• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Ach verstehe, es geht also ausschließlich um diese eine Situation beim AF und jede weitere Frage zum AF ist also untersagt.
Also ist es eigentlich ein rein privater Fred von Dir. :ugly:

Deshalb darf dann eine andere Frage, die sehr wahrscheinlich in der Praxis erheblich relevanter ist, nämlich wie verhält sich der AF bei bewegten Motiven, nicht gestellt werden. Weil Du das nicht willst? :mad:

Wie wäre es, wenn Du akzeptierst, das andere User auch andere Fragen zum AF haben und auch wenn Du diesen Fred eröffnet hast, ist es doch wohl natürlich, daß man dann auch über den AF in seiner Gesamtheit diskutiert.

Sorry, ich kann Deinen Ärger zwar verstehen, aber korrekt ist so ein Verhalten auf eine Frage eines anderen Teilnehmers nicht, aber vielleicht habe ich das auch nur mißverstanden.

Vielleicht führt sogar ein komplexeres Wissen über alle Eigenschaften des AF zu einer Antwort für Dein Problem.

Nein, Du verstehst nicht .... es ist nicht mein privater Thread .... aber wenn man alle Themen durcheinander "Würfelt", weiß am Ende überhaupt keiner mehr worum es eigentlich geht.;)

Mach doch einfach einen neuen Thead auf und gut:top:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild ist das Gras im Vordergrund scharf, starker FF oder Fehlfkokus.

So ist es, aber das macht die Camera auch, wenn überhaupt kein Vordergrund im Bild ist, sie fährt der Fokus bei Aktivierung aller AF-Felder in den Bereich unter 1m, auch wenn das gesamte Objekt auf unendlich z.b. bei 30m liegt .... es ist aber deutlich zu erkennen, das die aktiven AF-Felder (Rot im Bild) überhaupt keine Schärfe haben.

Steffen
 
So wie das 1te Bild aussieht, liegt das Problem hinter der Kamera :top::evil:

:mad:

Ich habe meine Zitat von "Albert Einstein" zurückgezogen :) ... da es sich beim Submariner 67 um meinen Arbeitskollegen handelt ...
bitte ich diesen Kommentar entsprechend zu werten ;)

Ich habe diese Aussage bereits ... "Auge in Auge" geregelt :lol:.

Bleiben wir also beim Thema :cool:

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt gleitet dieser Thread aber endgültig ins Frustforum ab:grumble:
 
Nein, ich hab nie die Scharfstellung auf die AF-ON Taste gelegt !;) ... Die Fokusierung erfolgte aussschließlich über den halb durchgedrückten Auslöser ...;)

Steffen

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Bei mir ist es so, dass wenn ich die C.FnIV-1 auf Option 3 einstelle (wie es hier mehrfach gefordert wurde), das Scharfstellen bei halb gedrücktem Auslöser deaktiviert ist. Nur wenn ich die AF-ON Taste drücke fängt die Kamera überhaupt an den Autofokus zu verwenden.
 
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Bei mir ist es so, dass wenn ich die C.FnIV-1 auf Option 3 einstelle (wie es hier mehrfach gefordert wurde), das Scharfstellen bei halb gedrücktem Auslöser deaktiviert ist. Nur wenn ich die AF-ON Taste drücke fängt die Kamera überhaupt an den Autofokus zu verwenden.

na offenbar hat er's nicht dahin gelegt.

wo die "forderung" herkommt, dass man das tun soll bzw. dass es nur dann auftritt weiß ich nicht.

Aber dass immer noch keine genau weiß, wie sich der fehler denn nun überhaupt äussern soll, spricht ja schon mal für die 40D ;)
 
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
Bei mir ist es so, dass wenn ich die C.FnIV-1 auf Option 3 einstelle (wie es hier mehrfach gefordert wurde), das Scharfstellen bei halb gedrücktem Auslöser deaktiviert ist. Nur wenn ich die AF-ON Taste drücke fängt die Kamera überhaupt an den Autofokus zu verwenden.

Das ist ja auch richtig, dass man den AF auf die AF-ON Taste legen kann und es macht in verschiedenen Situationen auch wirklich Sinn, .... ist doch hoffentlich dann klar, dass dann den Autofokus vor den Auslösen aktualisieren werden muss;).

Ich sage es nochmal klar, bei mir lag die Autofokuseinstellung immer auf dem Auslöser !

Steffen
 
na offenbar hat er's nicht dahin gelegt.

wo die "forderung" herkommt, dass man das tun soll bzw. dass es nur dann auftritt weiß ich nicht.

Aber dass immer noch keine genau weiß, wie sich der fehler denn nun überhaupt äussern soll, spricht ja schon mal für die 40D ;)

Das kam dadurch zustande, das es bei vielen durch ein Reset wegging... naja ich glaube immer wenige an einen Serienfehler.
 
Naja es lässt sich überhaupt keine Esenz ableiten, keiner der betroffen gibt mal eine eindeutige Anleitung wann und wie das Problem auftritt.
 
Naja, ich drücke allen "Betroffenen" mal die Daumen.

Welche betroffenen?

Der Gang in ein Fachgeschäft und das Betätigen des Auslösers einer anderen 40D hätte dem Threadstarter schnell Klärung bezüglich eines "Serienfehlers" gebracht.

Stattdessen richtet er seine 40D mit einer völlig dezentrierten Tokina-Möhre im Superweitwinkel und mit Offenblende auf eine Hauswand und veranstaltet hier unter dem reisserischen Titel "Autofocus defekt/nicht zu gebrauchen" einen publikumswirksamen "Serienfehler"-Alarm erster Güte.

Ganz grosses Entertainment. Ich freue mich schon auf seine nächsten Enthüllungen.
 
DANKE...endlich mal einer der hier richtig formuliert hat...:top:
Gruß...

Welche betroffenen?

Der Gang in ein Fachgeschäft und das Betätigen des Auslösers einer anderen 40D hätte dem Threadstarter schnell Klärung bezüglich eines "Serienfehlers" gebracht.

Stattdessen richtet er seine 40D mit einer völlig dezentrierten Tokina-Möhre im Superweitwinkel und mit Offenblende auf eine Hauswand und veranstaltet hier unter dem reisserischen Titel "Autofocus defekt/nicht zu gebrauchen" einen publikumswirksamen "Serienfehler"-Alarm erster Güte.

Ganz grosses Entertainment. Ich freue mich schon auf seine nächsten Enthüllungen.
 
Welche betroffenen?

Der Gang in ein Fachgeschäft und das Betätigen des Auslösers einer anderen 40D hätte dem Threadstarter schnell Klärung bezüglich eines "Serienfehlers" gebracht.

Stattdessen richtet er seine 40D mit einer völlig dezentrierten Tokina-Möhre im Superweitwinkel und mit Offenblende auf eine Hauswand und veranstaltet hier unter dem reisserischen Titel "Autofocus defekt/nicht zu gebrauchen" einen publikumswirksamen "Serienfehler"-Alarm erster Güte.

Ganz grosses Entertainment. Ich freue mich schon auf seine nächsten Enthüllungen.

dem schließe ich mich kommentarlos an...
 
Dann kanns ja nicht so schlimm sein, manman jetzt wurde hier schon der Versuch unternommen dem Ganzen mal auf den Grund zu gehen und dann wird beleidigte Leberwurst gespielt.
 
Ich hatte ja schonmal darum gebeten dass sich alle die noch ein Problem haben sich nocheinmal mit einer Kurzbeschreibung melden.
Vieleicht auch in einem neuen Thread..

Ich glaube kaum dass hier irgendjemand noch einen Überblick hat wieviele welches Problem eigentlich noch haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten