• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs 5D (nix für kritische Zeitgenossen und Profis)

chrisz1348

Themenersteller
So, heute habe ich mal die 40D mit meiner 5D verglichen.
Die 40D werde ich als Zweitbody für Makro und im Telebereich ab 400mm aufwärts einsetzten.

Was mir Wichtig war, wie geht mein 300er mit 2x Extender an der 40D mit der höheren Pixeldichte.

Ich bin positiv Überrascht und mit dem Ergebnis zufrieden.
Alle Bilder mit 2x Extender bei Offenblende bei starker Bewölkung bzw. leichtem Regen.
Auf KB umgerechnet sind das 960mm :eek:

Bild 3 und 5 sind 100% Ansichten.
 
Rauschen war mir nicht so extrem wichtig.
Aber dennoch sollte bei ISO1600 die 40D schon brauchbare Ergebnisse liefern.

Ich habe die Rauschunterdrückung im Menü eingeschaltet.
Bei der RAW-Entwicklung könnte man das Häkchen auch anklicken.

Hier nur JPGs out of the Cam.

Das Rauschen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung der 40D ist auf jeden Fall mindestens auf 5D Niveau, die ja so was nicht hat.

Auch die Details bügelt die 40D nicht platt.
Die Ergebnisse von der 40D auch bei ISO3200 sind sehr gut!

PS: Unter dem Schreibtisch ist es schon recht dunkel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt kommt der Oberhammer:evil:

Die Tonwertpriorität der 40D ist sau gut!
Die 5D war bis auf die Fuji PRO 3 und 5 das Beste was an Dynamikumfang in der Preisklasse bis 3000 Euro zu haben war.

Bild 1 ist von der 40D JPG out of the Cam verkleinert
Bild 2 ist von der 5D JPG out of the Cam verkleinert

Die Lampe ist sau hell.

Bei dem 5D Bild ist der Glühfaden kaum mehr zu sehen!
Bei der 40D sieht man bei etwa gleich belichtetem HG noch mehr Details.

Ich kann die Dynamik nicht messen (ist mir auch wurscht).
Aber die 40D schlägt mit ihrem kleinen Sensor dank Tonwertpriorität die 5D.

Da wird es Zeit dass der 5D Nachfolger kommt.
Ich bin mir auch sicher dass das dieses Jahr noch der fall sein wird.

Mein Meinung zu 40D:
Die 40D ist eine Hammer Cam für den Preis und deutlich mehr als nur ein kleines Update der 30D.

Der AF ist auch sehr genau und schnell (auch die Sensoren im Randbereich).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein 300er nutzt du denn? Und welchen Extender? Ich finde, dass sieht doch ziemlich ordentlich aus, zumal bei 960mm doch schon viel Luft dazwischen ist, die ebenfalls zu Unschärfe führt.
 
Passt zum Thema des Threads: Bei luminous-landscape.com wurde das Fazit gezogen, dass die Bildqualität der 40D besser sei als die der 5D(!). Kommst du zu ähnlichen Resultaten?

Eigentlich kann ich da gar nicht so recht dran glauben, allerdings halte ich LL für sehr respektabel.
 
Jetzt kommt der Oberhammer:evil:

Die Tonwertpriorität der 40D ist sau gut!
Die 5D war bis auf die Fuji PRO 3 und 5 das Beste was an Dynamikumfang in der Preisklasse bis 3000 Euro zu haben war.

Bild 1 ist von der 40D JPG out of the Cam verkleinert
Bild 2 ist von der 5D JPG out of the Cam verkleinert

Die Lampe ist sau hell.

Bei dem 5D Bild ist der Glühfaden kaum mehr zu sehen!
Bei der 40D sieht man bei etwa gleich belichtetem HG noch mehr Details.

Ich kann die Dynamik nicht messen (ist mir auch wurscht).
Aber die 40D schlägt mit ihrem kleinen Sensor dank Tonwertpriorität die 5D.

Da wird es Zeit dass der 5D Nachfolger kommt.
Ich bin mir auch sicher dass das dieses Jahr noch der fall sein wird.

Mein Meinung zu 40D:
Die 40D ist eine Hammer Cam für den Preis und deutlich mehr als nur ein kleines Update der 30D.

Der AF ist auch sehr genau und schnell (auch die Sensoren im Randbereich).

Bei beiden Cams sollte aber auch gleiche Iso, Zeit und Blende eingestellt sein, oder?
 
Danke für den Vergleich :top:

Dann warten wir mal auf den 5D Nachfolger.

Wann können wir den Geldkoffer abholen :D:D:D
 
der kirchturm von inchenhofen war und ist schon immer ein besonders objekt der begierde. ;);)
jedesmal wenn ich da von aichach richtung schrobenhausen fahre, habe ich da ein panonara im kopf. ich muss mich da einfach einmal auf die straße stellen.:D:D
 
Auf die nächste Makrosaison freue ich mich auch schon:)

Liveview mit Lupe ist geil:D
Kein Winkelsucher mehr nötig!
Keine Verrenkungen mehr nötig:)
 
Hallo Chris,

die Ergebnisse sind beeindruckend.
Was mir nicht ganz klar ist: wie waren die Kameraeinstellungen bei den JPEGs out of the cam? Waren die geschärft? Sieht bei Deinem TK Test schon ziemlich danach aus.

Hast Du mal einen Vergleich zwischen der kamerainternen Rauschunterdrückung und der nachträglichen Entrauschung vorgenommen?
Wenn die kamerainterne so gut arbeitet, ist es ja schade, diese bei RAWs im RAW Konverter nicht übernehmen zu können. Oder bietet das das neue DPP?

Bei bodennahen Macros wird aber auch die Live View Lupe nix nützen da kein schwenkbares Display vorhanden. Da wird mein Winkelsucher nach wie vor im Gepäck bleiben müssen ;).

Gruss,

Wahrmut
 
Irgendwie komme ich schön langsam in die Überlegung ob die Anschaffung meiner 5D vor einem Monat eine richtige Entscheidung war.

Wenn jetzt die 40D für die Hälfte vom Preis angeblich alles besser kann.
 
Irgendwie komme ich schön langsam in die Überlegung ob die Anschaffung meiner 5D vor einem Monat eine richtige Entscheidung war.

Wenn jetzt die 40D für die Hälfte vom Preis angeblich alles besser kann.

Nö, die 40D kann nicht alles besser!
Nur der Dynamikumfang ist dank Tonwertprio besser.

Das Wichtigste, nämlich Freistellen kann die 5D besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten