald ich wieder gesund bin es noch mal zu probieren an was es liegen könnte.

Ich bin mir ziemlich sicher dass ich keine Fehlbedienung gemacht habe, schließe aber trotzdem einen Fehler meinerseits nicht ganz aus (Irren ist menschlich).

ist das bild denn vom stativ?
 
ist das bild denn vom stativ?

Nein, wozu auch.
Braucht man bei 35mm und 1/4000 Sek. ein Stativ?
Bei meinen Tierbildern mit 420mm und viel längern Zeiten habe ich auch kein Stativ verwendet und der AF hat gepasst.

Und es war ja nicht nur ein Bild und ein Motiv, sondern 50 Bilder mit verschiedenen Motiven wo alle nicht scharf waren.

Nach dem Reset habe ich auch ohne Stativ geknipist, und dass bei weniger Licht und alle waren scharf (siehe Bilder unten nach Reset)
 
Noch ein anderes Motiv auch ohne Stativ.
Vor Reset mehere Bilder alle unscharf!
Nach Reset mehrere Bilder alle scharf!

Beides 100% Ansichten:

Bild 1 vor Reset
Bild 2 nach Reset
 
weil das zumindest die auswahl des punktes erklärt. ist ja durchaus möglich, das zum zeitpunkt der messung der linke punkt eben genau auf der kante lag.

Selbst wenn der linke Sensor zum Zeitpunkt der Messung genau auf der Kante gemessen hat, und ich dann sogar 50cm oder 1 Meter nach rechts schwenken würde dürfte das Bild bei der Brennweite nicht von vorn bis hinten totaler Matsch sein!

Hier noch die 100% Ansicht von so einem Matschbild vor dem Reset!
Und so sieht das Bild überall aus!
Da ist nix scharf!
Außerdem habe ich eine sehr ruhige Hand, dass ich auch anhand meiner Tierbilder auf meiner Hompepage beweisen kann!
Und da hab ich auch kein Stativ verwendet!
 
Ok, jetzt ganz ruhig und Sachlich ohne Streit.

Ansonsten ist die 40D bis auf das blaustichige und etwas unscharfe Display ein Klasse Cam.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden und total begeistert.
Der helle Sucher und der tolle sehr genaue und schnelle AF ist ein Traum!
Hier mal ein Beispiel wie klasse der AF ist wenn man nur ein Feld aktiv hat:
http://www.inchenhofen.com/html/989.html
Der Schärfebereich bei der Brennweite und Offenblende ist sehr gering.
Aber die 40D stellt da super genau scharf (auch mit den Randsensoren).
Ich hatte fast keinen Fehlfokus bei 200 Bilder.

Hallo Chrisz,

klasse Bildbeispiel! Du hast doch auch noch die 5D. Kannst du vielleicht schon eine erste Einschätzung geben, wie sich der AF der 40D in Punkto Schnelligkeit, Exaktheit, Präzision der äußeren Meßfelder und Verhalten bei wenig Licht von dem der 5D unterscheidet? Vielleicht auch schon ein Eindruck bzgl. der Bildqualität/Schärfe der 40D-Bilder im Vergleich zu den 5D-Bildern?
 
Naja, das Bild rechts ist aber auch wesentlich Kontrastreicher als das linke... Deshalb auch einfacher Scharfzustellen?!
Ah ja, bei Tageslicht einer weisen Wand im HG und grünen Pflanzen im Vordergrund nicht genug Kontrast bei 20 Bildern.
Sorry, jetzt wirds lächerlich!
Dass da viel Licht da war siehst du ja schon an der Verschlusszeit.
1/2500 Sek. bei dem Matschpflanzenbildern.

Jetzt fehlt nur noch dass einer schreibt dass die 20 Fensterbilder mit 35mm und 1/4000 Sek. verwackelt sind :lol:
 
Hier noch die 100% Ansicht von so einem Matschbild vor dem Reset!
Und so sieht das Bild überall aus!
Da ist nix scharf!

Ja nix scharf und nach dem Reset war die Scharfstellung wieder auf dem Auslöser und nicht mehr auf der AF-ON-Taste und dann ging's wieder. ;)

Außerdem habe ich eine sehr ruhige Hand, dass ich auch anhand meiner Tierbilder auf meiner Hompepage beweisen kann!

Du hast nicht nur eine ruhige Hand, du bist auch ein begnadeter Fotograf und ein toller Enthüllungsjournalist.:cool:

Gute Besserung und danke für deinen Report.
 
Hallo Chrisz,

klasse Bildbeispiel! Du hast doch auch noch die 5D. Kannst du vielleicht schon eine erste Einschätzung geben, wie sich der AF der 40D in Punkto Schnelligkeit, Exaktheit, Präzision der äußeren Meßfelder und Verhalten bei wenig Licht von dem der 5D unterscheidet? Vielleicht auch schon ein Eindruck bzgl. der Bildqualität/Schärfe der 40D-Bilder im Vergleich zu den 5D-Bildern?

Die obersten 9 Bilder auf meiner HP im Bereich Tiere sind alle am selben Tag mit 5D und 40D entstanden (unter dem Bild steht mit welcher Cam).
Insgesamt etwa 200 Bilder 40D, und 150 Bilder 5D.
Bei fast allen Bildern (mehr als 90%) egal von welcher Cam hat der AF gut und schnell gearbeitet.
Ich habe keinen direkten Vergleich gemacht, sondern mit beiden Cams einfach nur diverse Viecher geknipst.
Rein vom Gefühl habe ich keinen Unterschied zwischen 40D und 5D gemerkt.
Beide Cams sehr schnell und zuverlässig auch mit den äußeren Sensoren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten