Habe ich mit II N bei 30° über 1-3km nicht gehabt. Und das Motiv war ein kontrastarmer Schiffsbug der Eleonora Maersk.
Über diese Entfernung habe ich es noch nicht probiert, mich betrifft mehr eine Distanz von etwa 50 Meter (Rennauto direkt von vorne). Da ist doch der Tiefenschärfebereich sehr knapp, oft liegt der Fokus dann eher auf Höhe des Fahrers (also ca 1 Meter zu weit hinten) denn auf der anvisierten Schnautze.
Stelle ich allerdings die Feinjustierung etwas weiter nach vorne, paßt es mit dem wegfahrenden Auto garnicht mehr. Ich habe beinahe das Gefühl, durch den Konverter wird der AF etwas zu langsam was dann aber kein Problem der kamera wäre. Ohne Konverter paßt es ja.
Allein im dforum haben mindestens 30 Leute ihre Kamera zum fix geschickt. Ausnahmslos bei allen Kameras die gebraucht verkauft werden, wurden beide Fixes gemacht. So selten kann das Problem also nicht sein. Außer man nimmt an, das nur diejenigen Verkaufen die den Fix gemacht haben lassen und trotzdem nicht zufrieden sind...
Ich habe meine auch zum 2.Fix gegeben um die äußeren AF-Punkte genauer justieren zu lassen. Wenn man im DForum liest, haben dort auch einige die Fixes machen lassen, damit sie im Falle eines Wiederverkaufs auf jeden Fall gemacht sind.
Es ist aber schon richtig, daß die Kamera etwas eine Diva ist, die falsche Einstellungen relativ krumm nimmt. Mit falschen Einstellungen meine ich nicht, daß der Anwender Fehler macht, aber man kann da so viel verstellen wie nie zuvor. Und weil sie so sensibel ist denke ich, daß Fertigungstolleranzen für die Probleme verantwortlich sind. Im DForum hat ja mal jemand beschrieben, daß man die Feinjustierung mit sich ändernder Temperatur verstellen muß. Demnach dürfte es an Materialausdehnung liegen und da hoffe ich, daß bei der neuen unkritischere Materialien verwendet werden.
Mich betrifft es eventuell daher so wenig, da ich normalerweise bei relativ Konstanten Bedingungen (Sommer 20-30 Grad und draußen) fotografiere.
Anders mag es für Sportfotografen sein, die einmal in einer kalten Eishockey-Halle und dann wieder bei brütender Hitze im Stadion arbeiten.
Mir geht es ja auch nur darum daß hier einige (nicht alle, damit sich nicht wieder jeder angesprochen fühlt) nachplappern ohne es jemals probiert zu haben oder den AF tatsächlich an seine Leistungsgrenze zu bringen.
Vielleicht liegt es aber auch an mir, da ich von den zweistelligen komme und nicht vom Vorgänger und daher auf keinen Fall irgend einen Rüchschritt feststellen kann.
Gruß Peter
PS: Error 99 hatte ich z.B. in 1.5 Jahren noch nie