AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread
Deine Fragestellung ist schon mal grundsätzlich falsch.
Sicher komme ich sowohl mit einem 15 Jahre alten Fiat Panda als auch mit einem Porsche Cayenne von Hamburg nach München. Nur, mit welchem machts wohl mehr Spaß?
Und genau das ist der springende Punkt!
Wir reden hier übers Hobby, da wird eine Investition nicht mit der Frage getätigt, erreiche das auch mit einer Klapperkiste (und das sind aus eigener Erfahrung alle vier-, drei-, und zweistelligen Bodies im Vergleich zur Einser) oder mit einem grundsoliden Werkzeug, das deutlich mehr Spaß macht, wo z. B. der AF in keiner Situation austickt (wie bei meinen Zweistelligen öfter der Fall). Redest Du dem Porsche-Fahrer seinen Porsche auch aus, nur weil ein Panda auch vier Räder hat und einen von A nach B bringt und der Porsche-Fahrer mit seinem Porsche keine Le Mans-Rennen fährt?
Und wenn Du ein grundsolides Werkzeug hast, dann kannst Du eigene Fehler nicht mehr auf den Body schieben, und dann entwickelst Du dich auch weiter.
Und der Mehrpreis ist nicht nur durch den "integrierten Batteriegriff" gerechtfertigt. Ich hatte mal einen BG an meiner 40D und das war eine ergonomische Katastrophe, da fühlt sie eine Einser DEUTLICH anders an.
Aber ich könnte mir hier den Mund fusselig reden über sonstige Vorzüge, die das Geld wert sind glaubt mir aber eh keiner, der nicht schon mal mit einer Einser gearbeitet hat.
Das ist ungefähr so, als würde man mit einem Blinden über Farben diskutieren wollen. Und bitte, das ist jetzt nicht beleidigend gemeint. Es ist einfach so, man muss mal länger mit einer Einser gearbeitet haben, um zu erkennen was man an ihr gegenüber anderen Bodies hat.
Und noch was, keiner in diesem Thread will Dich überreden eine Einser zu kaufen, aber lass bitte die in Ruhe, die die Vorzüge glasklar erkannt haben.
GL
Günter
Für Planespotting ne 1D, sorry aber meinste nicht das das wortwörtlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist?
Meine Brille ist also nix gegen Deine MKIV, aha? Ich bin mit der Haptik zufrieden, und meinste echt das der integriete BG den Mehrpreis rechtfertigt? Hab mir Deine Bilder angeschaut, welches davon hätte nicht auch mit ner 50D entstehen können?
Deine Fragestellung ist schon mal grundsätzlich falsch.
Sicher komme ich sowohl mit einem 15 Jahre alten Fiat Panda als auch mit einem Porsche Cayenne von Hamburg nach München. Nur, mit welchem machts wohl mehr Spaß?
Und genau das ist der springende Punkt!
Wir reden hier übers Hobby, da wird eine Investition nicht mit der Frage getätigt, erreiche das auch mit einer Klapperkiste (und das sind aus eigener Erfahrung alle vier-, drei-, und zweistelligen Bodies im Vergleich zur Einser) oder mit einem grundsoliden Werkzeug, das deutlich mehr Spaß macht, wo z. B. der AF in keiner Situation austickt (wie bei meinen Zweistelligen öfter der Fall). Redest Du dem Porsche-Fahrer seinen Porsche auch aus, nur weil ein Panda auch vier Räder hat und einen von A nach B bringt und der Porsche-Fahrer mit seinem Porsche keine Le Mans-Rennen fährt?
Und wenn Du ein grundsolides Werkzeug hast, dann kannst Du eigene Fehler nicht mehr auf den Body schieben, und dann entwickelst Du dich auch weiter.
Und der Mehrpreis ist nicht nur durch den "integrierten Batteriegriff" gerechtfertigt. Ich hatte mal einen BG an meiner 40D und das war eine ergonomische Katastrophe, da fühlt sie eine Einser DEUTLICH anders an.
Aber ich könnte mir hier den Mund fusselig reden über sonstige Vorzüge, die das Geld wert sind glaubt mir aber eh keiner, der nicht schon mal mit einer Einser gearbeitet hat.
Das ist ungefähr so, als würde man mit einem Blinden über Farben diskutieren wollen. Und bitte, das ist jetzt nicht beleidigend gemeint. Es ist einfach so, man muss mal länger mit einer Einser gearbeitet haben, um zu erkennen was man an ihr gegenüber anderen Bodies hat.
Und noch was, keiner in diesem Thread will Dich überreden eine Einser zu kaufen, aber lass bitte die in Ruhe, die die Vorzüge glasklar erkannt haben.
GL
Günter