• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oft kommen diese Kommentare von Leuten, welche nie ausgibig mit der kamera fotografiert haben.
Gruß Peter

nun ja, ich vertraue den Profis die z.B. Fussball fotografieren und feststellen durften das die Trefferquote deutlich unter ihrer Mk2n liegen, vielleicht mögen sie hier nicht unbedingt posten :p
 
Canon bezeichnet generell alles unterhalb HW-Code 13 als Montagsmodell was man zum Fix einschicken sollte...

Falsch: nicht alle unter FW13 sind Montagsmodelle, aber anscheinend liegen alle Montagsmodelle unter FW13:rolleyes:
Das ist der kleine aber feine Unterschied. Meine ist unter FW13 (war auch beim 2.Fix) und ich würde sie nicht unbedingt als Montagsmodell bezeichnen. Einzig mit dem 300 2.8 in Verbindung mit einem Konverter bei heißen Temperaturer (flimmernde Luft) habe ich Probleme (was wohl jede Kamera haben dürfte), ansonsten wäre mir bei meiner noch kein wirklicher AF-Ausfall aufgefallen.

Versteht mich nicht falsch (auch JAR): ich möchte die Kamera nicht schönreden, aber die Anzahl der Probleme wird hier im Forum durch Leute, welche jemanden kennen, der eventuell Probleme hat oder davon schon gehört hat, potenziert.
Wenn einer ein Problem hat, reden 5 davon und man könnte dann den Eindruck haben, 5 Kameras wären betroffen. Komischerweise gibt es aber auch massig Fotografen, welche mit der Kamera zufrieden sind. Nur gehen deren Kommentare in der Masse der scheinbar Unzufriedenen unter.

Bleibt zu hoffen, daß Canon gelernt hat und ausführlicher testet und im Zweifelsfall besser mit den Kunden komuniziert.
Wäre ich Canon würde ich im Vorfeld Probeexemplare der Neuen an Rob Galbraith schicken und sie auf den Markt bringen, sobald der sie gut findet. Wenn er das nämlich auf seiner Seite schreibt, werden viele ihre Vorbehalte sehr schnell vergessen. Schreibt er dagegen das Gegenteil, ist die Kamera eine Totgeburt. Ich bin schon der Meinung, daß seine Meinung in der Zwischenzeit nicht unerheblich ist.

Schauen wir mal, wann sie denn kommt.

Gruß Peter
 
Magst schon Recht haben, aber wegen 5 Betroffenen hätte Canon sicher nie im Leben das AF Problem offen zugegeben.
Noch dümmer wenn ich mir eine 1er kauf und genau ein Problemmodell erwische.
 
Falsch: nicht alle unter FW13 sind Montagsmodelle, aber anscheinend liegen alle Montagsmodelle unter FW13:rolleyes:
Das ist der kleine aber feine Unterschied.
Mit dem Hinweis, das Modell unterhalb 13 immer eingeschickt werden sollen zum prüfen. Ebenso jämmerlich, wenn Canon erstmal gucken muss ob es kein Montagsmodell ist :D.
Meine ist unter FW13 (war auch beim 2.Fix) und ich würde sie nicht unbedingt als Montagsmodell bezeichnen. Einzig mit dem 300 2.8 in Verbindung mit einem Konverter bei heißen Temperaturer (flimmernde Luft) habe ich Probleme (was wohl jede Kamera haben dürfte),
Habe ich mit II N bei 30° über 1-3km nicht gehabt. Und das Motiv war ein kontrastarmer Schiffsbug der Eleonora Maersk.
Versteht mich nicht falsch (auch JAR): ich möchte die Kamera nicht schönreden, aber die Anzahl der Probleme wird hier im Forum durch Leute, welche jemanden kennen, der eventuell Probleme hat oder davon schon gehört hat, potenziert.
Allein im dforum haben mindestens 30 Leute ihre Kamera zum fix geschickt. Ausnahmslos bei allen Kameras die gebraucht verkauft werden, wurden beide Fixes gemacht. So selten kann das Problem also nicht sein. Außer man nimmt an, das nur diejenigen Verkaufen die den Fix gemacht haben lassen und trotzdem nicht zufrieden sind...
 
Mit dem Hinweis, das Modell unterhalb 13 immer eingeschickt werden sollen zum prüfen. Ebenso jämmerlich, wenn Canon erstmal gucken muss ob es kein Montagsmodell ist :D.
Vor ein paar Monaten war es noch 09 :D

Aber dass die Mark III allgemein sehr Fehleranfällig ist, glaube ich nun langsam auch.
Bin jetzt auf dem besten weg zu meiner dritten Mark III :angel:
 
Habe ich mit II N bei 30° über 1-3km nicht gehabt. Und das Motiv war ein kontrastarmer Schiffsbug der Eleonora Maersk.

Über diese Entfernung habe ich es noch nicht probiert, mich betrifft mehr eine Distanz von etwa 50 Meter (Rennauto direkt von vorne). Da ist doch der Tiefenschärfebereich sehr knapp, oft liegt der Fokus dann eher auf Höhe des Fahrers (also ca 1 Meter zu weit hinten) denn auf der anvisierten Schnautze.
Stelle ich allerdings die Feinjustierung etwas weiter nach vorne, paßt es mit dem wegfahrenden Auto garnicht mehr. Ich habe beinahe das Gefühl, durch den Konverter wird der AF etwas zu langsam was dann aber kein Problem der kamera wäre. Ohne Konverter paßt es ja.

Allein im dforum haben mindestens 30 Leute ihre Kamera zum fix geschickt. Ausnahmslos bei allen Kameras die gebraucht verkauft werden, wurden beide Fixes gemacht. So selten kann das Problem also nicht sein. Außer man nimmt an, das nur diejenigen Verkaufen die den Fix gemacht haben lassen und trotzdem nicht zufrieden sind...

Ich habe meine auch zum 2.Fix gegeben um die äußeren AF-Punkte genauer justieren zu lassen. Wenn man im DForum liest, haben dort auch einige die Fixes machen lassen, damit sie im Falle eines Wiederverkaufs auf jeden Fall gemacht sind.
Es ist aber schon richtig, daß die Kamera etwas eine Diva ist, die falsche Einstellungen relativ krumm nimmt. Mit falschen Einstellungen meine ich nicht, daß der Anwender Fehler macht, aber man kann da so viel verstellen wie nie zuvor. Und weil sie so sensibel ist denke ich, daß Fertigungstolleranzen für die Probleme verantwortlich sind. Im DForum hat ja mal jemand beschrieben, daß man die Feinjustierung mit sich ändernder Temperatur verstellen muß. Demnach dürfte es an Materialausdehnung liegen und da hoffe ich, daß bei der neuen unkritischere Materialien verwendet werden.
Mich betrifft es eventuell daher so wenig, da ich normalerweise bei relativ Konstanten Bedingungen (Sommer 20-30 Grad und draußen) fotografiere.
Anders mag es für Sportfotografen sein, die einmal in einer kalten Eishockey-Halle und dann wieder bei brütender Hitze im Stadion arbeiten.
Mir geht es ja auch nur darum daß hier einige (nicht alle, damit sich nicht wieder jeder angesprochen fühlt) nachplappern ohne es jemals probiert zu haben oder den AF tatsächlich an seine Leistungsgrenze zu bringen.
Vielleicht liegt es aber auch an mir, da ich von den zweistelligen komme und nicht vom Vorgänger und daher auf keinen Fall irgend einen Rüchschritt feststellen kann.

Gruß Peter

PS: Error 99 hatte ich z.B. in 1.5 Jahren noch nie
 
Ich hoffe ja nur für euch dass ihr hier nicht eure Energie verschwendet :rolleyes: weil wenn's bei dem bleibt ...
http://www.canonrumors.com/2009/08/1d-mark-iv-in-2010-cr2/
.. und das würde mich noch nicht mal wundern ehrlich gesagt!

um ehrlich zu sein, irgendwie erwarte ich mir generell nimmer viel von Canon, zumindest sicher keine solchen Quantensprünge wie die 300d damals ... is ein ziemlich fader "Modellpflege-Konzern" geworden ..... eine hochpixelige 5dII mit altem AF ..... toll .....
 
...

Im DForum hat ja mal jemand beschrieben, daß man die Feinjustierung mit sich ändernder Temperatur verstellen muß. Demnach dürfte es an Materialausdehnung liegen und da hoffe ich, daß bei der neuen unkritischere Materialien verwendet werden.

...

Gruß Peter

...

Dieser Fall hatte mit dem AF eigentlich nicht direkt etwas zu tun, da ein Temperaturfühler defekt war, so wurde später berichtet.

Das AF-Problem dürfte ein Problem von Fertigungstoleranzen sein, die anfänglich offenbar in zu weitem Rahmen zugeleassen wurden. Der sog. 2. Fix war daher auch eher eine nachgeholte Qualitätskontrolle. Trotzdem keine schönes Thema :(

Ich bin von der 1D MKIII trotzdem begeistert und werde wohl auch die MK IV kaufen, bei der ich gern den Crop1.3 behalten würde.

Meine Wünsche sind daher auch recht bescheiden:

Crop 1.3
Gehäuse wie bisher,also mit int. Hochformatgriff
Der Bildschirm wie in der 5D MKII oder besser
Liveview mit AF
12-15 MP
AF mit Kreuzsensoren bis f4/5.6 auch außermittig
10Bilder/sek sind ausreichend
Iso shift, wie Nikon :rolleyes:


Gruß

tsbzzz
:):):)
 
Aber warum ist dann der Preis so gefallen. :confused:

Auch bei der 50D.
weil sie eben schon längst ausgetauscht gehört!
ich hätte sie definitiv heuer schon im Frühjahr erwartet;
und wenn die neue erst 2010 aufm Markt kommt, dann endlich verfügbar ist, dann nochmals 1/2 Jahr warten um halbwegs Gewissheit haben zu können dass Kinderkrankheiten nicht vorhanden sind (wurden bei MIII ja auch erst später entdeckt ..), bis dann der Preis der neuen auf ein halbwegs günstigeres Niveau gefallen ist .... ist für mich praktisch eine Ewigkeit - ich orientiere mich aber an 1dMIV und will nicht auf was anderes zwischenumsteigen (rauschärmeres weil immer noch MII bei mir und auf ein MIII-Lotto-Spiel hab ich mittlerweile auch nimmer viel Bock) und dann kommt doch eine gute MIV ...

is schon sehr lästig wenn's so sein sollte

was ich mir einreden lassen würde, wäre eine FF mit wenig MP (max. 15 MP) und hohen fps und natürlich sehr guten Iso .... aber dafür sind sie ja wieder zu borniert ....
(die Hoffnung stirbt natürlich zuletzt, aber es ist mir mittlerweile sowas von egal, völlig sinnfrei sich den Kopf zu zerbrechen)
 
Insbesondere sollte Canon exakt die selben Kameras bauen wie Nikon, denn die sind doch sowieso alle besser.
Genau deshalb bin ich vor fast genau einem Jahr bei Nikon gelandet, warte aber nach dem (in meinen Augen misliungenen Update der D300s) auf einen Nachfolger der 1D MKIII, die man bedenkenlos und ohne irgendein Produktionsdatum und diverse (mehr oder weniger versteckte) Aufkleber zu studieren einfach nur kaufen und verwenden kann.

Wenn sie jetzt erst frühestens Ostern 2010 verfügbar sein sollte (Olympia lässt grüssen und Canon hatte noch nie Produktionskapazitäten fürs Fussvolk, wenn irgendein grösseres Sportereignis anstand) dann kann man ja fast wieder auf Nikon hoffen.

Naja, bei funktionstüchtigen Mark IIIen war es eine Verbesserung bzgl des außermittigen AF Verhaltens ggü den alten 1ern und auch ggü der D3.
Ich bewundere von Anfang an die Leute, die die Zeit, Gedult und das Geld hatten/haben, ihre 1D MKIII zigmal zum Service zu schicken. Natürlich gab es von Anfang an auch funktionierende Exemplare aber auch genügend, die massive Probleme mit dem AF hatten.

Die 19 über das AF Modul verteilten Kreuzsensoren habe ich auch gern genommen.
Einer der Gründe, warum ich zusätzlich zur D700 gerne wieder eine 1er hätte, falls die übirgen Neuerungen zur 1D MKIII stimmen sollten. Bei Nikon erwarte ich in der dieser Beziehung leider nicht viel.

Ausnahmslos bei allen Kameras die gebraucht verkauft werden, wurden beide Fixes gemacht.
Was ja auch kein Wunder ist. Welcher informierte Gebrauchtkäufer würde denn eine 1D MKIII kaufen, wenn diese nicht bereits zur AF-Check bei Canon war.

Gruss Bernhard
 
Tja Leute die 7D wird wohl kommen. APS-C

Da wird eine neue 1D wohl erst nächstes Jahr erscheinen, wenn man der Theorie mit den 36 Monats Zyklus Glauben schenken mag.

Find ich vom Marketing Gedanken zwar sehr Schwach von Canon, denn soo viele unzufreidenen 1DM3 Besitzer die rübergewandert sind.
Da hätte man finde ich schnell anpacken müssen...
Denn wenn, dann ist die im Frühjahr 2010 vorgestelle 1D erst Sommer 2010 erhältlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten