• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1000D oder 450D

Hallo zusammen, ich möchte mir auch zum ersten Mal eine DSLR zulegen und bin dabei auch auf die 1000D gestoßen. Ist das Objektiv, welches bei der 1000D von Amazon dabei ist, brauchbar? Weiter oben habe ich nämlich gelesen, dass man schon Glück haben muss. Oder gibt es innerhalb der Produktreihe des EF-S18-55 IS gravierende Qualitätsunterschiede?

Oder doch besser auf die SX1 IS aus gleichem Hause warten und eben eine Bridge und keine DSLR sein Eigen nennen? :(
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@kluni

Ich habe das auf der Website von Canon Singapur unter technischen Daten fuer die 1000D gefunden.

"Autofocus
Type: TTL-CT-SIR AF-dedicated CMOS sensor
AF Points: 7 AF points (Center AF point is cross-type sensitive to f/5.6 and larger apertures)
AF working range EV 0.5 - 18 (at 23°C/73°F and ISO 100)"



Das ist aber schon komisch. :rolleyes:

Ich fotografiere jetzt eine ganze Weile mit der 1000D. Auch bei weniger als 5.6 in der Blende.

Ich habe noch NIE ein Fokussierproblem im Sinne technischer Unmöglichkeit aus der Kamera heraus gehabt. Und meine Fotos werden mit Blende <5.6 scharf. Weder schärfer noch unschärfer als mit 5.6.


Sehr merkwürdig. Evtl. bezieht sich das auch auf die USM Unterstützung, bezogen auf die Sensitivität. Keine Ahnung.....
 
Ich hatte mir das mal angelesen - der Kreuzsensor besteht aus einem horizontalen und einem vertikalen Sensor. Anscheinend gibt es einen 2. horizontalen Sensor (zum Kreuzsensor), den die 450d ab Blende 2.8 zuschaltet. Den gibts bei der1000er nicht.

Die entscheidende Frage ist, ob oder wie sich das auswirkt. Wie ich schon schrieb, habe ich mit meinem 50/1,8 bei Offenblende (also 1,8) immer gleiche Fokussierung, auch bei schwachem Licht geht das bestens.
Der folgende Beitrag aus dem dpreview-Forum beschreibt es wohl gut: "Although the 1000d has the 7 point pattern of the 350d, the autofocus system itself including the algorithms and the Digic processor chip are the same as the 450d, with the acception that the center cross is not more sensitive with 2.8 lenses like the 450d is. The focus seems snappy enough though even in lower light."

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1031&message=29755520
 
Die Kamera fokussiert immer bei vollständig geöffneter Blende. Es ist egal, welche Blende man zum Belichten vorgewählt hat. Der Mittlere Sensor ist bei beiden Kameras ein Kreuzsensor. Der Kreuzsensor der 1000D ist nicht in der Lage mit dem Mehr an Licht, das durch eine grössere als 1/5,6er Blende gelangt, was anzufangen. Heisst ja nicht zwingend, dass deshalb die Bilder unscharf werden. Allerdings ist die Warscheinlichkeit, dass der 1/2,8er Sensor der 450D bei schwierigen Lichtverhältnissen den Fokus richtig trifft, höher, als bei der 1000D. Vorrausgesetzt, man benutzt auch ein Objektiv mit einer Offenblende größer 1/5,6.

@Zeratul: Die 400D hat auch nen mittleren Kreuzsensor mit 1/2,8 Empfindlichkeit

Also Dreck, der bei kleiner als 1/10er Blende langsam sichtbar wird stört mich nicht. Um diese "Reinheit" zu erreichen, reicht im Regelfall n Blasebalg.

Ein 18-200er würd ich allerhöchstens mit auf n Urlaub nehmen, wenn überhaupt. Es ist kein wirklich guter Kompromiss. Und das Wechselsystem einer DSLR ist doch gerade ein Grund von Kompakt oder Bridge auf DSLR umzusteigen. Sonst kann man gleich bei Bridge bleiben. Aber jeder nach seinem Gusto.

@1000Dler, kannst du bitte Vergleichsbilder mit Stativ, gleichem Motiv, 1/5,6er Blende, gleicher Belichtungszeit, gleichem ISO und 55mm vom 18-55er und 18-200er reinstellen?

Das EF-S 18-55 "IS" ist ein ganz brauchbares Objektiv für einen niedrigen Preis, nicht mehr und nicht weniger. Es reizt weder die 450D noch die 1000D aus.

Und Jpegs-out-of-the-cam sind Sache der PictureStyles Einstellungen.

Gruß, Viktor
 
Hilfe, ich lese nun schon seit x Tagen quer und schwanke immer wieder hin und her und das macht mir eine Entscheidung nicht leichter. Soll es nun die 1000D oder doch eher die 450D, beides mit dem gleichen Kit-Objektiv (EF-S 18-55mm IS), werden? Die Nikon D60 habe ich bereits abgehakt, auf die Bridge SX1 IS zu warten, ebenfalls.

Wenn der Preis egal wäre, welche der beiden DSLR würdet ihr nehmen? Und warum?
 
Nun, die 400D ist bis auf LV (mittlerweile find ich LV richtig hilfreich) und AutoISO (ebenfalls gut) mit der 1000D auf einer Ebene. Gut, wers braucht kann mit der 1000D in Jpeg Serienbilder machen, bis der Spiegelkasten raucht, oder die Speicherkarte voll ist. Dafür bricht die 1000D bei Raw-in-Serie extrem ein und hat den unempfindlicheren (im negativen Sinn) mittleren Kreuzsensor. Von der 400D würd ich nicht auf die 1000D umsteigen, aber wenn man noch garkeine hat, ist die 1000D natürlich auch in Betracht zu ziehen. Die 450D bietet da schon mehr, aber ob dieses Mehr auch den Mehrpreis rechtfertigt, muss jeder für sich entscheiden. Einfach beide mit den eigenen Pfoten betatschen und dann weiss man es. Und wie Lumix geschrieben hat, ist das Bauchgefühl meistens die richtige Entscheidung (natürlich nicht bei Vergleichen wie: 450D oder 50D).

Und da der Threadstarter bereits ne 1000D hat, wünsch ich ihm viel Spass damit...... Und probier mal n paar FBs aus. Lichtstärke is goil; Makro auch; und Retro is krass.

Gruß, Viktor
 
naja es geht um eine für meinen Freund und er hat noch keine ;)
aber wenn der AF bei schlechtem Licht echt so schlecht ist, wie ich von einigen gehört hab, dann scheidet die 1000D wohl leider doch eher aus mh

LiveView... naja wenn mans nich hat...
dafür is mein Freund den Augensensor und die Bedienung der 400D schon ein wenig gewohnt...

jpg ist uninteressant ;)

ich denke nach wie vor, dass die 1000D ne super Kamera ist, aber es geht in dem Fall (für meinen Freund und auch mich) eben auch um Konzertfotos und da sollte der AF net schlechter sein als der der 400D...
 
Wenn der Preis egal wäre, welche der beiden DSLR würdet ihr nehmen? Und warum?

Dann die 450D. Höhere Auflösung (10 vs 12 Mpix), größeres Display(2,5' vs 3'), geringfügig höhere Serienbildfolge 3B/s vs 3,5B/s, bricht bei RAW nicht in der Serienbildfolge ein (1,5B/s vs 3,5B/s) und hat eine höhere Anzahl der Serienbilder bei RAW (okay 5 vs 6 is nicht die Welt), 12Bit vs 14Bit Farbtiefe, 1/5,6 vs 1/2,8 Kreuzsensor mittig (je näher 1/1 umso besser). Und fühlt sich a weng besser in den Händen an.



Zeratul, kauf dir lieber ne 450D und schenk deinem Freund eine deiner 400D :D
Da ich selber ne 400D hatte und diese günstig gegen eine 450D "eingetauscht" habe, kann ich dir sagen: Wenn du die 450D eine Zeit lang benutzt hast(max. 1 Minute:rolleyes:), willst du die 400D nicht mehr. Wobei die 400D wirklich nicht schlecht ist.

Gruß, Viktor
 
neee die 450D kommt mir nich ins Haus, hab bewusst als 2. Body ne 400D gekauft
(Gründe zu große Raws, unnötig viele Megapixel, anderes Bedienkonzept, stärkeres Rauschen, SD-Karten...)
 
Hi,
also ich bin auch schon längere Zeit am schauen, vergleichen und hier am lesen.
Die technischen Unterschiede wurden ja schon sehr ausführlich diskutiert.
Ich habe nun die 450d und die 1000d in den Händen gehabt und finde persönlich, dass sich die 450d durch das Gummi an den einigen Stellen einfach besser anfühlt, als das reine Plastik der 1000d. Und mir somit subjektiv besser gefällt, rein äusserlich.
Nur "leider" ist da seit kurzer Zeit dieses verdammt gute Preisargument für die 1000d, sprich 399 Euro inkl. Kit- Objektiv. Nun quält mich die Frage ob dieses etwas angenehmere in der Hand liegen den Mehrpreis für die 450d rechtfertigt...Man hat es schon nicht leicht :)
 
neee die 450D kommt mir nich ins Haus, hab bewusst als 2. Body ne 400D gekauft
(Gründe zu große Raws, unnötig viele Megapixel, anderes Bedienkonzept, stärkeres Rauschen, SD-Karten...)

Das Problem an der 400d ist aber langsam, dass sie vom P/L Verhältnis "schlecht" wird.

Auch wenn du die 450d nicht besonders magst - aus für dich durchaus nachvollziehbaren Gründen - muss man "objektiv" sagen, dass sie wohl in der Summe der Eigenschaften die bessere Wahl als die 400d ist. (meine SEHR subjektive Einschätzung des Marktes :) )

Die 400d ist aber aufgrund nur noch sehr geringer verfügbarer Stückzahlen teurer als die 450d. Gibt nur noch 21 Anbieter mit Gehäuse für die 400d (450d hat 134 Anbieter)


Ich würde dir eigentlich die 40d empfehlen. Kostet nur noch 680,- EUR. Dann gibste deinem Freund eine 400d.

Aber ich weiß, dass du die auch nicht mochtest aus anderen Threads, glaub ich zumindest mich zu erinnern.

Trotzdem wäre die 40d perfekt für dich ;) :D
 
ne ich tät noch ne 400D günstig kriegen ;) deshalb ja :) sonst wäre das auch uninteressant

naja ich kann auch kein Geld sch.... und will meinem Freund endlich ne eigene Kamera in die Hand drücken und nicht meine Ausrüstung aufstocken
ich hab mir bei Anschaffung des 2. Bodys ja Gedanken gemacht und ich will einfach nicht zwei verschiedene Bedienkonzepte und Zubehörsorten

die 40D ist mir schlicht zu teuer und zu groß ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was ich damit soll
ich bin mit meinen 400Ds absolut zufrieden, lieber 2 Bodys als nur einer (Objektivwechsel)
(@ perfekt: guck dir die mal in meinen Händen an, dann weißte Bescheid)


was 450D vs. 1000D angeht fällt die Zubehör und Bedienkonzeptfrage natürlich raus ;)

da stehen für mich hauptsächlich Spotmessung und besserer AF gegen weniger Megapixel und geringeren Preis ;)
(Display ist mir egal)
 
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

ich bin neu hier - natürlich weil ich mich für eine dslr interessiere... Bisher habe ich noch keine und kenne mich sehr wenig aus.
Auch 1,5 Jahre nach erstellung dieses Threads stehe ich vor der gleichen Frage: 1000D oder 450D?

Mittlerweile haben sich eben nur die Preise etwas geändert, was somit evtl. auch etwas an der Entscheidung ändern könnte?

Im Prinzip tendiere ich zur 1000D weil ich mit ihr schon rumprobieren konnte, weil sie ein Freund von mir hat. Stören tut mich nur ein wenig, dass sie schon 2 Jahre auf dem Markt ist und ich befürchte, dass demnächst ein aktuelleres/besseres Modell auf den Markt kommt? Ich will aber nicht noch länger warten, denn zum einen stehen in Kürze 2 Urlaube an und dann ein Jahr Auslandsstudium im Sommer,

Die 450D ist etwas jünger, hat etwas mehr Ausstattung (größerer Monitor, 12 statt 10 Megapixel, ich glaube eine etwas bessere Akkulaufzeit(?), bessere RAW-Serienbildfunktion, aber ich habe gelesen, dass die 1000D eine etwas bessere Bildquali bietet.

Zu den Preisen:
Bei amazon:

1000D
ohne Objektiv: 330€
+ 50mm - Objektiv: 110€

(Im Kit würde sie 400€ kosten)

Ich habe mir von meinem Bekannten mit der gleichen Cam sagen lassen, dass ich lieber die Cam ohne Kit nehmen und mir später ein Zoom-Objektiv dazukaufen soll, würde aber etwa 200€ machen (?!)
= 440€ + ggf. 200€ -> 640€

450D
ohne Objektiv: 470€
aber
mit Objektiv (18-55mm, bildstabilisiert) 499€ also nur 30€ für das Objektiv

Das würde bedeuten:
450D+Kit = 500€ + 50mmObjektiv = 610€


Was würdet ihr machen?
Das hochwertigere Objektiv mit der 1000D nehmen (oder sie gar im Kit kaufen, weil es doch nicht so schlecht ist, wie mir mein Freund sagt) oder
die etwas besser ausgestattete 450D im Kit nehmen?

Ich kenne mich einfach fast gar nicht mit DSLR aus und hoffe, dass ich überhaupt die wichtigstens Dinge an einer dslr aufgegriffen habe.

Ich würde mich sehr über Tipps und Hilfe freuen!

Liebe Grüße,
Ann-Kristin


p.s.:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
alte Objektive von meinem Papa, aber ich weiß nicht ob die überhaupt für DSLR gehen.
Sind nicht aus dem digitalen Zeitalter und gut 15-20 Jahre alt. Kann mir einer sagen, ob man die noch verwenden kann?
-Sigma for Canon 52mm Durchmesser, 1:3,5 - 4,5, 70-200mm, Bajonett-Fassung
-Sigma for Canon, 1:3,5-4,5, 28-70mm, Bajontt-Fassung

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ x] 500 Euro insgesamt, je weniger, je besser (Papa zahlt, will aber nicht zuuu teuer sein)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein , nur von Freunden, aber irgendwie bin ich für Canon (das waren alle, die ich in der Hand hatte und sie gefallen mir gut)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung -> wenig Erfahrung, war aber in der Foto-AG und habe sehr viel mit normalen Cams gemacht
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ x] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) (Für den Fall, dass Nordschweden extrem ist. Da gehe ich ich bald für ein Jahr hin... Mehr, Schnee, Eis, Wälder, )
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ]x 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 -> Stillleben, Studio
[ x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie - nur aus Spaß. Bierdosen und leckeres Essen :)
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ x] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen beides!
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[X] ich will es lernen

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ann-Kristin,

schaun wir mal wie das hier so weitergeht, aber es kommen bestimmt ncoh welche hinzu die Dir auch helfen wollen, auch wenn der Thredstart 1,5Jahre her ist.

Du schreibst, dass Dein Papa alte Objektive hat mit Bajonett.

Schau mal auf seine Kamera was da drauf steht. Wenn da EOS.... steht, dann passen die zumindest mechanisch an eine EOS Digital, also 450D/1000D...., ABER dass sie daran auch funktionieren, das bezweifle ich. Die digitalen EOSse unterstützen eigentlich nur alte Canon EF-Objektive.

Vielleicht kannst die ja mal bei Deinem Bekannten testen.

Hast Du schon Erfahrung in Sachen SLR-Fotografie?
Wenn nein, oder "habe ich mal in der Hand gehabt....",
dann würde ich für den Anfang das Kit EF-S18-55IS mit dazu nehmen. Und wirklich die 450er. Damit lernst Du die Basics und nach den ersten Tausend Fotos wirst Du dann auch selbst wissen was Du noch zusätzlich brauchst.

Such doch auch mal hier im Forum, da gibts noch viele andere die vor dem gleichen Problem stehen.
 
Hallo,

vielen dank schonmal.
Ist interessant, dass überhaupt die Möglichkeit besteht, dass die Objektive passen könnten, damit hätte ich gar nicht gerechnet.
Leider habe ich den Freund nur übers Wochenende besucht und kann deswegen die Objektive nicht ausprobieren. Es wäre großartig wenn sie passen würde, aber ich nehme an, dass die Chancen allgemein bei digitalen Cams schlecht dafür stehen, deswegen wäre das nicht das ausschlagende Kaufargument (wenn es doch irgendwie gehen würde, natürlich schon)

Ich habe wenig Erfahrung mit SLR_fotografie. Habe öfter mit Kameras von Freunden oder meinem damaligen Foto-AG-Lehrer fotografiert, zuletzt gestern den ganzen Tag. Hatte die Möglichkeiten etwas rumzuspielen, aber das war es auch.

Meinst du, dass ich dann die 450D im Kit, ohne das 50mm-Objektiv nehmen soll, oder mit? Habe 2x eine Empfehlung für die 50mm bekommen, deswegen frage ich.


Ja, ich weiß, dass viele das gleiche Problem haben und habe auch schon einiges gelesen, aber im Endeffekt läuft es ja aufs gleiche hinaus. 450d oder 1000d? Irgendwie habe ich mich vom Kopf her auf Canon eingestellt, weil ich sie toll finde (soll nicht heißen dass andere schlecht sind) aber mein budget
lässt nicht mehr als 500€ zu.


Aber das allerwichtigste:
ich freue mich! ich freue mich!
ich freue mich soooooo :)
Bald eine eigene DSLR :) :) :) :) :) :lol::D:);):p:top::angel::evil::lol::D:o:cool::):p:o:p
 
Das 18-55er Objektiv ist eben schon mal was zum Spielen,
und sooooo schlecht wie das manchmal hingestellt wird ist es nicht. Ich habe das ebenfalls und wenn man weiss wofür man es benutzen kann und welche Einstellung die richtige ist, dann gibt das Bilder die gefallen.

Mit diesem Objektiv hättest Du schon mal den Weitwinkelbereich etwas abgedeckt, im Gegensatz hättest Du zwar beim 50er ein sehr lichtstarkes Objektiv, aber dafür keinen Weitwinkel.

50mm war früher bei den Analogen das standartobjektiv, das hatte jeder.
28mm galt damals als Weitwinkel .
So ab ca. 70mm ging der Telebreich los.

Diese Brennweiten gelten in der Digital fotografie immer noch. Da die "Einsteigerkameras" alle einen sogenannten APS-C Sensor statt des Films haben musst Du etwas umdenken. Multipliziere alle Brennweiten, die auf den Ojektiven stehen mit 1,6 (sogenannter Crop-Faktor) und Du hast die Brennweite die später Deinen Bildauschnitt bestimmt.

Bedeutet:
das 50mm ist an einer 450 o. 1000 bereits ein 80mm, also schon "Tele".
Darum fehlt Dir einfach der nicht unwichtige untere Bereich. Wäre doch schade wenn Du bei Deiner nächsten Party auf jedem Foto nur einen Gast hast und nicht alle zusammen, nur weil Du mit dem Rücken zur Wand stehst.

Sicher ist das 50mm1.8 vielleicht besser als das Kit, aber als alleiniges würde ich das auch nicht haben wollen.
Bedenke auch, dass das Kit-Objektiv einen Image-Stabi hat, den hat das 50er nicht.

Zusätzlich macht es gerade am Anfang Sinn wenn Du mal verschiedene Brennweiten probierst, dann bekommst Du ein Gefühl dafür.

Und google doch mal etwas nach Grop-Faktor und APS-C.

Wenn Du ernsthaft dran bleiben willst, dann hat die 450er schon mehr Vorteile.
Besseres Gehäuse, besserer Autofokus, mehr Pixel. Grob gesagt ist die 1000D eher eine aufgemotzte 400D.

Und noch etwas, bevor Du zu Euphorisch wirst. Die alten Objektive können, müssen aber nicht funktionieren.

Gerade wenn Du Dich jetzt so auf Deine erste eigene DSLR freust, Du wirst sehen Übung macht den Meister. Lass Dich nicht entmutigen. Und vergiss die "Automatikprogramme". Sei selbst kreativ. Lerne den Zusammenhang von Blende und Schärfe, von Belichtungszeit und ISO. Und mache bitte ausdrucksvolle Bilder.
Die technische Seite wirkt ein paar Minuten, An einem schönen Motiv, daran erfreust Du Dich unendlich lange

Schau Dir doch auch mal ein paar DSLR-Photokurse im Web an.

Und wennst Fragen hast, dann weisst Du ja was zu tun ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für die Infos!

Naja, ich gehe eher davon aus, dass die alten Objektive nicht passen. Ich wollte heute mal in eine Fachgeschäft gehen und nachfragen und nochmal beide Cams in die Hand nehmen, aber falls es doch gehen sollte wäre es cool. Ich fänds einfach schade, wenn die nicht mehr zu gebrauchen wären.

Das mit dem "Weitwinkel-Problem" der 50er ist mir gestern auch aufgefallen und es hat mich schon gestört, aber mein Kumpel meinte eben, dass die Bilder viiiieeeel besser würden als mit einem anderen Objektiv. Nun denke ich aber, dass ich tatsächlich etwas mehr generelle Foto-Erfahrung habe als er. Er nimmt hald ein Motiv wie es gerade kommt und denkt nicht über Bildausschnitte etc. nach, deswegen bin ich froh, dass du mich in dem anderen Objektiv bestärkst. Man hat eben schon mehr Möglichkeiten zum ausprobieren. Das 50mmO. würde ich mir kaufen sobald wieder Geld da ist...
Es gehört ja schon irgendwie zur Standard-Ausrüstung und Portraits werden damit klasse...

Weiterhin bin ich ziemlich sicher, dass ich wirklich dabei bleibe. Ich fotografiere seit ich 6 jahre bin, war in der Foto-Ag etc. fotografieren lösst mich nicht los, aber bisher konnte ich mir keine SLR leisten. Meine Digicam langweilt mich mittlerweile einfach zu tode und ich bin oft so enttäuscht von den Bildern, dass ich einfach gar keine Landschaften mehr fotografiere, weil es eh nix wird. Ich hoffe die DSLR kuriert mich davon! :) Und ich würde mich sogar darüber freuen, wenn die DSLR mich Wochen und Monate rumexperimentieren lässt - gibt doch nix spannenderes, oder?!

Danke noch für die kleine Einführung und den Tip mit den Photokursen!
Ich habe auch schon Kontakt zu den Amateurfotografen in meiner Stadt aufgenommen, in der Hoffnung viel von Ihnen zu lernen...

Eine Frage wäre da noch:
Das 18-55er Objektiv ist eben schon mal was zum Spielen,
und sooooo schlecht wie das manchmal hingestellt wird ist es nicht. Ich habe das ebenfalls und wenn man weiss wofür man es benutzen kann und welche Einstellung die richtige ist, dann gibt das Bilder die gefallen.

Für was ist es da und was kann man damit machen? :)


Ganz liebe Grüße!
 
Für was ist es da und was kann man damit machen? :)

Ich nutze es hauptsächlich wenn ich nah an irgendwelchen Sachen dran bin. Also eigentlich die alltäglichen Sachen, die man mal eben mal so schnell mitnehmen will. Hier muss allerdings genügend Licht da sein.

Das Problem bei einigen (nicht allen) 18-55IS ist einfach das, dass manchmal feine Details untergehen, bzw. Unscharf erscheinen. Aber das hört sich alles immer schlimmer an als es ist. Und in der 100%

Das 50mm/1.8 hat eben den Vorteil, dass Du bei weniger Licht auch noch Bilder machen kannst ohne Blitz, aber hierfür brauchst Du ebenfalls Kenntnisse in der Materie.

Es ist hier das gleiche Problem wie bei vielen anderen Sachen.
Frage 5 Leute und Du bekommst 8 Antworten :)

Es kommt auch immer darauf an, was man selbst für Ansprüche hat. Die Festbrennweite, also das 50mm/1,8 kannst Du ja immer noch kaufen wenn Du meinst dass Du es brauchst.


Aber liess doch auch mal hier, oder stelle hier nochmal eine Frage, der Thread ist nicht ganz so alt.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=640913

Ich habe mir übrigens erlaubt im anderen Thread auf diesen zu verweisen. Warum das die "Cops" eigentlich nicht tun?

Und Ann-Kristin jetzt ware erst mal auf ein paar Antworten der Anderen, sonst wirds einseitig und ich bin am Schluss an allem Schuld! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch noch "relativ" neu in der Welt der Fotografie. Ich selber habe mir mehr oder weniger kurzfristig eine 1000D gekauft und bin bis jetzt immer noch seeeehr zufrieden. Meine Schwester hat sich vor Kurzem die 450D gekauft und ich kann (als Amateur) keine gravierenden Unterschiede, sondern eher mehr "Spielereien" erkennen (z.B. Dass das Display ausgeht, wenn man nah daran kommt, oder die AF-Felder (hoffe das heißt so) anders aussehen. Ich mache sogar Sportfotos (Basketball) mit der 1000D, was meiner Meinung nach viele Anforderungen an die Kamera stellt (v.a. AF-Treffsicherheit) und habe maximal 10% Ausschuss (liegt vllt auch daran, dass ich hauptsächlich relativ nah dran sitze und mit dem 17-50 2.8 fotografiere)

Naja, ich wollte nur sagen, dass mir das Fotografieren mit der 1000D immer noch große Freude bereitet und ich mir andere Kameras eher aus "Haben-Wollen" Beweggründen anschau, als dass ich wirklich bessere Bilder damit machen könnte.

Wenn Du willst, schicke ich Dir gerne auch ein paar Bilder (auch welche mit Kit-Objektiv (ohne IS)). Schreib einfach ne PM ;-)

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten