• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV: Erfahrungsthread

AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Für Planespotting ne 1D, sorry aber meinste nicht das das wortwörtlich mit Kanonen auf Spatzen geschossen ist?

Meine Brille ist also nix gegen Deine MKIV, aha? Ich bin mit der Haptik zufrieden, und meinste echt das der integriete BG den Mehrpreis rechtfertigt? Hab mir Deine Bilder angeschaut, welches davon hätte nicht auch mit ner 50D entstehen können?

Deine Fragestellung ist schon mal grundsätzlich falsch.
Sicher komme ich sowohl mit einem 15 Jahre alten Fiat Panda als auch mit einem Porsche Cayenne von Hamburg nach München. Nur, mit welchem machts wohl mehr Spaß?
Und genau das ist der springende Punkt!
Wir reden hier übers Hobby, da wird eine Investition nicht mit der Frage getätigt, erreiche das auch mit einer Klapperkiste (und das sind aus eigener Erfahrung alle vier-, drei-, und zweistelligen Bodies im Vergleich zur Einser) oder mit einem grundsoliden Werkzeug, das deutlich mehr Spaß macht, wo z. B. der AF in keiner Situation austickt (wie bei meinen Zweistelligen öfter der Fall). Redest Du dem Porsche-Fahrer seinen Porsche auch aus, nur weil ein Panda auch vier Räder hat und einen von A nach B bringt und der Porsche-Fahrer mit seinem Porsche keine Le Mans-Rennen fährt?
Und wenn Du ein grundsolides Werkzeug hast, dann kannst Du eigene Fehler nicht mehr auf den Body schieben, und dann entwickelst Du dich auch weiter.
Und der Mehrpreis ist nicht nur durch den "integrierten Batteriegriff" gerechtfertigt. Ich hatte mal einen BG an meiner 40D und das war eine ergonomische Katastrophe, da fühlt sie eine Einser DEUTLICH anders an.

Aber ich könnte mir hier den Mund fusselig reden über sonstige Vorzüge, die das Geld wert sind glaubt mir aber eh keiner, der nicht schon mal mit einer Einser gearbeitet hat.
Das ist ungefähr so, als würde man mit einem Blinden über Farben diskutieren wollen. Und bitte, das ist jetzt nicht beleidigend gemeint. Es ist einfach so, man muss mal länger mit einer Einser gearbeitet haben, um zu erkennen was man an ihr gegenüber anderen Bodies hat.

Und noch was, keiner in diesem Thread will Dich überreden eine Einser zu kaufen, aber lass bitte die in Ruhe, die die Vorzüge glasklar erkannt haben.

GL
Günter
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Ich sag ja auch nicht das die die MKIV keine Existenzberechtigung hat, aber Leute wie Joern die sich nen Porsche nur leisten um neidische Blicke damit zu ernten tun mir leid, vernünftige Argumente kann er nicht liefern und bei verstärkt mir sich immer mehr der Verdacht das hier mangelndes Können und/oder Selbstbewußsein mithilfe von Statussymbolen überdeckt werden soll.

P.S.: Iso 12.800 und Nachbearbeitung sind übrigens auch mit der 7D möglich, hier mal der Crop davon. Ist das nen 3.000,- Euro Unterschied?

Edit: Joern, hab gerade noch mal Deinen Iso 12800 Crop beschaut. Ich dachte es ginge um die MKIV - dann stell gefälligst auch Bilder dieser Kamera ein und keine FF Aufnahmen.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

...und du meinst nur der integrierte Bg ist besser gelöst an der 1er träum weiter......alles ist besser im vergleich zur 7er.......deswegen der Preis....

Das ist schlicht nicht wahr. Es Bedarf schon einer extrem subjektiven Wahrnehmung, sowas zu schreiben.

Weil mir dein permanentes Lobghudel oder Gebashe pro/Contra deiner Lieblingskameras/HAsskameras ganz schön auf die Nerven geht und mir einfach bei der Suche nach Fakten und echten Erfahrungen massibv im Weg steht, sah ich mich leider gezwungen, dich fürs erste auf meine Ignor-Liste zu setzen. Für mich hast du z.B. in diesem thread nur sinnloses OT verzapft. Ärgerlich.

Deine Fragestellung ist schon mal grundsätzlich falsch...
...Wir reden hier übers Hobby, da wird eine Investition nicht mit der Frage getätigt, erreiche das auch mit einer Klapperkiste (und das sind aus eigener Erfahrung alle vier-, drei-, und zweistelligen Bodies im Vergleich zur Einser) oder mit einem grundsoliden Werkzeug, das deutlich mehr Spaß macht, wo z. B. der AF in keiner Situation austickt (wie bei meinen Zweistelligen öfter der Fall...

Ich verstehe deine Meinung - aber auch die Nachfrage, ob gerade für Planespotting eine 1D4 nötig ist (mir geht es nicht um den "Haben wollen Faktor" bzw. technische Verliebtheit...) Und gerade für diese Anwendung stünde für mich als Antwort ein klares nein. Dafür würde ich meine 1D3 nicht mitschleppen und sicher auch nicht die 1D4, wenn ich sie hätte, weil es die 7D ganz locker macht. Und in dem Moment für mich den Vorteil der Kompaktheit, Leichtigkeit und Unauffälligkeit bietet (ich hasse es, wenn cih privat unterwegs bin und ständig um mich herum wegen der "großen Kamera" getuschelt wird oder ich aufend gefragt werde, für welche Zeitung ich arbeite). Hochformat mache ich in solchen Situationen niemals, wetterschutz hat mein altes 400er auch nicht so wirklich. Für mich hat also die 7D in dieser Situation klare Vorteile zur 1D3, die ich so auch auf die 1D4 projezieren kann (wahrscheinlich). Und um Umkehrschluss haben die 1er natürlich Nachteile, aber keine absehbaren Vorteile.
Ganz klar: alles nur für mich persönlich gewertet!
Und gerade diese Ehrfurcht vor dem großen Gehäuse bei "Zuschauern" ist für mich ein wichtiger Erfahrungswert bei einer solchen Diskussion.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Ich habe die Mark 4 jetzt gute zwei Wochen, aber so schwer fand ich die Einarbeitung nicht.
Die meisten (AF)-C.Fn hatte die 7D ja schon gehabt (da war die größere Einarbeitung notwendig :rolleyes: ).

Was mir mit der 1er aufgefallen ist, die holde Weiblichkeit meinte, die klinge doch "viel wertvoller als die andere" (= 7D) :eek:.
Auf was Frauen alles achten.... :ugly:

Deine holde Weiblichkeit hat Recht. Der Spiegelschlag klingt wirklich satter und angenehmer als an einer 7D.
Die MkiV bietet mehr Möglichkeiten zum verstellen, daran muß man sich auch gewöhnen auch wenn man von der 7D kommt.
Ansonsten machts keine Schwierigkeiten, meistens nur Feude beim fotografieren. Was mich stört wenn man mal mit der 7D und der MkIV irgendwo aufkreuzt. Eine um den Hals die andere im Anschlag, da erntet man ab und zu komische Blicke von anderen Amateuren.
Das lernt man aber mit der Zeit zu ignorieren. ;)
Bin eh meistens auf Motive konzentriert da bemerke ich eh nichts mehr.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Wer aufpasst der versteht.

Wenn man schon vom Schwärmen schreibt, dann schwärme ich von der Mark IV weil es in meinen Augen die Beste Camera von Canon ist, die es derzeit für Geld zu kaufen gibt, für den Einsatzbereich für die sie entwickelt wurde.

Und ja, es sollte ein Erfahrungsaustauschthread werden und kein nörgler Thread.

Wenn ich dich mal aus einem von dir selbst erstellten thread zitieren darf:
Hallo,

ich habe hier 4 Fotos die ich in den Alpen aufgenommen habe.
Aufgenommen mit der 7D!!
Sowas will ich auch aus der Mark IV haben OOC und jpeg.
Da kann man doch ganz klar einen Bildunterschied sehen von der Schärfe die mir fehlt (z.B. bei den Felsen).
Mir ist schon klar, dass die Lichtverhältnisse &&& ausschlagend sind.
Aber in dem Mark IV Bilderthread, sind 99% ohne WOW Effekt drinnen. Und damit meine ich nicht die Motive!!

Dass kann doch nicht sein - oder doch?

Weiterer Kommentar erübrigt sich!
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Ich verstehe gar nicht, wieso hier so eine blöde Diskussion entstanden ist. Also mal ehrlich Leute, das ist eine Umgehensweise hier, die ich nicht mal von meinen 10.Klässlern her kenne!

Ich bin froh über einen Erfahrungsbericht-Thread...und ich finds auch schön zu lesen, dass sich der TO sehr über seine neue Cam freut. Für mich selbst ist Fotografie in erster Linie eine Sache die Spaß machen soll. Klar sollen auch die Ergebnisse stimmen, aber in allererster Linie geht es mir um den Spaßfaktor. Das sieht der TO genauso, von daher weiß ich gar nicht wieso man ihm den Spaß madig machen will. Wenn eure Fotos besser sind als seine, dann ist das doch schön für euch. Das wichtige ist doch, dass er selbst für sich einen Unterschied zur vorherigen Cam sieht...und darum gehts doch. Es wird immer Leute geben, die mit einer schlechteren Cam bessere Bilder machen. Ist doch kein Grund, deshalb auf eine MK IV zu verzichten.

Das gleiche gilt doch auch bei meinem zweiten Hobby, der Musik. Wenn ich mir da einen teuren Synthesizer hole, bin ich begeistert von den Möglichkeiten und vom Klang...dass es Leute gibt, die mit schlechterem Equipment die viel bessere Musik machen, ist doch dabei absolut unwichtig! Das worum es geht ist doch, dass ich durch den Synthesizerkauf einfach mehr Spaß an meiner Musik habe, mir der Synthesizer neue Möglichkeiten eröffnet und fertig :)

Ich selbst bin (noch?) kein guter Fotograf...und auch die Bildbearbeitung beherrsche ich noch nicht so gut. Trotzdem habe ich eine "Horst" hier bei mir stehen...warum? Weil mir das Fotografieren mit dem Gerät einfach Spaß macht und dieses Kribbeln in den Fingern vorhanden ist. Vom Anfassgefühl bis hin zur Bildqualität OOC, vom Sucher bis hin zur Möglichkeiten die einem das Vollformat bietet...das sind für mich Gründe, wieso ich mich für die teure Horst entschieden habe.

Irgendwann werde auch ich hoffentlich bei einer 1er landen...dann aber die 1ds :) Dass ich dann immer noch keine besseren Fotos machen kann als talentierte Amateuerfotografen oder Profis mit schlechteren Cams ist doch dabei total unwichtig...Hauptsache ich bin begeistert von dem Gerät und bereue den teuren Kauf danach nicht.

Hoffe ich werde hier im Thread noch weitere Erfahrungsberichte lesen...nicht, dass das Ding hier zugemacht wird. Bin immer sehr daran interessiert, wie Besitzer die Kamera finden...und da finde ich so Dinge wie "der Klang vom Auslöser wirkt einfach faszinierend auf mich" doch sehr spannend...ich selbst kann solche Dinge sehr nachvollziehen und finds schön, dass es noch Leute gibt die auf solche Sachen achten und nicht nur rein aufs Bild-Ergebnis achten :)
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

nunja, alles sehr schön, aber wenn ich auch grade 7.000 EUR (1D4 + 70-200 II)
hätte, wäre ich auch überglücklich :-)
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Sind aktuell nur 6000 Euros rum oder weniger je nachdem wo du bestellst.;)
70-200/2.8 L IS II USM um die 1955.- bei seriösen Versendern.
Die MkIV bekommt man inzwischen auch um die 3950 Euros rum je nach Shop.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Irgendwie stoße ich hier nicht auf ein vernünftiges Argument Upzugraden:

Mit der Haptik der 7D+BG bin ich zufrieden / und ja ich kenn die 1DMk4 vom Anfassen und ausprobieren, mir schnuppe vom Griff her.
...
Nehmts mir nicht übel, aber ich finde beim besten Willen keinen Grund für mich persönlich das Teil zu erwerben - vielleicht bringt die 1DsMkIV ja ein "Aha Erlebnis".

Dann HAST du auch keinen Grund abzugraden. Wer sich eine solche kamera kauft/kaufen will, orientiert sich nicht an anderen, sondern WEISS, dass er sie als Werkzeug brauchen wird. Ich denke, die wenigsten nehmen den Besitz einer 1er als Verlängerung irgendwelcher Körperteile heran... :rolleyes:

Jens
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Haha, Canonier-Schlammcatchen :top:..... *Popcorn mampf* :D

Da denk ich immer an dieses Sprichwort, das ungefähr so geht:

Wer Neid auf die Ausrüstung eines Anderen empfindet, der sollte sich fragen, ob wirklich die Fotografie sein Hobby ist. Wer dagegen Neid auf die Bilder eines Anderen empfindet, der kann sicher sein, daß die Fotografie sein Hobby ist.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Mensch Leute, da hat sich ein Forenmitglied eine tolle Kamera gekauft und läßt Euch an seinem Spaß ein bißchen teilhaben.
Das ist hier doch nicht das Neidforum oder der "Alles andere ist Spielzeug-ich hab´s Euch doch gesagt" Thread.
Habt Spaß mit dem TO oder haltet Euch doch raus.
Und: Nicht jeder, der sich eine Profikamera kauft, ist verpflichtet hier Profibilder zu posten.
Schönes Wochenende ;)
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Dann HAST du auch keinen Grund abzugraden. Wer sich eine solche kamera kauft/kaufen will, orientiert sich nicht an anderen, sondern WEISS, dass er sie als Werkzeug brauchen wird. Ich denke, die wenigsten nehmen den Besitz einer 1er als Verlängerung irgendwelcher Körperteile heran... :rolleyes:

Jens

Puhh dann hab ich ja Glück gehabt, wieder die Kriegskasse zu plündern hätte meine bessere Hälfte wohl auch nicht erlaubt :D

Die meisten die eine 1D ihr Eigen nennen nutzen sie sicherlich als das was sie ist, ein hervorragendes stabiles Werkzeug, es gibt aber Andere die meinen dadurch ihre schlechten Bilder kompensieren zu können und ihr Selbstwertgefühl dadurch anheben, für solche Leute stellt Jeder der nicht eine solche Kamera hat, weil sie zu teuer, zu schwer oder zu auffällig ist einen kompletten Idioten dar, der es überhaupt nicht verdient als Fotograf betitelt zu werden, höchstens als Hobby-Knipser.

Komplette Kurts halt!
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Sky mach bitte weiter mit deinem Bericht!

Ich hab dein 7D Erfahrungsthread gerne gelesen.

Ich verstehe nicht was die ganzen User hier wollen. Der Mod sollte wegen Offtopic was unternehmen aber naja....

Du hast schon was von der Bedienung der 1D geschrieben. Ich bin mit der 7D eigentlich sehr vertraut, deswegen interessiert es mich ob das bei dem "Profiwerkzeug" es noch einfacher/schneller geht. Was mir an der 7D aufgefallen ist dass man lange dafür braucht um die verschiedenen Fokusmodi blind bedienen zu können.
Du hast geschrieben sowas wie SpotAF funktioniert nur mit entsprechenden Linsen, ich nach meiner Erfahrung und Vorliebe schätze den bei der 7D am meisten.

Zur guter letzt; sag mal was zu der Bildquali. Hast du deine 7D noch?

PS. Glückwunsch zu deiner "neuen" :top:
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Ich verstehe nicht was die ganzen User hier wollen. Der Mod sollte wegen Offtopic was unternehmen aber naja....
" :top:

Ich verstehe nicht, was der TO will.
Am 26.8. macht er einen thread auf in dem er die Bildqualität der Mark IV
bemängelt und daß 99% der Bilder dieser Kamera im Bilderthread keinen "Wow-Effekt" hervorrufen würde (aus qualitativen Gründen).
Und seit gestern Abend ist plötzlich alles nur noch "Wow".
Das wird man doch hinterfragen dürfen.
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

.. für solche Leute stellt Jeder der nicht eine solche Kamera hat, weil sie zu teuer, zu schwer oder zu auffällig ist einen kompletten Idioten dar, der es überhaupt nicht verdient als Fotograf betitelt zu werden, höchstens als Hobby-Knipser.

Komplette Kurts halt!

Deine Folgerung kann ich aus keinem einzigen Beitrag hier im Thread entnehmen.
Wenn Du dir alles so zurechtlegst, dass in dein Argumentationsschema passt, dann ist alles weitere hier sinnlos.

Ich probiers dennoch nochmal:
Es kommt nicht darauf an die BESSEREN Bilder zu machen, sondern Freude am Fotografieren zu haben und dazu gehört für manche nunmal dazu, das mit dem besten Werkzeug zu machen, das der Markt bietet. Die wollen was anständiges in der Hand haben, und keine Kamera, die wie ein Spielzeug in der Hand liegt. Ich habe z. B. privat zum Heimwerken eine Hilti-Bohrmaschine. Sicher die paar Löcher im Jahr könnte ich genauso mit einer 25 Euro-Baumarkt-No-Name-Maschine (das waren jetzt sicher zu viele Bindestriche)machen statt mit einer 1000 Euro Hilti, aber damit macht es einfach keinen Spaß mehr, das Billigteil ist einfach nur noch IGITT wenn Du jahrelang beruflich mit Hiltis zu tun hattest.
Wenn Deine Priorität leicht und kompakt und mit möglichst wenig finanziellen Aufwand das Ziel zu erreichen ist, und Du bringst damit die gleichen oder bessere Ergebnisse, dann sei doch froh drüber.
Aber langsam kommst Du mir so vor wie der Panda-Fahrer, der auf der Autobahn den Porsche überholt hat und sich nun unglaublich toll fühlt:angel:
Aber der Porschefahrer will vlt. gar nicht schnell fahren, er möchte nur das Flair, die Anmutung, das Gesamtpaket "Porsche" um sich haben und würde sich in einer Panda-Kiste unwohl fühlen und so gibt es eben auch (Hobby-)Fotografen, die das "Gesamtpaket" einer Einser nicht mehr missen möchten, sich nur noch damit "wohl" fühlen.
.
.
.
Auch ohne Rennen zu fahren oder Wettbewerbe zu gewinnen und es ist ihnen (und mir) sch...egal, wenn der Panda überholt:lol:

GL
Günter
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Hallo,

habe mir erst jetzt alle Antworten durchgelesen und dass nach einem anstrengendem Tag.

Ich finde es schon schade, dass es immer wider so abschweifen muss.

Ich könnte es ja noch nachvollziehen, wenn ich schlecht über die 7D oder eine andere Kamera geschrieben hätte.

Aber das tat ich nicht, da mir die 7D viele schöne Fotos geliefert hatte (die 7D und der Batteriegriff ist bereits verkauft).

Finde es echt komisch, was da immer für vergleiche mit irgendwelchen Körperteilen gemacht werden.

......Aber sieht schon mächtig aus die Mark IV mit dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II und dann noch den Canon Extender 2X II drann. :eek:

bmczwhpn8kzwfi89s.jpg


Da muss man doch neidisch werden...... :o

Nun zum eigentlichen Thema zurück.

@ Nachthimmel

Ja, mir hatten die gezeigten Fotos von der Mark IV nicht ganz überzeugt, aber ich habe trotzdem die Mark IV gekauft. ;)

Wie es schon von einigen Usern geschrieben wurde, kommt es immer darauf an, wie man die Kamera einstellt.

---------------------------------

Die Auslöseanzeige meiner neuen Canon zeigt jetzt 299 Fotos und habe noch nicht alles testen können.

Wenn es so wäre, dann wäre ich sogar enttäuscht.....

Aber es wird schon werden.

Was mir bei den wenigen Fotos schon aufgefallen ist, dass das AF-System extreme genau ist und die ISO Werte erst sehr viel später hochgestellt werden, wenn man im Auto-Modus arbeitet.

Wird wohl an dem Sensor liegen?

Daran muss ich mich erst gewöhnen, da ich immer wieder mir gedacht habe: da wird sicher wieder der ISO-Wert zu hoch sein und dann muss ich wieder ein wenig abblenden, damit das Rauschen nicht so auffällt (ich erwähne die andere Kamer lieber nicht (hehe)).

Wobei es mir im Prinzip egal war, aber bei manchen Aufnahmen aber nicht so, da diese nicht wieder reproduzierbar waren und ich nicht der Freund vom nachbearbeiten bin.

Weiters ist mir auch aufgefallen, wenn ich z.B. ein Gesicht fotografierte, wo der Hintergrund sehr dunkel war, und das Gesicht durch leicht einfallende Sonnenstrahlen, mir das Gesicht zu sehr überbelichtet war in der Mehrfeldmessung.

Hatte ich bei der 7D nicht so stark.

Wie gesagt, liegt sicher an dem extrem empfindlichen Senor bzw. an der Einstellung in der Cam.

In den Einstellungen habe ich die Belichtungskorrekturen deaktiviert.

Nachdem ich auf Selektvimessung gewechselt habe, war es OK.

Somit machte ich gleich eine meiner ersten Erfahrungen mich neu zu orientieren, wann es besser ist, die Messmethode zu ändern oder die Belichtung manuell anzupassen.

Weiters muss ich mich erst wieder an die neue Anordnung der verschiedenen Tasten gewöhnen, um ein "blindes" ertasten zu ermöglichen. Vorallem damit es sehr schnell geht.

Was sich auch Positiv durch den vorhanden Sensor zeigt, dass die 100% Ansicht sehr gute Bildqualität zeigt.

Obwohl meine derzeitigen Fotos immer bei sehr schlechtem Licht gemacht wurden, kann ich nicht drüber klagen. Nein, wirklich nicht!

Die größte Umstellung ist sicherlich für mich die, dass die Bedienung/Anordnung der Funktionen schon sehr gewöhnungsbefürtig ist.

Ebenso vermisse ich die Quicktaste der 7D und den raschen Wechsel zwischen den AF-Felderen.

Ja, es wäre sicherlich nicht schlecht, wenn der Spot-AF auch schon bei normalen Objektiven vorhanden wäre.

Aber vielleicht kommt es noch mit einer möglichen neuen Firmware?

Warum diese nicht jetzt schon zur Verfügung ist, kann ich nicht sagen.

Vielleicht liegt es an dem AF-System?

Oder es wird erst benötigt, wenn man große Brennweiten hat?

Werde ich halt einmal bei Gelegenheit bei Canon erfragen.

Jetzt werde ich mal schauen, ob ich etwas in der Bedienungsanleitung finde, ob man die vorgegebenen Tasten mit anderen Funktionen belegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Puhh dann hab ich ja Glück gehabt, wieder die Kriegskasse zu plündern hätte meine bessere Hälfte wohl auch nicht erlaubt :D

Die meisten die eine 1D ihr Eigen nennen nutzen sie sicherlich als das was sie ist, ein hervorragendes stabiles Werkzeug, es gibt aber Andere die meinen dadurch ihre schlechten Bilder kompensieren zu können und ihr Selbstwertgefühl dadurch anheben, für solche Leute stellt Jeder der nicht eine solche Kamera hat, weil sie zu teuer, zu schwer oder zu auffällig ist einen kompletten Idioten dar, der es überhaupt nicht verdient als Fotograf betitelt zu werden, höchstens als Hobby-Knipser.

Komplette Kurts halt!

So sehe ich es auch. :)
 
AW: Canon Eos-1D MarkIV Erfahrungsthread

Hallo,

machte heute morgen einen Zoobesuch da bekanntlich dort viele Tiere vorzufinden sind.

Wetter - bescheiden!

Kontrast konnte man suchen aber wurscht.

Habe mir mal den ISO-Bereich in der Automatik Einstellung programmiert.

Minimum ISO 50 - Maximum ISO 6400.

Dann gings los in Richtung Zoo.

Ich hatte 766 gemacht und ja ich gebe es zu - ich habe sicher ein paar Serien mehr gemacht als ich vorgehabt habe.

Die Highspeed Funktion von dem Serienmodus ist einfach zu G..l für mich.

Motiv erfasst, Verschlußzeit zuvor nach Gegebenheit eingestellt und ging los.

Wow!

Der Hammer was da abgeht!

Aber was wirklich der Hammer ist, dass von den jeweiligen Serien NUL verhaut waren.

Wahnsinn und jaaaa ich bin schwer begeistert.

Was mich auch besonders beeindruckt an der Mark IV, dass die Fotos, die mit ISO 6400 OOC super sind.

Wenn ich mir jetzt vorstelle dass es Leute gibt, die sich sehr gut mit Bildbearbeitung auskennen und diese ein RAW Foto dann mit ISO 6400 oder höher bearbeiten......


Nun etwas zum Akku der Mark IV.

Der Auslösezähler zeigt 1126 Fotos.
Akkustand wird mit 24% angezeigt.

Bin mit dieser Leistung zufrieden, wenn ich bedenke dass ich sehr oft die Fotos auf der Kamera angesehen habe und auch zwischendurch ein wenig gefilmt habe rumgegstellt usw.

Zur Sicherheit habe ich einen original Canon Akku immer dabei.

Da ich ein wenig faul geworden bin, habe ich zwei Speicherkarten in der Mark IV.

Erste Karte ist eine Transcend ExtremePlus 16GB Compact Flash (CF) Speicherkarte 600x (Turbo)

Zweite Karte ist eine SanDisk SDHC Extreme 16GB SDHC 30MB/s.


Autofokusfelder:

Als ich mit freiem Auge am Himmel gerade noch Luftballone erkennen konnte, habe ich mir einem Sucher fast keine Chance die zu erwischen.

Habe dann umgestallten auf C.FnIII und 2:Umgehende AF-Felder aktiviert.

Ich suchte den Himmel ab auf die Lufballone und da ist mir aufgefallen, dass da etwas um Sucher aufblitze.

Es waren die Hilfsfelder, die normalerweise nur im One-Shot Modus Aktiviert sind, bzw. hier greifen bzw. sichtbar sind.

Habe diese aber nur bemerkt bei den helleren Wolken.

Jetzt werde ich mal ein paar Fotos von heute in den Bilderthread von der Mark IV reinstellen.

Die Fotos wurden mit dem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II und dem Canon Extender 2x II gemacht bzw. ein paar ohne Extender drauf.

Was auch sehr gut aufgefallen ist, dass selbst 100% Ansichten SEHR überzeugend sind, bei diesen Lichtverhältnissen und den hohen Iso Werten.

Noch etwas zum Spot-AF.

Ich muss sagen, dass mir nach der heuten Fototour dieser nicht abgeht.

Hatte durch sehr sehr engen Maschendrahtzaun durchfotografiert.

Da ich bei meinem Canon EF 70-200 f 2.8 IS USM II in die Autofokusierung direkt eingreifen kann, ist es kein Problem.

Sobald ich mir das gewünschte Motiv manuell Nachgestellt habe, beißt sich der AF sowas von fest, dass es schon fast Böse ist (breites Grinsen...).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten