...
Da ist die 1000D viel zu langsam für eine DSLR Kamera!
1,5 Bilder pro Sekunde in RAW, was soll ein Fotograf damit anfangen.
Übrigens sind mir 3,5 Bilder pro Sekunde und bis zu 6 RAw etwas wenig, aber für eine Einsteigerkamera ausreichend
Ich kann darauf nur antworten:
Ein Fotograf kann auch ohne Serienbilderfunktion Sportbilder machen.
Ein Knipser kann mit 6 Bps kein guter Werk erzeugen, weil er nichts anderes kann, als nur Auslöser zu drücken.
1,5 Bps reicht mir persönlich in viele Situationen vollkommen aus.
Nur beim Sport, Kinderactions, etc. vermisse ich höhere Geschwindigkeit.
Dann schalte ich einfach auf JPEG um. Für solche Aufnahmen Sportprogramm ist sowieso für mich beste Möglichkeit auf die Komposition zu konzentrieren ohne an Kameraeinnstellungen nachzudenken. Das ist sowieso nur JPEG.
Und wenn man Belichtungsmessung richtig einstellt braucht man so gut wie nie in RAW fotografieren. Dazu kann ich nur sagen dass schnell bewegende
Objekte kann man in Fokus halten nur wenn man Objektiv mir Ring USM hat.
Mit Kit Linse es ist Zufalltreffer. ich habe Kinder in Inlinerkurse fotografiert und sollte sofort zu manuelle Fokussierung greifen. Erste 10 Minuten war Horror, dann ging. Sogar mit 1000D Sucher. Ich hatte danach 30-40 Fotos,
womit ich fast ohne Bearbeitung zufrieden war.
Zusätzlich soll ich zu meinem vorherigen Beitrag verweisen:
...
für diejenige die viel Porträt machen, könnte 1,5 bps in RAW wirklich knapp sein.
Aber genau dann lieber ins 50F1,8 oder ordentliche Stativ investieren als
ins Body, deren Vorteile marginal sind.
...
@schubbser
Wenn du 100€ übrig hast, greift zu 450D - der ist besser.
Wenn dein Budget knapp ist, dass du nach dem Kauf der 450D mit 18-55IS
nichts mehr kaufen kannst, würde ich empfehlen
1000D Body zu kaufen, 18-55IS gebraucht hier in Forum und
für Gespartes ordentlicher Stativ oder 50F1,8. Die beide Sachen bringen dir viel mehr als Geschwindigkeit.
1000D mit 18-55 ohne IS würde ich gar nicht nehmen. Nur weil auf dem Markt viel bessere Angebote für kleineres Geld gibt.
Z.B. Olympus 520 mit Doppelzoom Kit kostet 450€. Und Rauschenvorteil von APS-C Sensor kann nicht mit hochqualitative Kitobjektiven (2 Stück) und Bildstabilisator in Body mithalten.
Das ist Frage von Budget. Übrigens gebrauchte, 40D wie Roxio schrieb, ist noch bessere Variante. Wenn du viel Sport und/oder Wildlife fotografierst, es ist wirklich ideal. Dazu würde ich noch Sigma Objektiven mit HSM anschauen.
Die sind wirklich schnell und günstiger als Canon, aber dann Unterschied in Preis zwischen 1000D und 450D nicht mehr erwänungswert

Ja und wegen Objektiv: 18-55IS ist sehr gute Einsteigerobjektiv. Schau mal Beispielbilder hier und Forum oder Blider von Roxio. Die sprechen für sich selbst.
Zuletzt bearbeitet: