• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

Wahrscheinlich lässt man ihn im Oly-Forum mit seinen unterbelichteten Schnappschüssen nicht mehr mitspielen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Serienfehler ist. Siehe die Erfahrung von chrisz1348 hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2266185&postcount=108
Ich würde die beim Händler reklamieren. Der muss laut Gesetz entweder Nachbessern, bzw. ich würde darauf bestehen die gegen eine andere umzutauschen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn die nun mal unscharf sind was soll ich jetzt schreiben: super toll oder was?


Gruß
E500-rookie

Ob die Bilder unscharf sind oder nicht sei mal dahingestellt. Es gibt hier allerdings auch Bilder https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=234699, die eindeutig zeigen, dass man sehr wohl scharfe Bilder mit der 40D machen kann.

Dadurch, dass Du in jedem Post in dem etwas negatives über die 40D steht, Du Bilder von Deiner E-500 gepostet hast, ist bei mir ist einfach der Eindruck entstanden, dass Du rumposen möchtest. So nach dem Motto: "Meine Schaufel ist aber besser als Deine".

Wäre nett, wenn Du die positiven Eigenschaften der 40D nicht einfach unter den Tisch fallen lassen würdest.

Gruß
 
@ Steffen, wie gesagt nach einem Austausch wüsstest Du was Masse ist.

Sollte das Problem bei der nächsten 40D wieder auftreten
liegts zu 99% an Canon.
Dann kannst Du die Finger von der 40D lassen und in der Weihnachtszeit eine 5D mit 300 EUR Cashback kaufen.
Der soll nämlich kommen !!!
Für Deine Einsatzzwecken ist eine 5D, wie´Du weist, sowieso besser geeignet.
 
Nein, das glaube ich auch nicht wirklich, aber es macht auch keinen wirklichen Spaß ..... dass bei Canan die Endkontrolle durch die Kunden erfolgt ....und fast jedes neue Objektiv erst mal zum Justieren muss

Also so schlimm ist es ja nun auch nicht! Habe erst 2x ein Objektiv zur Justage senden müssen und die Bodies haben immer gefunzt!
 
Hallo Steffen,

ein solch extremes Fehlerbild lässt sehr sicher auf einen Defekt schließen - mit Dejustage und ähnlichem hat das nichts zu tun.

Um einen Defekt bei der Optik auszuschließen, würde ich das Verhalten mit einem weiteren Objektiv kurz testen. Wenn dann weiterhin der Fokus in den Wolken sitzt, dann einfach die Kamera wandeln.

Ich persönlich habe einige 40D in den Händen gehabt und die fokusierten alle auf den Punkt genau. Die Fortschritte zu meiner 30D, die ich vorher hatte, sind im Übrigen deutlich spürbar.

Die 10 MP stellen in der Tat erföhten Anforderungen an alle Optiken, mein Tokina 12-24 fällt auch im Randbereich gegenüber der 30D nicht ab und ist durchaus in der Lage, die gegenüber der 30D erhöhte Auflösung durchzureichen.

Es wird aber Optiken geben - besonders die älteren Konstruktionen - die an der 30D noch grenzwertig funktionierend an der 40D nun endgültig die Segel streichen.

VG Thomas
 
Ohne Beispielbilder mit eingeblendeten AF-Punkt und EXIFs lässt es sich natürlich nur spekulieren, aber evtl. kann chriz1348 welche in Kürze zur Verfügung stellen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2267166&postcount=122

Gruß Ulrich

Naja wie ich gerade im anderen Thread schrieb, erstmal Beweise liefern und dann kann man schauen ob es da ein Problem gibt, aber direkt von Massiven Problemen zu reden. Mich hat es eh gewundert das es so lange dauert bis diese immer wieder auftreten Threads auftreten. Klar liegt der Fehler immer erstmal in der Kamera.
 
Der Steffen hat mir eine PN geschickt, und mich gebeten mal ein paar Bilder zu machen bei denen alle AF-Punkte aktiviert sind.
Hab ich noch nie gemácht, immer nur ein Punkt aktiv.

Ja, er hat Recht, da gibt es massive Probleme!

Ich habe etwa 50 Bilder gemacht bei denen alle AF-Punkte aktiviert waren.
Kein einziges Bild ist wirklich scharf!
Alle Bilder von total unscharf bist etwas unscharf!

Bei fast keinem Bild hat der mittlere AF-Punkt was gefunden.
Immer nur welche im Außenbereich.

Bild 1 totaler Matsch (alle AF-Sensoren waren aktiviert)!
Bild 2 in der 100%-Ansicht auch nicht scharf.

Allein von dem Fenster hab ich 20 Bilder gemacht von denen kein einziges Bild wirklich scharf war.

Am Objektiv liegt es nicht (16-35L F2.8 II).
Gesten im Zoo habe ich bei wenig Licht im Aquarium mit dem 16-35er gut Bilder gemacht, aber halt nur mit einem aktiven AF-Punkt.

Nachdem ich nun in einem anderen Thread gelesen habe dass die 40D nur mit L-Objektiven richtig scharf stellt habe ich mein 50er F1.4 mal dran geschraubt (gestern nur 16-35er, 85er, Sigma 150er, 200er und 300er an der 40D gehabt).
Mein 50er geht an der 20D, 30D, und 5D ohne Probleme.
An der 40D auch wenn nur der mittlere Punkt aktiviert ist stellt die 40D nicht richtig scharf.

Bild 3 vom 50er F1.4 mit mittlerem AF-Feld aufs Auge scharf gestellt.
Es sind aber die Finger im Vordergrund scharf!
Habe heute mit dem 50er + 40D etwa 15 Bilder gemacht!
Bei keinem war der AF ok (20D, 30D, und 5D ohne Probleme)!

Nächste Woche werde ich mal Canon kontaktieren.
 
Hallo Steffen,

ein solch extremes Fehlerbild lässt sehr sicher auf einen Defekt schließen - mit Dejustage und ähnlichem hat das nichts zu tun.

Um einen Defekt bei der Optik auszuschließen, würde ich das Verhalten mit einem weiteren Objektiv kurz testen. . .

VG Thomas

Ich habe den Fehler an meiner 40D festgestellt und ich habe bisher nur von meiner 40D gesprochen uns nichts verallgemeinert
und natürlich mit verschiedenen Objekiven getestet .... mit dem:

- Tokina 12-24
- Canon 17-55/2,8
- Canon 100-400

und natürlich funktionieren die noch immer an meiner 30 :top: ... ebenso wie der Autofokus.

Also einen defekt an der Optik ist wohl so sehr sehr unwahrscheinlich .....

Auch muss ich noch mal klar sagen, wenn ich nur den mittleren AF-Sensor aktiviere sitzt bei allen Linsen der Fokus an der 40D :top: .....

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Steffen hat mir eine PN geschickt, und mich gebeten mal ein paar Bilder zu machen bei denen alle AF-Punkte aktiviert sind.
Hab ich noch nie gemácht, immer nur ein Punkt aktiv.

Ja, er hat Recht, da gibt es massive Probleme!

Ich habe etwa 50 Bilder gemacht bei denen alle AF-Punkte aktiviert waren.
Kein einziges Bild ist wirklich scharf!
Alle Bilder von total unscharf bist etwas unscharf!

Bei fast keinem Bild hat der mittlere AF-Punkt was gefunden.
Immer nur welche im Außenbereich.

Bild 1 totaler Matsch (alle AF-Sensoren waren aktiviert)!
Bild 2 in der 100%-Ansicht auch nicht scharf.

Allein von dem Fenster hab ich 20 Bilder gemacht von denen kein einziges Bild wirklich scharf war.

.........

Nächste Woche werde ich mal Canon kontaktieren.

Danke Chris,

Du hast es genau auf den Punkt gebracht :top: absolut genau wie bei meiner Kamera .... :confused: .... Ich hatte es zuerst nicht gemerkt, da ich gewöhnlich wie sicherlich die meisten erfahrenen Nutzer nur den mittleren AF-Sensor aktiviere, um den Schärfenpunkt selbst bestimmen zu können :( ......

Meine geht am Montag zurück zum Händler ..... :mad:

Steffen
 
Noch eins von vielen bei dem auch nix scharf ist!
Bild 2 ist die 100%-Ansicht, bei der man sieht dass auf dem Bild gar nix scharf ist.
Weder die Wand , das Fenster oder der Strauch im [FONT=&quot]Vordergrund[/FONT].
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal gespannt auf die anderen 40D Besitzer die jetzt eifrig testen werden.

Scheint als könnte es wieder so ein richtiges Canon Problem geben...

Bin jedenfalls gespannt auf die Bilder der anderen 40D Besitzer !
 
beim zweiten bild sind aber auch eher die blüten im vordergrund als die hinter dem roten kästchen scharf, oder?

/edit: bezog mich jetzt auf den af-punkt rechts unten, der in der mitte scheint ja doch zu passen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten