• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100/2,8 L Hybrid IS USM

Also ich meinte das bei dpreview gelesen zu haben... Ich habe aber nochmal bei canon.de nachgeschaut und da steht nur was von Gegenlichtblende und Beutel...

Hallo,

schau mal hier:http://www.canon.de/For_Home/Produc...o_Lenses/EF_100mm_f28L_Macro_IS_USM/index.asp bei "Features", letzte Zeile.
 
Ich finde es gelinde gesagt mal wieder eine Dreistigkeit und typisch Canon, dass bei einem L noch eine Stativschelle dazugekauft werden muss.
Gibt's ein anderes L wo keine Stativschelle dabei ist?
 
Ok, das relativiert die Sachlage zwar, ich finde es aber trotzdem ein Unding!
 
Ok, das relativiert die Sachlage zwar, ich finde es aber trotzdem ein Unding!

Warum? Wird eine Stativschelle gebraucht? Eigentlich nicht. Vergleiche z. B. mal mit dem 4/70-200 L. Das ist länger und schwerer. Sicherlich ist das Handling bequemer mit Stativschelle, nur bei so einem "kurzen Leichtgewicht" kannst Du natürlich auch die Cam am Stativ festmachen. Mit Schelle ist es bequemer, Bequemlichkeit kostet bekanntlich Geld. :D:D:D
 
Das hat weder was mit Gewicht noch mit Bequemlichkeit zu tun. ;)
Es erleichtert die Bildkomposition beim Stativeinsatz ganz erheblich.
Und damit jetzt nicht wieder ungläubige Gesichter gezogen und diverse Gegenargumente erzwungen werden, anbei 3 Beispiele nach deren Betrachtung eigentlich klar sein sollte, warum eine Stativschelle für mich an ein Macro einfach dran gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin so und so der Meinung das jedes Objektiv eine Schelle haben sollte. Mir geht sie regelmäßig bei meinem 24-105 ab.

Mein Kugelkopf hat 2 so dumme Einkerbungen wo man den Kopf ins Hochformat stellen kann.
Die sind meist da wo sie nicht sein solln. Schon kann man das komplette Stativ hochheben alles im Kreis drehen wieder Hinstellen ins Hochformat wechseln und alles neu Anvisieren.

Das Stativ hat man sich natürlich so eingestellt das man bequem stehend durch den Sucher gucken kann. Aber was ist nun? Er ist plötzlich geschätzte 10cm tiefer da die Kamera schräg hängt. Nun muss man sich Bücken zum durchschauen.

Nennt mich kleinlich aber mich nervt so was gewaltig. Egal ob Makro oder nicht, es nervt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher nicht viel günstiger... die Ls sind leider sehr Preis stabil oder werden noch teuerer.... :(

Ich hab so lang drauf gewartet auf so ein Glas, dass es schon bestellt ist :evil:
 

Jede Menge ist jetzt nicht richtig.

Mit sind nur 3 L Objektive ohne Schelle bekannt. das 200mm 2.8L, 70-200 4 und das 70-200 4 IS.
Jetzt kommt noch das 100mm 2.8L IS USM Makro dazu. Steht gross genug auf der Canon Homepage:
"Stativhalterung optional erhältlich"

Alle anderen Objektive haben eine Stativschelle oder keine Vorrichtung um eine Schelle zu montieren.

Objektive mit Stativschelle:

180mm 3.5 Makro
200mm 2 IS
300mm 4 IS
300mm 2.8 IS
400mm 5.6
400mm 2.8 IS
500mm 4 IS
600mm 4 IS
800mm 5.6 IS
70-200mm 2.8
70-200 2.8 IS
100-400mm 5.6
28-300mm 5.6

Alles andere hat kein L oder keine Vorrichtung für eine Stativschelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jede Menge ist jetzt nicht richtig.

Mit sind nur 3 L Objektive ohne Schelle bekannt. das 200mm 2.8L, 70-200 4 und das 70-200 4 IS.

Naja, kommt drauf an, was man unter "Menge" versteht. Ausgehend von der Frage: Gibt's ein anderes L wo keine Stativschelle dabei ist? gibt es natürlich schon einige mehr:

2,8/16-35 L, 2,8/24-70 L, 2,8/14 L etc.
 
...
Hätte Canon ein 180mm 3.5L IS USM rausgebracht mit einem 2249€ UVP hätte jeder das Forum gespammt. "Warum bringt Canon ein Makroobjektiv in der Preisklasse"
"Kauft doch keiner"
"Viel zu teuer"
"Ein 100mm wäre mir lieber gesesen"

Also ich sicher nicht.
Ich hätte gleich mal vorbestellt... :top:

Das 100er werd ich mir auf jeden Fall auch besorgen.
Aber erst zur nächsten Saison.

Daß die Stativschelle nicht dabei ist finde ich aber eher :grumble::mad: !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten