• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D oder 450D

kostet das 1000D kit bei jedem Saturn 399€? bzw in berlin Hellersdorf?:D

hatte ja schon das kit aber habe es wegen dreckigem sensor wieder zu amazon geschickt. so fand eich die kamera richtig geil deswegen will ich mir die wieder kaufen!

also?
 
mh wie wärs mit Sensor reinigen? :P

bei Mediamarkt scheints immo das gleiche Angebot zu geben

nein bei ner neuen kamera zahlt man keine sensorreonigung. naja ist ja sowieso schon seit 2 moante weg die kamera:D:p also gibts die 1000 mit linse auch bei media markt für 399€???

ich frage weil ich nicht extra 70 Km mit auto fahren will nur wegen preis gucken:ugly:
 
na ruf doch einfach dort an und frag nach :)

ehm naja Sensorswaps, Eclipseflüssigkeit und selber machen
wenn das Objektiv gut war, hätt ich das Ding behalten (ist bei Kits ein Glücksspiel)
 
Vielen Dank an alle für die Infos! :top:

Ich habe mir die EOS 1000D gekauft, über Nacht geladen und schon ein bisschen experimentiert. Am Wochenende werde ich mich mal mit allen Details vertraut machen.

Welche Objektive könnt ihr mir empfehlen?
Was haltet ihr vom Canon 18-200 IS?
Aus Faulheit (nicht wechseln und nicht mitschleppen müssen :p) würde ich natürlich gerne nur mit einem Objektiv arbeiten.

Nochmals vielen Dank!!! :D



Hallo,

ich habe auch die 1000D. Habe vor drei Tagen das Canon 18-200 mit IS gekauft.

Da es das erst ab November regulär als Single Objektiv gibt, hat mir der Händler eines aus einem Kit gegeben.

Ich bin total begeistert. Die Bildqualität ist deutlich höher als mit der Kitlinse.
Haupkriterien für mich waren:

- Höhere Quali als mit Kitlinse
- Neues immer-drauf
- Mehr Flexibilität bei der Brennweite, ohne (nach Möglichkeit) den WW zu verlieren.


Vielleicht auch für dich eine Alternative. :)
 
na ruf doch einfach dort an und frag nach :)

ehm naja Sensorswaps, Eclipseflüssigkeit und selber machen
wenn das Objektiv gut war, hätt ich das Ding behalten (ist bei Kits ein Glücksspiel)

Naja 400D-Besitzer sind gezwungenermaßen Fit im manuellen Sensorreinigen, die anderen aberlassen es lieber:)
 
hö? wieso? die 400D war die 1. Canon mit Schüttelsensor :P

außerdem wurde mein Sensor EINMAL sauber gemacht (danke Sebastian) und das auch nur, weil ich ein staubiges Festivalwochenende mit ca. 20 Objektivwechseln pro Tag hinter mir hatte ;)

aber das ist echt nix wildes mit dem Saubermachen
 
Ich habe vor einigen Monaten irgendwo mal gelesen, dass nach dem ersten Hype um die 400D die Schwächen doch bekannt wurden, dabei auch der oft und schnell staubende Sensor.
 
Ich habe vor einigen Monaten irgendwo mal gelesen, dass nach dem ersten Hype um die 400D die Schwächen doch bekannt wurden, dabei auch der oft und schnell staubende Sensor.

Der Sensor der 400d verstaubt auf jeden Fall nicht so schnell wie der Sensor einer Kamera ohne Staubrüttler.

Von welchen anderen Schwächen sprichst du denn noch, die erst nach einiger Zeit bekannt wurden?
 
weiß ich nix von -.- dass ich meinen Sensor hab sauber machen lassen, war 1. nicht zwingend nötig und 2. war das nach 1,5 Jahren Benutzung und etlichen Objektivwechseln in staubiger Umgebung - mein Fehler war auch wohl, dass ich die Kamera nicht ausgeschaltet hab, so dass sie sich nach 30 Sekunden ausschaltet und auf Auslöserdruck wieder angeht -> dann geht aber die Sensorreinigung nicht an...

ich kann nicht sagen, dass der Sensor übermäßig vollstaubt, das ist ne böse Unterstellung
 
Ich habe vor einigen Monaten irgendwo mal gelesen, dass nach dem ersten Hype um die 400D die Schwächen doch bekannt wurden, dabei auch der oft und schnell staubende Sensor.

Also ich muss ja sagen das meine 40D schon öfters Probleme mit Staub hatte,als meine 400D :rolleyes:
Wenn das Geld knapp ist würde ich die 1000D nehmen,ansonsten die 450D.
 
@1000Dler:
Vielen Dank für die Info. Bin auch schon am verhandeln wg. diesem Objektiv. Nach nur einem Wochenende mit dem Kit bin ich schon an die Grenzen gestoßen. Dafür wurden meine Bilder bereits für mehrere Zeitungen und das Internet ausgesucht, obwohl ich mit dieser Kamera noch in der Testphase bin!:D

Nochmals vielen Dank an alle für die tollen Infos! :top:
 
@kluni

Ich habe das auf der Website von Canon Singapur unter technischen Daten fuer die 1000D gefunden.

"Autofocus
Type: TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points: 7 AF points (Center AF point is cross-type sensitive to f/5.6 and larger apertures)
AF working range EV 0.5 - 18 (at 23°C/73°F and ISO 100)"
 
Wenn die Quelle belastbar ist, dann wäre das für mich ein K.O.-Kriterium, da ich praktisch nur mit FBs und meinem Tami arbeite.

Auf der deutschen Seite habe ich dazu nichts gefunden. Wer mehr dazu weiß, immer zu!
 
weiß ich nix von -.- dass ich meinen Sensor hab sauber machen lassen, war 1. nicht zwingend nötig und 2. war das nach 1,5 Jahren Benutzung und etlichen Objektivwechseln in staubiger Umgebung - mein Fehler war auch wohl, dass ich die Kamera nicht ausgeschaltet hab, so dass sie sich nach 30 Sekunden ausschaltet und auf Auslöserdruck wieder angeht -> dann geht aber die Sensorreinigung nicht an...

ich kann nicht sagen, dass der Sensor übermäßig vollstaubt, das ist ne böse Unterstellung

Ich habe bei ca. 7000 Auslösungen mit der 400D einmal sichtbaren Dreck auf dem Sensor gehabt und der ging mit der Klistierspritze wieder weg. Und ich wechsele die Objektive oft.
 
Brauche nochmal eure Hilfe.

Ich habe mich durch dutzende verschiedene Internetseiten und Objektive gelesen. Auf der einen Seite wird das Objektiv XY hochgelobt, auf der anderen Seite soll es mies sein.

Als DSLR-Anfänger ist es ziemlich schwierig, dass richtige Objektiv zu finden ...

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, auch zur Kompatibilität.

Ich bin auf der Suche nach einem 18-125mm oder 18-200mm Objektiv mit Bildstabi.

Für Tipps und eure Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten