• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread

Das es bei diesen Hobbies auch immer welche gibt die das ganze als "Enlarge your Penis" Ersatz betreiben ist ebenfalls so alt wie die Menschheitsgeschichte an sich! :D
Damit das wirkt braucht es aber auch immer die "Bewunderer" und hier scheint der TO ja auf sehr fruchtbaren Boden zu treffen.
Man sind hier wieder viele Gutmenschen unterwegs. Wen es belastet, was das Gegenüber für eine Kamera hat und ob er damit angemessen umgehen kann der scheint ansonsten keine größeren Probleme zu habe. Dazu noch pauschale Sprüche über das Blitzen welche jetzt auch nicht immer von riesiger Ahnung zeugen und der Popcorn-Thread ist wieder perfekt.

Dieses Forum wird doch immer besser :top:

Gruß Peter
 
finde es toll vom TO so ein thema aufgemacht zu haben !
wünsche dir sehr sehr viel spaß mit dem sahnestück :top: und hör nicht auf die ganzen neider :)


mfg
 
Ich empfehle Dir den Besuch eines VHS-Kurses ueber fotografische Grundlagen. So ist es echt schade um die schoenen Sachen, wirklich da koennten einem die Traenen kommen.
Nur mal so aus Interesse: tritts du auch mit tränenverschleierten Augen an einen Porschefahrer heran und empfiehlst ihm Rennfahrlehrgänge, weil er vor dir fahrend, nicht entsprechend den Fähigkeiten seines Fahrzeugs gefahren ist :confused:??

Der TO weiß, dass die Kamera besser ist als er, das hört man aus all seinen Posts heraus. So what? Darf er sich nicht trotzdem an der zweifellos faszinierenderen Technik einer 1D erfreuen, wenn er sichs leisten kann? Ich wiederhole es gerne nochmal: ganz Deutschland ist in fast jedem Bereich overequipped, WEIL gute Technik halt eine gewisse Faszination ausübt. Deshalb ist man doch nicht gezwungen, sie 100% auszureizen. Genau diese Faszination teilt der TO hier ja auch mit, keinesfalls hat er je behauptet, er brauche ein 1D. Also, wo ist sein Vergehen, dass gar so viele Eiferer ihm erklären wollen, welche Verschwendung er da begeht???

Lasst ihm doch einfach seine Freude und freut euch darüber, dass ihr alle offenbar selbst mit einer Lochkamera bessere Fotos macht :D.
 
Nur mal so aus Interesse: tritts du auch mit tränenverschleierten Augen an einen Porschefahrer heran und empfiehlst ihm Rennfahrlehrgänge, weil er vor dir fahrend, nicht entsprechend den Fähigkeiten seines Fahrzeugs gefahren ist :confused:??
Wenn eine Hausfrau mit einem Boxster rumeiert, nein.
Wenn einer mit einem GT3 maximal Sonntags einmal ums Haus faehrt und nicht weiss, wo der 2te Gang ist, ja!


Chris

PS: HCB=Henri Cartier-Bresson
 
Lasst ihm doch einfach seine Freude und freut euch darüber, dass ihr alle offenbar selbst mit einer Lochkamera bessere Fotos macht :D.

Aus so einem Müll kann doch keine Freude entstehen ...

Ich sehe hier einige User vor mir, wie sie "mein Schaaaaatz" flüsternd ihre Kamera an sich pressen und wünschen, sie möge ihnen den Wunsch erfüllen, dass Fotos rauskommen, die ihren (der Kamera) Möglichkeiten entsprechen.

Leider (glücklicherweise?) kann man mit Geld kein guten Bilder erzwingen, so dass der Wunsch ungehört und unerfüllt verhallen muss.

Ist echt schade für die ganzen Besserverdienenden und Berufssöhne mit 1Ds und 85/1.2, aber so isses nun mal. Sie werden auch weiterhin ihre Bestätigung daraus ziehen müssen, dass sie mehr Geld ausgeben als andere.
 
Ist echt schade für die ganzen Besserverdienenden und Berufssöhne mit 1Ds und 85/1.2, aber so isses nun mal. Sie werden auch weiterhin ihre Bestätigung daraus ziehen müssen, dass sie mehr Geld ausgeben als andere.
Wow, selten hat hier jemand so eindrucksvoll sein doch sehr einfaches Weltbild dargelegt. Aber Du bist ja nicht neidisch, neeeiiiiiin.

Gruß Peter
 
Wenn eine Hausfrau mit einem Boxster rumeiert, nein.
Na bitte, dann hast du es doch. Wieso willst du den TO mit anderen Maßstäben messen :)?

Wow, selten hat hier jemand so eindrucksvoll sein doch sehr einfaches Weltbild dargelegt. Aber Du bist ja nicht neidisch, neeeiiiiiin.
:lol:

Ist echt schade für die ganzen Besserverdienenden und Berufssöhne mit 1Ds und 85/1.2, aber so isses nun mal. Sie werden auch weiterhin ihre Bestätigung daraus ziehen müssen, dass sie mehr Geld ausgeben als andere.
Du wirst es wohl nie verstehen oder willst es gar nicht. Faszinierende Technik bleibt immer faszinierend, egal ob man damit den Anspruch erhebt, die besten Bilder der Welt zu machen oder nur damit rumzuspielen. Wer finanziell nicht groß darüber nachdenken muss, gönnt sich das halt - das hat nichts mit Bestätigung zu tun. Und ehrlich gesagt, mit einer mkIV angeben wollen - soll das ein Witz sein? Mit was? Mit 2000-3000€ Aufpreis zu einer günstigeren Kamera? Dann reden wir aber nicht von Besserverdienern ... :rolleyes:
 
Nur mal so aus Interesse: tritts du auch mit tränenverschleierten Augen an einen Porschefahrer heran und empfiehlst ihm Rennfahrlehrgänge, weil er vor dir fahrend, nicht entsprechend den Fähigkeiten seines Fahrzeugs gefahren ist :confused:??

...

Genau das haben wir neulich auf der Nordschleife gemacht, als ein vorher recht hochnässig daherredender GT2-Fahrer von meinem Kumpel in einem 1978er Turbo fast ne Minute aufgebrummt bekommen hat :D

Irgendwie sehe ich hier durchaus Parallelen zum TO.

Es sei ihm der Spaß an seinem Equipment wirklich unbenommen. Aber ich find es auch eher merkwürdig, wenn jemand in fast jedem seiner Postings von der "besten Kamera" redet, "tolle Bilder" reklamiert und dann ein doch eher - höflich formuliert - mittelmäßiges fotografisches Wissen offenbart ( Thema Blitz!) und Bilder präsentiert, die man getrost mit ner 350D und ein bißchen PS hätte machen können.

Ich denke mir, der TO sollte - neben dem Ausbau seiner fotografischen Fähigkeiten - an seinen Formulierungen arbeiten, denn Begeisterung für technisches Equipment teilen hier sicherlich viele. Ein bißchen weniger unkritische Lobhudelei und Selbstbeweihräucherung ob des Besitzes von schlichtem Handwerkszeug und schon wird sich die ganze Aufregung hier wieder legen.
 
Schönen Abend,

soderle - endlich Feierabend!

Es ist schon der absolute Wahnsinn im warsten Sinne des Wortes, was hier für ein Negativismus herrscht. :eek:

Wenn dieser Personenkreis ein Problem damit hat, was ich hier kundgebe, der möge mir eine PN schicken wenn es euch dann besser geht.

Diese Personen würde ich mal persönlich kennenlernen wie die ausschauen oder in welchem Umfeld die ihr Dasein fristen.

Ich persönlich nehme mir NICHT das RECHT raus so über jemandem zu urteilen wie es hier getan wird.

Also nochmal! Jeder der ein Problem hat, der kann mir eine PN schreiben, vielleicht kann ich denjenigen helfen. Ich "höre" euch gerne zu.
 
naja laut der Überschrift ist das ein Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread und der To hat seine eben gemacht und die kennen wir jetzt zu genüge .

Ich kann seine Euphorie durchaus verstehen , denn von der 7er zur mk4 ist schon ein Stück...ob seine Bilder dadurch besser sind will ich nicht beurteilen .

Für Ihn ist es eben die beste Cam die er bisher hatte , schön für den To , aber wie schon geschrieben die gezeigten Bilder von Ihm mit der mk4 wären sicher genauso mit seiner Vorgänger-Cam genauso gut geworden , dazu bräuchte er keine mk4.

Es gibt auch viele die auch keinen Porsche bräuchten , haben aber einen , und dann gibt es halt auch Leute die das auch gerne hätten ...auch wenn diese den genauso nicht brauchen , was sagt uns das ..


JEDER SO WIE ER WILL !
 
Also ich oute mich jetzt auch mal. :angel:
Meine Mk IV kommt nächste Woche! :D

Ob ich damit bessere Bilder mache... glaub ich nicht. (Wohl erst mal schlechtere:ugly:)
Aber ich weis (durch testen) das ich damit viel mehr spass haben werde! :evil:

Allerdings gibt es dann keinerlei Entschuldigung mehr für schlechte Fotos,
die ich auf auf unzureichendes Equipment schieben kann :evil::eek:

Ob ich die 1ser brauch... nö :lol:
Und: Nein, ich bin nicht von Beruf Sohn.

Gruß,
NoW68
 
Dann hat man euch wohl noch nie genug Geld für EIN (bestimmtes) Bild geboten, egal ob geblitzt oder nicht :evil:.

Aber ich stimme da mal mit ein: die Speedlites sind bislang die größte 'Fehlinvestition' in meiner Ausrüstung, bzw. der Preis/Blitz ist enorm :rolleyes:.
Naja Leute, einem guten Foto sieht man ja auch nicht an, daß es mit einem Blitz gemacht wurde.
Nahezu alle Werbefotos (im Studio sowieso)werden mit Blitz, bzw. Dauerlicht, geschossen.
Das macht auch den Unterschied zwischen einem Profi und einem Amateur. Der Amateur freut sich, wenn er ein schönes Licht vorfindet, der Profi macht das Licht selbst.

Und noch eine Bemerkung zu diesem Thread: Mir gefällt er und ich finde nichts daran auszusetzen. Schließlich ist der TO nicht verpflichtet einen Testbericht zu schreiben, sondern berichtet ausschließlich über seine ganz subjektiven Erfahrungen mit seiner neuen Kamera. Ich kann mich daran erfreuen und mir geht´s genauso mit meiner Ausrüstung.

Gruß, danix
 
So unterschiedlich können die Präferenzen in der Fotografie sein. Ich erfreue mich an Bildern (oder auch nicht).
Und warum muß das eine das andere ausschließen? Deine Aussgae enthält indirekt die Unterstellung, daß den anderen das Ergebnis völlig egal ist solange es mit der richtigen Kamera gemacht wurde.
Dabei kann man sich auch mit einer teuren Kamera genauso über das Ergebnis freuen wie Du, mit dem Unterschied, daß man sich schon während dem Fotografieren wohl fühlt, weil die Rahmenbedingungen (und dazu gehört nun einmal auch die Ausrüstung) stimmen. Daß bei manchen Bildern eine 1er überflüssig sein mag ist ja unbestritten, aber kaufst Du 5 verschiedene Kameras um denn immer nur die mitzunehmen, welche dem Schwierigkeitsgrad der gewünschten Aufnahme angemessen ist?

Beispiel: wenn ich beruflich auf der Rennstrecke fotografiere interessiert sich niemand für meine Ausrüstung, wenn ich damit allerdings beim Kinderfußball meines Patenkindes aufschlage muß ich mir eben komische Blicke gefallen lassen. Wenn ich das nicht verkrafte, dann muß ich eben auch mit der Kompakten hin...

Gruß Peter
 
PUWS schrieb:
Deine Aussgae enthält indirekt die Unterstellung, daß den anderen das Ergebnis völlig egal ist solange es mit der richtigen Kamera gemacht wurde.
Enthält sie, ja. Den Schuh darf sich aber nur derjenige anziehen, dem er passt, alle anderen bleiben davon unberührt...
PUWS schrieb:
Und warum muß das eine das andere ausschließen?
Muss es nicht zwingend, das war provokant von mir, ich gebe es zu. Das eine schließt aber leider allzuoft das andere aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich können die Präferenzen in der Fotografie sein. Ich erfreue mich an Bildern (oder auch nicht).
Und ich kenne keinen Fotografen, der sich nicht über eine neue Kamera freut.
(Aber Du bist da sicher eine Ausnahme. Für Dich ist eine Kamera ein ernstzunehmendes Werkzeug, an dem man sich nicht erfreut, denn das wäre ja unprofessionell.)
Mach Dich doch nicht lächerlich und laß dem TO seine Freude.:rolleyes:
 
Naja Leute, einem guten Foto sieht man ja auch nicht an, daß es mit einem Blitz gemacht wurde.
Nahezu alle Werbefotos (im Studio sowieso)werden mit Blitz, bzw. Dauerlicht, geschossen.
Oh, ich wusste nicht, dass alle Werbefotos und im Studio mit Speedlites gearbeitet wird - davon sprach ich ja. Also diese großen Blitzgeräte mit den noch größeren Lichtformern hab ich auch, deren Anschaffung bereue ich weniger :D. Außerdem, man mag mir den Snobismus verzeihen, fällt für mich die Werbefotografie nur allerseltenst unter die Rubrik 'gute Fotos'.

Und damit es nicht gleich wieder nur OT weitergeht und nachdem vom Stromhunger hier schon die Rede war, berichte ich mal von meinen Erfahrungen mit meinen Fremdakkus für die mkIV. Der TO ist ja der Meinung, nur Orginales ist Wahres, dem kann ich ganz und gar nicht zustimmen und zwar nicht nur wegen der unverschämten Preise der Orginalakkus. Vielmehr ist es ja so, dass Canon nur diesen 'Totschläger' als Ladegerät anbietet, viel zu groß und schwer für Reisen. Besonders auf Flugreisen achte ich da auf jedes Gramm und trotzdem muss ich immer mein unschuldigstes Lächeln aufsetzen, wenn ich mit der 10-11kg Fototasche an der Abfertigung stehe :angel:. Das schnuckeliges Ersatzladegerät aus England passt samt Netzteil so gut in meine Fototasche, dass eine zusätzliche (kleine) Linse an die Stelle passt, wo früher nur der Lader von Canon Platz fand :). 'Leider' musste deshalb auch der orginal Akku daheim bleiben, weil sich der nicht im Nachbaulader laden lässt. Wohlgemerkt, die Nachbauten lassen sich sowohl im Nachbaulader, als auch im Orginal laden - toll gemacht Canon! Die Bürde der Entscheidung, ob ich mir jemals noch einen 200€ Orginalakku anlache, oder mit guten Nachbauten für 30€ leben kann, habt ihr mir wirklich leicht gemacht :D. Wie auch immer, so hatte ich 2 verschiedene Nachbauten im wechselnden Einsatz und keiner hat sich einen Ausfall erlaubt. Den einen halte ich sogar für besser als das Orginal, aber das liegt alles eng zusammen. Die Füllstandsanzeige beider Akkus funktioniert bestens, das Laden im 'Reiselader' dauert ca. 3 Std., wenn der Akku fast leer ist. Nach gut 2 wöchigem Irlandtrip bin ich überzeugt, dass der Orginalakku ein einsames Ersatzteildasein in irgendeiner Schublade fristen wird.

Das war nun hoffentlich ein wirklicher Erfahrungsbericht in der Augen der Gestrengen hier :). Ich habe mir aufgrund vieler Bemerkungen auch überlegt, dass ich den Orginalakku noch gar nicht wert bin. Den hebe ich mal gut geladen auf, bis ich noch viel besser fotografieren kann. Dann, und wenn mir so eine richtig gute Fotoidee einfällt, verbrate ich vermessenerweise mal ein paar mAh aus dem guten Teil - vorher, für ein paar Schnappschüsse wärs wirklich die reinste Verschwendung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten