• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Sobald mal wieder etwas Sonne auf die Erde fallen sollte, werde ich mit unserem Hund ins Feld gehen und den Servo AF und die 6,5 Bilder/s ausgiebig testen.
Die Highlights bekommt ihr dann natürlich auch zu sehen.
Ich hoffe nur, dass das EF 75-300 dafür schnell genug ist.
 
Der Autofokus arbeitet!!! :top::top::top:
Um klar zu sagen ... meine 40D hat einen Bug!

Oh je, ein Bug. Ein Serienfehler. Und die ganze Welt ahnt noch nichts davon. Ich für meinen Teil glaube Dir jedes Wort. Fehlt eigentlich nur noch ein Beweis. Den wirst Du aber sicher bald nachliefern.

und ich werde den Auslöser des Fehlers in den nächste Tagen finden und mich mit Canon in Verbindung setzen und berichten.

Steffen, Du könntest unsere Rettung sein. Informiere doch bitte noch heute Nacht den Canon-Support von Deinem Vorhaben, die freuen sich total über Experten wie Dich. Die richten Dir sofort eine Standleitung zur Firmenzentrale nach Japan ein.

Grüß' mir den anderen Patienten. Alles wird gut.
 
jodecologne schrieb:
Grüß' mir den anderen Patienten. Alles wird gut.

Ich habe den Thread jetzt ein paar Tage verfolgt, deinen Sarkasmus finde ich allerdings etwas übertrieben.

Es ist noch nicht ganz klar, ob und inwieweit die Programmierung einzelner Funktionen und/oder die Bedienung der Kamera für die gezeigten Phänomene verantwortlich sind.

Mein Eindruck ist, dass hier mehrere Faktoren gegeben sind: Hype, meinetwegen Hysterie, Bedien- oder Verständnisfehler und ein Softwaremangel. Vermutlich alles zu gleichen Teilen.
 
Oh je, ein Bug. Ein Serienfehler. Und die ganze Welt ahnt noch nichts davon. Ich für meinen Teil glaube Dir jedes Wort. Fehlt eigentlich nur noch ein Beweis. Den wirst Du aber sicher bald nachliefern.



Steffen, Du könntest unsere Rettung sein. Informiere doch bitte noch heute Nacht den Canon-Support von Deinem Vorhaben, die freuen sich total über Experten wie Dich. Die richten Dir sofort eine Standleitung zur Firmenzentrale nach Japan ein.

Grüß' mir den anderen Patienten. Alles wird gut.

Da haben Wir ja noch son Spezi:D
Wolltest Du dich auch mal zu Wort melden ja,oder hast Du nur ein gesteigertes Mitteilungsbedürfnis:lol::cool:
Oder wolltest Du nur deinen Beitragszähler erhöhen:confused::rolleyes:

Ist das denn so schwer,mal nichts zu sagen,wenn man zum Thema nichts beitragen kann:confused:
Scheinbar schon:ugly:
 
Die Akkulaufzeit scheint auch deutlich kürzer als bei der 30D obwohl ich LV
nur zweimal benutzt habe bin ich nicht über 300 Bilder gekommen.
Bei der 30D warens so um die 1000 Fotos.
Gruss Jürgen

Zur Akkulaufzeit kann ich noch nix sagen.
Als die 40D geliefert wurde habe ich sofort 2 Ansmannakkus (20 Euro pro Stück bei EBäääH) in den BG gesteckt.
Die Ansmann halten an der 5D genau so lange wie die original Canon.

Mit der 40D habe ich bis jetzt 550 Fotos gemacht, viel im Menü gespielt, Bilder nach dem Schuss angeschaut, und Liveview öfter probiert.

Bis jetzt steht die Akkuanzeige noch auf voll.
Wenn die Akkus leer sind melde ich mich wieder.

PS: Im Zoo hatte ich bei etwa 100 Bildern das 300er IS dran.
Der IS vom 300er saugt schon ganz schön am Akku.
 
Endlich hatte ich auch eine 40D in den Fingern, bei dem kurzen Blick funktionierte der AF mit eigener Auswahl ohne Probleme, aber das muss ich nochmal genauer testen.
 
Der Akku, der bei der 40D dabei war, hat heute die weiße Fahne gesetzt.
Es war logischerweise die erste Auf- bzw. Entladung, geschafft hat er zwischen 700 und 800 Bilder.
LiveView hatte ich nur ganz kurz zum zeigen an.

Heute war ich mit unserem Hund im Feld und habe den Servo AF getestet, es hat soweit ganz gut funktioniert. Dazu später mehr mit ein paar Bildern.
 
Hallo zusammen,

ich habe lange überlegt, ob ich mir hier zu Wort melden soll oder nicht.
Denn von einigen "Profis" hier wird man ja gleich als "Depp hinter der Kamera bezeichnet", wenn man Fokusprobleme hat.

Also, meine 40D hat ähnliche Probleme. Allerdings treten diese ausschließlich im WW-Bereich auf. Verwendet habe ich immer nur einzelne Fokuspunkte, nie die AF-Automatik. Ca. 90% der Bilder waren total verschwommen, obwohl die Kamera fokussiert und dies auch bestätigt hat.
Bei allen anderen Brennweiten ist der AF schnell und sitzt perfekt.

Nach Rückstellung auf Werkseinstellung scheinen jetzt die Fokusprobleme im WW-Bereich behoben zu sein. Meiner Meinung nach liegt der Fehler entweder an einem einzelnen Menüpunkt oder an einer Kombination derer.

Die Fokusprobleme traten bei mir mit dem 17 85 IS auf.
 
Ist ja lächerlich, die Option automatische Wahl der Messfelder ist genau so überflüssig wie die Motiv-Programme.

Das finde ich nun gerade nicht. Ich habe die 5D und fotografiere oft Leute. Je nach Situation kann ich nicht mit dem mittleren AF Feld scharfstellen und dann verschwenken. Ich habe mit der autmatischen Meßfeldwahl auch bisher keine Probleme gehabt. Es wurde das Meßfeld ausgesucht, wo sich etwas im Vordergund befand.

Wenn ich hingegen den Hintergrund scharf haben will, dann muß ich die automatische Meßfeldwahl abschalten und selber das Feld mit dem Joystick raussuchen. Oder Mittelfeld wählen und verschwenken. Oder manuell scharfstellen, das geht oft am schnellsten. :)
 
G.... die einzigste Möglichkeit ein "feststehendes Haus" im rechten Winkel ;) wirklich scharf abzubilden, war manuell zu fokusieren ....

Steffen

Du bist nicht allein, ich hab die 40D von einem Bekannten, der ist Einsteiger und hat mich gebeten zu Testen ob er zu blöd ist, NEIN IST ER NICHT !

Egal ob vor oder nach einem Reset, es sind nur Matschige Bilder möglich. Auch ist es egal mit was für einem Objektiv oder Blende, alles Wischiwaschi. Die Bilder sind irgendwie Weich , nicht wirklich Scharf so wie ich es eigentlich gewohnt bin.

Komisch, komisch, was das wohl ist !?

Na egal, das Ding geht zurück, kann aber jeder machen wie er will, der eine schickt sie zurück, der andere redet es schön und wieder andere haben das Problem erst gar nicht ;)

Ach ja ich wollte hier nur zeigen das Steffen nicht allein ist, oder sich etwas einbildet.

Gruß Mark
 
Nach Rückstellung auf Werkseinstellung scheinen jetzt die Fokusprobleme im WW-Bereich behoben zu sein. Meiner Meinung nach liegt der Fehler entweder an einem einzelnen Menüpunkt oder an einer Kombination derer.
Die Fokusprobleme traten bei mir mit dem 17 85 IS auf.

Könnte sein dass es an einer Kombination der Einstellungen liegt.
Kann aber auch sein dass es eine Kombi aus den Einstellungen, der Theorie von ac.meikel und an einer Fehlbedienung von uns liegt.

Der schlechte Fokus tritt auf alle Fälle nur im WW auf.
Am Objektiv liegt es sicher nicht.
Denn egal ob dein 17-85, meine 16-35er oder das 17-55 und das 12-24 Tokina vom Steffen, die Symptome sind bei allen Objektiven die gleichen.
 
Egal ob vor oder nach einem Reset, es sind nur Matschige Bilder möglich. Auch ist es egal mit was für einem Objektiv oder Blende, alles Wischiwaschi. Die Bilder sind irgendwie Weich , nicht wirklich Scharf so wie ich es eigentlich gewohnt bin.
Gruß Mark

Da scheint aber wirklich ein defekt der Cam vorzuliegen.
So massive Probleme haben wir nicht.
Hier ein 100% Crop von der 40D.
 
Heute abend zum Testen gekommen . . . . Also, bei manueller Auswahl der AF Felder habe ich keinerlei Probleme. Wenn ich alle Felder aktiviere (wer macht das?), habe ich ca. 10% Fehlquote . . .
Ich kann nicht behaupten, daß mich das stören würde . . .

Gruß, Sascha


Welche Kamera hast du denn benutzt? Mark III oder 5D oder 40D?
 
Meiner Meinung nach liegt der Fehler entweder an einem einzelnen Menüpunkt oder an einer Kombination derer.

Eine solche Behauptung wird nicht durch Wiederholung richtiger.

Es kann doch nicht so schwer sein, die wenigen Menüpunkte und Kombinationen, die für einen solchen "Fehler" in Frage kommen, systematisch durchzutesten, bevor man hier im Forum das Gerücht vom Serienfehler streut.

Es hilft sehr, sich sämtliche Einstellungen zu notieren, die man abweichend von den Werkseinstellungen gemacht hat und zu warten, bis der "Fehler" wieder auftritt.

Wenn alle, die an einen "Serienfehler" glauben, dies tun würden, hätten wir binnen Stunden eine nachvollziehbare, reproduzierbare Fehlerbeschreibung.
 
Eine solche Behauptung wird nicht durch Wiederholung richtiger.

Es kann doch nicht so schwer sein, die wenigen Menüpunkte und Kombinationen, die für einen solchen "Fehler" in Frage kommen, systematisch durchzutesten, bevor man hier im Forum das Gerücht vom Serienfehler streut.

Es hilft sehr, sich sämtliche Einstellungen zu notieren, die man abweichend von den Werkseinstellungen gemacht hat und zu warten, bis der "Fehler" wieder auftritt.

Wenn alle, die an einen "Serienfehler" glauben, dies tun würden, hätten wir binnen Stunden eine nachvollziehbare, reproduzierbare Fehlerbeschreibung.

Das würde ich so nicht sagen. Nehmen wir einfach mal an wir haben 8 Menüpunkt mit im Schnitt 4 Einstellungen die den AF in irgendeiner Form beeinflussen dann sind das 8 hoch 4 möglichkeiten was verdammt viele Kombinationen sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten