steffen57
Themenersteller
...Einfach gesagt, was auf der Packung steht sollte auch drin sein.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Einfach gesagt, was auf der Packung steht sollte auch drin sein.
Die Freundin ist ein schlechtes Motiv für diesen Test, denn hier liegen nicht alle Kurfen auf einer Ebene, ist ja aber auch gut so
.... such Dir ein Motiv, wo alle Fokuspunkte auf der gleichen Ebene liegen, z.b. eine Backsteinwand .....
Wenn Du jetzt die einzelnen Sensoren anwählst, ist jedes Bild meisten o.k., d.h. das Fokusieren mit den einzelnen Sensoren z.b. mit dem Multicontroler ist kein Problem, es funktioniert. Das Problem zeigt sich, wenn Du alle Sensoren aktiviert hast und die Camera entscheidet welcher Sensor, denn sie entscheidet sich für KEINEN ... die Bilder sind komplett unscharf... und es gibt im Bild keinen AF-Punkt, welcher scharf ist, es sei denn die Camera hat mal einen Fehlfokus und der Zufall will es
Steffen
ich habe das problem an der 30d habe 4 kameras getestet und bei allen das gleiche problem nur wenn ich manuell fokusiere sind die bilder scharf. deshalb habe ich mich schon so auf die 40d gefreut da es ja angeblich af verbesserungen gibt! ich bin morgen bei meinem händler und werde die 40d mal testen bevor ich sie mir kaufe! wenn ich schon soviel geld ausgebe dann hat der kram auch zu funktionierenmomentan stelle ich alle bilder manuell ein aber für was habe ich den autofokus????
auch wenn es sich einige hier gutreden wollen und mit solchen komentaren kommen wie: nicht die kamera sondern der fotograf machen die bilder. finde ich das canon ein problem hat und es sicher nicht an den fotografen liegt. hatte z.b. die nikon die nikon d80 getestet und da sitzt der af bei jeden bild.
bei mir auch bei gezielter Auswahl der einzelnen Felder
beispiel, normalerweise müsste der af wenn ich z.b. ein weit entferntes motiv fotografiere im endlosbereich liegen wie im bild rot makiert doch bei mir steht er vor 3 und dass bei 9 von 10 bildernwie schon gesagt bei der nikon liegt er immer im endlosbereich da kann man so oft antippen wie man will! bei der canon ändert sich bei jeden mal antippen der af obwohl die kamera am stativ ist.
bitte belehrt mich wenn ich falsch liege
In der Bedienungsanleitung steht:
Die verbleibenden 8 AF-Messfelder fungieren bei Objektiven mit Blenden von über 5.6 als Kreuzsensor.
Das verstehe ich so, ich muß auf mind. 5.6 abblenden damit der Kreussensor seine Wirkung erzielt. Liege ich damit richtig?
Nein,
es findet sowieso immer nur ein Offenblendmessung statt. Das heißt hast du ein Objektiv mit Blende 2,8 dann wird auch immer bei Blende 2,8 gemessen. Das heißt nur das Objektive die eine höchste Helligkeit von 5,6 oder kleiner haben die Sensorena ls Kreuzsensoren arbeiten, da bei Blende 8 der ganze AF nicht mehr funktioniert, hast du also immer Kreuzsensoren. Vielleicht eine Ausnahme bei Optiken die bis Blende 6,3 gehen (Tamron 18-250 oder Sigma 18-200 OS)
Hallo Strauch,
danke für die Erklärung,
dann ist der AF im äusseren Bereich auch nicht besser als von meiner alten 30D.
Viel Matsch bei Offenbelnde. Im Moment habe ich die Stimmung den ganzen Canon Kram in der Bucht zu veräußern und auf Nikon umzusteigen.
Hallo Strauch,
danke für die Erklärung,
dann ist der AF im äusseren Bereich auch nicht besser als von meiner alten 30D.
Doch die 30D hat garkeine Kreuzsensoren im Randbereich sondern nur Sensoren die in eine Richtung empfindlich sind. Hast du also auch die AF Probleme?
Hallo Stauch,
ich weis das die 30D keine Kreuzsensoren im äusseren Bereich hat.
Habe die 40D mir angeschafft in der Hoffnung auf einen besseren AF. Ich habe die gleichen massiven Probleme wie zuvor von Kollegen beschrieben. Nur der Mittlere macht was er soll. Der war bei der 30D auch soweit O.K.
Was jetzt? Fehlkauf oder was?
Hallo Leute,
klingt ja garnicht so toll, was der AF so treibt, bzw. nicht.
Dabei wäre gerade der Aufbau des AF, ein Argument für mich gewesen, von der D80 zur 40D zu wechseln.
Nur wenn ich das hier so lese, ... da nn wohl lieber nicht, der Af meiner D80 tut immer , was ich von ihm erwarte, egal welches Messfeld ich ihm zuweise
Ein Frage noch diesbezüglich: Funktioniert der Af der 30D zuverlässig bei Einzelfeldauswahl (egal welches natürlich)?
Gruß