• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D oder 450D

Ich wollte mich kurz einmischen:
@Zeratul:
400D ist gerade in Konzertfotografie der 1000D allein durch Rauschverhalten unterlegen.
Unterschied in AF zwischen 450D und 1000D ist für mich nicht wirklich merkbar.
Limitierende Faktor ist hier eher Objektiv. Über Anzahl von Megapixel und Unterschied in Rauschverhalten kann man nicht wirklich ernst reden: wie groß drückst du aus? Was ich wirklich in meinem 1000D vermisse ist die Spotmessung.
Geschwinidgkeit in Raw ist mir nicht so wichtig, wenn es die Rolle spielt, schalte ich auf JPEG um. Für Konzerfotografie 1000D mit 50 f1,8 ist ideale Kombi.

@Ann-Kristin
Kit Objektiv 18-55 IS (bitte IS unbedingt beachten) ist eine perfkte Linse zum Anfang. Unterschidliche Tests in dpreview.com und photozone.com beweissen das offensichtlich. Das sit eine günstige Kitlinse weil es günstig gebaut ist. Optisch ist Aber ich würde als Anfänger sehr gut. Heute ist sehr schwer diese Objektiv in Kit mit 1000D zu bekommen. 1000D wird mit alte Kit-Variante verkauft. Deswegen kauft lieber Body und 18-55 IS hier im Forum für 90€ gebraucht.
Ich habe es so gemacht und sehr zufrieden. Stabilisator ist eine wirklich feine Sache. 100€ Unterschied würde ich in 50f1.8 einlegen oder in ein Stativ.
50F1,8 als einzige Objektov finde ich falsch, da ser einfach zu lang ist.
Und für Anfänger 1,8 Blende wird auch nur Schwierigkeiten machen. Deswegen würde ich zum Anfang doch Kit raten

Mein Hauptpost zu dir ist: mach dir weniger Gedanken über Technik. Das ist nur ein Werkzeug. Bilder wirst nicht Kamera sondern du machen. Und 1000D wird dir alles bieten, was du brauchst. Viel wichtiger ist Fotografie als solche beherschen. 1000D ist dafür perfekt geeignet, übrigens genau so wie beliebige andere DSLR.
 
Hallo,

wieder vielen Dank für die Antworten! :)
Die Lage hat sich aufgrund vertiefter Recherche wieder etwas verändert und ich freue mich wieder über eure Hilfe! :angel:

War heute in der Stadt unterwegs und habe beide Cams in der Hand gehabt.
Soe haben haptisch wenig unterschied aber bin über folgendes Angebot gestolpert:

EOS 1000 D + Objektive: 18-55+75-300MM für 500€

Das hört sich ziemlich gut an, aber da steht nirgends, dass es sich um Bildstabilisierte Objektive handelt. Leider habe ich vor Ort vergessen nachzufragen und im Internet steht wörtlich "Objektiv: 18-55mm + 55-200mm" da.
Heißt "IS" Bildstabilisiert?

Im Internet gibt es die 1000D für im Kit inkl. EF-S 18-55 Objektiv für 400€
oder im Kit inkl. EF-S 18-55mm IS für 515€

Body der 1000D kostet 335€
das Objektiv EF-S 18-55mm IS kostet alleine witzigerweise nur 118€
(wäre zusammen 453€)

Zur Erinnerung: die450D SLR-Digitalkamera im Kit inkl. EF-S 18-55mm IS Objektiv (bildstabilisiert) kostet 500€


AAAAlso: meine Frage:
1.) handelt es sich bei dem Angebot mit den 2 Objektiven um nicht-bildstabilisierte Objektive? Lohnt sich der Deal trotzdem oder ist von denen abzuraten?
2.)Die 1000D mit IS-Objektiv kostet 50€ weniger als die 450D,
dafür kann ich mir eh kein neues Objektiv kaufen, also eher die 450D?!


Schönen Freitagabend!
 
IS heisst "Image Stabilisator". Das ist sehr nutzliche Feature auf standarte Zoom, und auf Tele absolute muß. Ohne IS wäre Teleobjektiv nur mit Stativ oder auf pralle Sonne nutzbar.

Ich schaffe mit 18-55IS freihand mit 1/15 Sekunden auf 50 mm absolut scharfe Aufnahmen zu machen. Ohne IS 1/60 wäre schon Grenze auch auf kurze Brennweiten.

Angebot EOS 1000 D + Objektive: 18-55+75-300MM für 500€ würde ich nicht nehmen.
Besser ist 1000D für 335€ und z.B.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641727

Wenn du unbedingt neu kaufen willst, dann nimm 450D mit 18-55IS.
Als Tele kannst du später 55-250 IS für knapp 200€ kaufen.

Wenn es alles dir zu teuer ist, dann bietet sich Olympus 520 mit Doppelzoom Kit an.
Es ist ein anderes System mit andere Vor- und Nachteile. Hauptnachteil ist schlechtere Rauschverhalten. Die ist aber nur für Ihnenaufnahmen relevant (sprich Konzert und Parties). Vorteile sind viel mehr und Kosten ist nur eine davon. Generel, frühstens wenn du deine Ausrüstung erweitern wirst, wirst du merken, dass Canon eine teurere System ist. Besonders im Vergleich zu Olympus oder Pentax. Deswegen würde ich an deiner Stelle noch in andere Unterforum sich herstellerübergreifend informieren.

Aber wie gesagt: es ist alles weniger wichtig als Fotografieren. Verbringe nicht viel Zeit mit nachdenken, sondern nimm die Kamera die dir in der Hand liegt.
Schau mal auf Link in meine Signatur. Da alle Bergfotos wurden mit 1000D mit sehr schlechtem "Suppenzoom" Tamron 18-200 gemacht, Und die Fotos sind trotzdem nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst mit der 1000D keinen Fehler. Habe diese Kamera mittlerweile fast 3 Jahre und kann nichts schlechtes sagen. Lese verschiedene Testberichte und vergleiche blos einmal die Wertungen der Bildqualität. Das sagt schon mal viel aus.
Glaube mir, wenn Dich das "Fotofieber" gegriffen hat, kaufst Du Dir früher oder später ein Modell aus der einstelligen Zahlenreihe. Mir ist es auch so gegangen.
Der Einstieg mit der 1000D hat mir aber gute Bilder gebracht und einiges an Hintergrundwissen.
 
Ann-Kristin,
als die 1000D auf dem Markt erschienen ist, gab es noch die Kamera zusammen mit dem Kit Objektiv Canon 18- 55 3.5- 5.6 IS
Seit Frühjahr 2009 ist die 1000D zusammen mit dem Kit Objektiv Canon 18- 55 nur noch ohne IS erhältlich!
Ein Angebot kannst du also nicht gefunden haben!

Möchtest du gerne das Objektiv mit IS, dann wäre vielleicht ein Body und ein gebrauchtes Canon 18- 55 IS eine gute Sache.
Siehe z.B. verschiedene Foren > Biete > Canon

Unterschied Body 1000D vs 450D
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos1000d/page2.asp

http://www.canon.de/for_home/compare_products/loadcomparator.asp?prod=2766B001AA;2758B001AA;&lang=DE&country=DE&dir=/for_home/product_finder/cameras/digital_slr/

Zum Thema Bildstabilisator siehe

Verwacklung vermeiden: Bildstabilisatoren
http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php?id=verwacklung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


also im endeffekt geht es doch um den Preis, oder?
So groß ist ja der Unterschied zwischen 1000D und 450D nicht, so wie ich das verstanden habe. Ich habe mich für die 450D entschieden weil die etwas neuer und klitzebisschen hochwertiger ist.

Wie ich oben geschrieben habe würde die 1000D + IS-Objektiv 450€ kosten
mit 2 nicht-IS-Objektiven 500€ und die 450D mit IS-Objektiv auch 500€.

Ich werde mir in ein paar Wochen ein gebrauchtes 50mm-Objektiv kaufen, wenn ich eines finde und später irgendwann ein Tele-Objektiv.... wobei, ich glaube ich habe mehr interesse an einem "Makro"-Objektiv. Welches wäre denn Makro?
Ich hoffe dass meine Wahl eine Gute war. Außerdem kann ich ja jetzt die Kamera 2 Wochen testen und wenn ich denke dass aus irgendeinem Grund die 1000D besser wäre, kann ich sie noch immer zurückschicken...

Liebe Grüße und Danke für die Hilfe! :top:
 
Gute Wahl, hab mich damals auch für die 450D entschieden :)

Der Sucher ist übrigens auch etwas grösser ;)

Gibt viele Makroobjektive. Auch von Fremdherstellern, die sind teilweise auch sehr gut :)

Bei Makro Objektiven stehts meist dabei. "Richtige" Makros sind z.B. das EF-S 60mm Macro, EF 100mm Macro, Tamron 90mm Macro...
 
Gute Wahl, 450D ist auf keinem Fall schlechter als 1000D.
Was ich dir auf jedem Fall empfehle - Gegenlichtblende zu kaufen. Von Delamax kannst du in Amazon sehr günstig bekommen.
Makro gibt es auch von Tamron 60 mm. Makroobjektive sind aber schon teurer
als einfache Tele wie 55-250 IS. Das wirst du aber später überlegen.
Und kauf dir kein Filter. Dafür gibt es auch hier in Forum sher viele Diskussionen. Mit SuFu kansst du alles finden.

Viel Spass!
 
Hallo :)
ich will auch schon seit längerem eine DSLR Kamera, aber inzwischen bin ich an einem Punkt, an dem ich den Kauf nicht weiter rausschieben will, jeden Tag lauf ich an dem Fotogeschäft vorbei und starre ins Schaufenster, das will ich mir nicht mehr antun. Also war ich mal drin und hab nach der 450D gefragt, wurde mir gezeigt etc. Und dann kam das Angebot mit der 1000D, laut dem Verkäufer ist es auch seine "Top Empfehlung, mit der man nichts falsch machen kann", weil die ja so gut ist, dass "es auf die wenigen Megapixel, die die 450D noch drauf hat, auch nciht mehr ankommt".
Und das 18-55 objektiv würde er mir auch allgemein gar nicht erst empfehlen...

450D 18-200: 599€
1000D inkl. Sigma AF 18-200: 499€

Ich hab leider gar keine Ahnung, was das bei der 450D für ein Objektiv war...und da ich auch ein totaler Anfänger bin, weiß ich auch nicht wirklich auf was ich beim Kauf achten muss....

Jedenfalls bin ich wirklich knapp bei Kasse, aber die Kamera will ich noch unbedingt diesen Monat haben...also spricht da echt alles für die 1000D. Aber wenn es sein muss, dann warte ich auch bis ich mir die 450 leisten kann. Ich hab zwar jetzt aus den Posts davor auch schon die technischen Unterschiede herausgefunden, aber...im Ernst, was heißt das denn für die Praxis? Ich muss noch so viel lernen...

Was denkt ihr von dem Angebot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Superzooms sind zwar praktisch, du würdest dich aber früher oder später über die Bildqualität ärgern.

Ich würde mir immer wieder die 450D mit dem 18-55 IS kaufen. Da machst du wirklich nichts falsch.
Die 1000D würde ich allein der Haptik wegen und dem kleineren Sucher nicht kaufen.
 
Hallo xlinhx,

also ich halte die Kamera noch nicht mal in den Händen, aber ich denke ich habe trotzdem wichtige Infos für dich, denn ich habe inzwischen intensiv recherchiert und schon viel Hilfe bekommen :) (nochmal Danke an alle!).
Wenn du dir die Mühe gemacht hättest und den Eintrag 2 Posts vor deinem gelesen hättest wüsstes du eh schon mehr ;-) :

1: Beim großen Internetkaufhaus ama*** bekommst du beide Kameras viiiieeeel billiger, damit meine ich, dass du bis zu 100€ sparen kannst.

2: Egal welche Kamera du kaufst, lass dir nicht das bisherige Objektiv aufschwatzen. In der Canon ist keine bildstabilisierung mit drin, deswegen musst du darauf achten, dass sie in den Objektiven sind und das erkennst du am Kürzel "IS" also brauchst du das Objektiv 18-55mm IS - dast sehr wichtig!
bei ama*** kostet:
1000D inkl. 18-55mm IS -> 450€ (!Achtung: einzeln kaufen. das Kit kostet 550€)
45D inkl. 18-55mm IS -> 500€ im Kit

3: Soweit ich mitbekommen habe, ist als erstes Objektiv zum spielen ein 18-55mm empfehlenswert, danach will ich persönlich mir ein 50mm kaufen, weil das sehr lichtempfindlich ist, du also bei wenig Licht, in Innenräumen etc. schöne Bilder machen kannst. Es eignet sich auch für Portraits und für Haustiere, weil die sich ja meist bewegen. Durch die hohe Lichtempfindlichkeit werden die Fotos trotzdem scharf
(bitte korrigiert mich, wenn ich was falsches sage!)


Für die 50€-100€ die du sparst kannst du ne Menge sinnvollen Zubehör kaufen:

Ersatzakkus von Fremdherstellern für 5-15€ das Stück (Onlineauktionshaus)
Eine Kameratasche für 20€ bis open end
Ein Stativ für ca. 15€
Eine 8GB SD-Speicherkarte für 15€
Ein Handbuch für 15€
.
.
.

So, jetzt zu den Posts der anderen:

1.)
Wieso brauche ich eine Gegenlichtblende?
Was macht die? Was kann die? Wann und Wie ist sie sinnvoll?

edit:
Habe eben bisschen rumgesucht. Beim Onlineauktionshaus gibts die auch günstig und die sogar ohne Versandkosten :)
Jedoch: WELCHE? Es gibt ja zig verschiedene Formen. Gegenlichtblenden, Streulichtblenden, welche mit Einkerbungen,
welche ohne....

2.)
Muss ich bei dem Makro-Objektiv auch auf bildstabilisierung achten?
Gehe ich richtig in der (geratenen) Annahme dass "OS" bei Sigma
für das IS bei Casnon steht oder auf was müsste ich dann achten?
Und welche Fremdobjektive außer Sigma und Tamron gibt es noch?

3.)
Ich freue mich! Ich freue mich! :lol::cool::o:rolleyes:;):):p:top::angel::evil::cool::lol::D

Ich kanns kaum noch erwarten. Die Kamera kommt aber erst am Mittwoch!!! *schnief* :(:(:(:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
1.)
Wieso brauche ich eine Gegenlichtblende?
Was macht die? Was kann die? Wann und Wie ist sie sinnvoll?

http://de.wikipedia.org/wiki/Gegenlichtblende

2.)
Muss ich bei dem Makro-Objektiv auch auf bildstabilisierung achten?
Gehe ich richtig in der (geratenen) Annahme dass "OS" bei Sigma
für das IS bei Casnon steht oder auf was müsste ich dann achten?
Hast du meine verlinkte Webseite gelesen?
- Bezeichnung > Canon: IS; Sigma: OS; Tamron und Nikon: VR
- Bildstabilisator
- Lichtstärke

Und welche Fremdobjektive außer Sigma und Tamron gibt es noch?

Canon 60 Makro https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253321
Tamron 90 Makro https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=254167
Tamron 60 Makro https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=526540

Mit dem Objektive kannst du natürlich auch Porträts machen!

P.S. Bei Fragen zu Objektive wäre die Rubrik Canon > Objektive sinnvoll, damit hier nicht OT wird.https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=12
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe.

Bei mir lohnt es sich gar nicht auf Amazon zu gehen, weil mein Fotograf hier bereits die Amazonpreise hat. Eos450d im Kit mit der 18-55mm linse 499€, eos1000d mit dem 18-200mm objektiv ebenfalls 499€, aber eben nicht bildstabilisiert.

mich wundert es eben nur, dass er mir die kit linse gar nicht erst empfehlen würde.
 
@xlinhx

Du hast leider kein einziges Wort geschrieben, was du denn fotografieren möchtest.
- Ist dir ein großer Monitor wichtig?
- Irgendwann mal ein IR Fernauslöser benutzen?
- Spotmessung wichtig?
- Brennweite wichtig?
- Bildstabilisator ?
- Ansprüche an der Ausrüstung?
- nur Schönwetter Aufnahmen?
usw.

Schau dir auch mal den Fragebogen an! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424
Punkt 6. und 7.


mich wundert es eben nur, dass er mir die kit linse gar nicht erst empfehlen würde.

Eine richtige Beratung wäre gewesen, wenn er statt der Kitlinse z.B. das Tamron 17- 50 2.8 empfohlen hätte.
Das Sigma hat mehr Brennweite, aber sonst ist das Objektiv keineswegs besser.
Bei schlechten Lichtverhältnisse hast du mit dem Sigma wegen fehlenden OS einige Schwierigkeiten mit dem Verschlusszeiten!
Die Folge sind verwackelte Bilder


Beispielbilder
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249534

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=213118
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe letztes Jahr von März bis August mit der 1000 D fotografiert. Das ist eine gute Kamera mit wirklich guter Bildqualität. Es fehlt nur der Komfort der größeren Modelle.

Viele Grüße von Peter
 
Hi, hab seit nem guten Jahr die 1000D mit dem 18-55. Stand auch vor der Frage 1000D oder 450D.
Die 1000D ist ein super Gerät für Einsteiger. Hab für das Kit im MM 399,- bezahlt. Mittlerweile hab ich um ein Sigma 55-200 und das Canon 50/1,8 erweitert.

Mir ist jetzt schon klar, das da irgendwann ein anderer Body kommt. Wenn man viel im M-Modus knipst, fehlt einfach das das zweite Stellrad, das es ab der 40/50D gibt.

Ich hab da noch nicht so viel Ahnung, aber ich bin mit meiner Entscheidung sehr glücklich. Für ein Einsteigergerät ist die 450 zu teuer, und mal ehrlich, als Anfänger lastet einen die 1000 völlig aus!

Sagt mir, wenn ich da irgendwas falsch sehe.
 
Oh ja, ich hab den Bogen vergessen, tschuldigung...

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] 600 (vorerst oberste Schmerzgrenze) Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon EOS 1000D, Canon EOS 450D, Sony und Nikon, Typ unbekannt
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung ....irgendwo dazwischen...durfte mal einpaar Fotos schießen, ist schon länger her
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x ] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[wenn sie gut sind :] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich muss mir das alles noch erlernen, tut mir Leid, dass ich noch nicht wirklich was mit den ganzen Begriffen anfangen kann....probieren geht ja bekanntlich über studieren :)

Es heißt ja, dass die 1000D perfekt für den Anfänger ist und man sich ja später einen besseren Body kaufen kann. Und wenn man eben nicht so ambitioniert sein sollte, dann reicht die 1000D vollkommen aus. Klar, ich würde, wenn mir Fotographie wirklich gut gefällt auch eine 2stellige Canon kaufen, aber einerseits denke ich mir auch beim Kauf meiner ersten DSLR, warum nicht gleich die 450D, da komm ich im Endeffekt mit den ganzen Funktionen quasi "besser weg" als mit der 1000D, wenn es meine erste und einzige Spiegelreflex sein sollte. Von wegen Investition fürs Leben...hat dieses Denken irgendwo einen Haken?

Der Verkäufer und seine Argumente erschienen mir eben nur wirklich...verwirrend.

@Tiger77: Bildstabilisator brauche ich, die Monitorgrößen muss ich mir nochmal an den Kameras anschauen um beurteilen zu können, ob ein großer Display nötig ist...aber rein theoretisch ist da ja nichts dagegen einzuwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten