Gegen Vignettierung Rausrechnen schon in der Kamera habe ich nichts einzuwenden. Ich bin ohnehin ein Vertreter der These, dass die Technik mittlerweile absolut gut genug ist, die Software aber noch deutlich Nachholpotenzial besitzt. Sobald Lightroom Vignettierung und Verzeichnung automatisch rausrechnen kann bzw. sobald es PTLens für LR gibt, bin ich mit dem einen Tool ohnehin zu 99% bedient. Ein grundsätzliches Problem sehe ich da nicht und mir ist es recht egal, wer nun bestimmte Mängel rausrechnet. Bei genauer Betrachtung ist es mir sogar lieber, wenn ich das hinterher am Rechner festlegen kann.
Vignettierung ist für mich aber wirklich seltenst überhaupt ein Thema, da ich dem fotografisch entgegenwirken kann und sie öfters sogar auch haben will - z.B. beim 50mm 1.4 bei Offenblende. Die starke Vignettierung fördert oftmals die Betonung des eigentlichen Motivs. Viel relevanter finde ich da eigentlich die Verzeichnung. Je nach Lieblingsthema kann die richtig nerven. Andererseits nehme ich auch kein 24-105L IS mit, wenn 24mm meine Lieblingsbrennweite ist und ich hohe Priorität auf Verzeichnungsfreiheit lege.
Aber manchmal überkommt mich ohnehin das Gefühl, dass solche Gedanken Perlen vor die Säue sind. Viele möchten einfach nur das technisch perfekte, gleichförmige, sterile Bild aus der Kamera und fordern von der Technik, genau das zu liefern und möglichst automatisch ohne nachzudenken. Kann man grundsätzlich nix gegen sagen, denn der Ansatz entbehrt ja einer gewissen Logik nicht. Nur deckt sich diese Philosophie nicht mit meiner.
Viele Grüße
TORN
Vignettierung ist für mich aber wirklich seltenst überhaupt ein Thema, da ich dem fotografisch entgegenwirken kann und sie öfters sogar auch haben will - z.B. beim 50mm 1.4 bei Offenblende. Die starke Vignettierung fördert oftmals die Betonung des eigentlichen Motivs. Viel relevanter finde ich da eigentlich die Verzeichnung. Je nach Lieblingsthema kann die richtig nerven. Andererseits nehme ich auch kein 24-105L IS mit, wenn 24mm meine Lieblingsbrennweite ist und ich hohe Priorität auf Verzeichnungsfreiheit lege.
Aber manchmal überkommt mich ohnehin das Gefühl, dass solche Gedanken Perlen vor die Säue sind. Viele möchten einfach nur das technisch perfekte, gleichförmige, sterile Bild aus der Kamera und fordern von der Technik, genau das zu liefern und möglichst automatisch ohne nachzudenken. Kann man grundsätzlich nix gegen sagen, denn der Ansatz entbehrt ja einer gewissen Logik nicht. Nur deckt sich diese Philosophie nicht mit meiner.
Viele Grüße
TORN