• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread

Außerdem, man mag mir den Snobismus verzeihen, fällt für mich die Werbefotografie nur allerseltenst unter die Rubrik 'gute Fotos'.
Hat mit Snobismus nichts zu tun. Du siehst es eben nicht. :D
Alter Technikfreak.;)
 
Und irgendwann ist die Wurst am Ende... Schieb in den Fototalk...

Steffen

Dort kann man ja die gelöschten OT Beiträge wieder einstellen, oder nicht:rolleyes:
 
Und irgendwann ist die Wurst am Ende... Schieb in den Fototalk...

Steffen
Danke Steffen für Dein Fingespitzengefühl :)
Andere Moderatoren hätten wie wild editiert und den Thread dann geschlossen :(
Da aber von Beginn an nicht sonderlich viel Informationsgehalt im Thread vorhanden war finde ich diese Maßnahme sehr sinnvoll. Bei aller Kritik an den Moderatoren muß man auch mal sagen wenn etwas gut gemacht wurde.

Gruß Peter
 
Achso!

Du meinst Einstellungen wo die Schärfe beeinträchtigt wird, wenn diese oder jene Einstellung nicht korrekt ist?

Hatte zuvor noch keine 1er daher weiß ich darüber nicht Bescheid, dass man da was extra einstellen konnte.
 
Nein, die Schärfefalle ist eine Funktion, die die Kamera auslöst, sobald ein Objekt in der Schärfeebene auftaucht, bzw. am eingestellten AF-Feld. Die Kamera lauert sozusagen selbsttätig auf ein Insekt oder einen Vogel und löst aus, wenn er scharf ist - Schärfefalle :).
 
Nein, die Schärfefalle ist eine Funktion, die die Kamera auslöst, sobald ein Objekt in der Schärfeebene auftaucht, bzw. am eingestellten AF-Feld. Die Kamera lauert sozusagen selbsttätig auf ein Insekt oder einen Vogel und löst aus, wenn er scharf ist - Schärfefalle :).

Ach so!

Ja das wäre Tollllll.

Sowas habe ich auch schon gesucht.

Ich möchte meine Kammera so positionieren dass diese knapp (ca. 30cm) über einer Wasserfläche ist und wenn ein (oder mehrere) Fisch aus dem Wasser hüpft um sich Insekten zu fangen, von alleine auslöst.

Habe im WWW schon danach gesucht, aber leider nichts gefunden was das kann.

Genauso wollte ich sowas für Blitze einzufangen.
 
Ach so!

Ja das wäre Tollllll.

Sowas habe ich auch schon gesucht.

Ich möchte meine Kammera so positionieren dass diese knapp (ca. 30cm) über einer Wasserfläche ist und wenn ein (oder mehrere) Fisch aus dem Wasser hüpft um sich Insekten zu fangen, von alleine auslöst.

Habe im WWW schon danach gesucht, aber leider nichts gefunden was das kann.

Moin!
:top::D
mfg hans
 
Sollte das nicht mit voreingestelltem Fokus. Schärfepriorität und gedrücktem Fernauslöser machbar sein...?
 
Sollte das nicht mit voreingestelltem Fokus. Schärfepriorität und gedrücktem Fernauslöser machbar sein...?
Ich weiß ja eben nicht, wie frühere 1D das gemacht haben. Ich wollte auch keine Diskussion um eine Schärfefalle generell auslösen und schon gar nicht wissen, wieviel und welche andere Marken das können :). Ich weiß ja schon, außer den 1ern konnte das keine bei Canon.

@sky: das musst du z.B. bei einer 1Dmk2 nicht suchen, da war das eben eine Funktion der 1er (CF.n16?) und hieß Schärfefalle. Das Problem ist, dass der AF dabei natürlich abgeschaltet werden muss (am Objektiv), sonst sucht DAS ja nach dem Fokus. Soll es aber nicht. In MF Stellung aber löst die Kamera sofort aus, ohne auf die Schärfe zu achten. Es müsste einfach genauso funktionieren wie im AF-Modus, nur der AF-Motor dürfte eben nicht bewegt werden. Übrigens soll das auch mit Abkleben eines Objektivkontakts mit jeder Canon funktionieren, aber das will ich nicht.

Menno :D!! Liest da denn nicht EIN 1D Besitzer mit, der das _weiß_?? jar, wo bist du? Du hattest doch alte 1D(s) und nun eine mkIV.
 
Die 1DIII und die 1DIV können das nicht. Soweit ich weiß, auch nicht die 1DII, da muss ich mich aber auf die Auskunft eines Freundes verlassen, der die IIer noch benutzt.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Die 1DIII und die 1DIV können das nicht. Soweit ich weiß, auch nicht die 1DII, da muss ich mich aber auf die Auskunft eines Freundes verlassen, der die IIer noch benutzt.

Gruß,

Karl-Heinz

Moin!
Schärfefalle - hier ein Vorschlag aus der »FC«, vom Markus Schopfer:

<Zitat Schopfer on>

Die Stromversorgung für den Motor und die AF-Logik werden auf getrennten Pins an die Linse übertragen. Durch abkleben des Pins für den AF-Motor lässt sich so eine echte Fokus-Falle realisieren. Habs gerade mit dem EF 100-400 IS USM und dem EF-S 10-22 ausprobiert und es klappt bestens. Dazu musste ich einfach den Pin ganz rechts überkleben (wenn man von hinten auf die Linse schaut und sie so hält, dass sich die Anschlüsse am unteren Rand des Objektivs befinden).
Nun kann ich eine Entfernung einstellen, Auslöser durchdrücken (oder Fernbedienung arretieren) und sobald etwas im Fokus ist löst die Kamera aus.

</Zitat Schopfer off>

Dan gibt´s hier noch was, aber in »ausländerisch«
 
Sollte das nicht mit voreingestelltem Fokus. Schärfepriorität und gedrücktem Fernauslöser machbar sein...?

voreingestellter Fokus heißt MF. Bei MF löst die Kamera aber sofort aus, egal ob Fokus gefunden wurde oder nicht.

Was wäre "Schärfepriorität" bei Canon?

Die einzige Möglichkeit, die ich bei den aktuellen Canon DSLRs sehe ist folgende:

- Objektiv auf AF
- Kamera zielt auf Wand ohne Kontrast, sodass sie keinen Fokus findet.
- Fernauslöser durchdrücken und arretieren
- der grüne Kreis im Sucher beginnt zu blinken, nachdem die Kamera keine Schärfe gefunden hat.
- wenn nun ein Motiv in den Sehbereich kommt, stellt die Kamera scharf und drückt ab.

Nachteil: das funktioniert genau für ein Bild und braucht viel Akkupower.


Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich weiß ja eben nicht, wie frühere 1D das gemacht haben. Ich wollte auch keine Diskussion um eine Schärfefalle generell auslösen und schon gar nicht wissen, wieviel und welche andere Marken das können :). Ich weiß ja schon, außer den 1ern konnte das keine bei Canon.

@sky: das musst du z.B. bei einer 1Dmk2 nicht suchen, da war das eben eine Funktion der 1er (CF.n16?) und hieß Schärfefalle. Das Problem ist, dass der AF dabei natürlich abgeschaltet werden muss (am Objektiv), sonst sucht DAS ja nach dem Fokus. Soll es aber nicht. In MF Stellung aber löst die Kamera sofort aus, ohne auf die Schärfe zu achten. Es müsste einfach genauso funktionieren wie im AF-Modus, nur der AF-Motor dürfte eben nicht bewegt werden. Übrigens soll das auch mit Abkleben eines Objektivkontakts mit jeder Canon funktionieren, aber das will ich nicht.

Menno :D!! Liest da denn nicht EIN 1D Besitzer mit, der das _weiß_?? jar, wo bist du? Du hattest doch alte 1D(s) und nun eine mkIV.

die 1D MK 2 hat es. Handbuch bei der 2 N Seite 175. P. fn. Nr. 16
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten