Öhm, du empfiehlst die 7D nicht für Makro, weil du damit höhere Blenden (angeblich, ich persönlich möchte mir das erstmal anschauen) nicht mehr brauchbar wären, aber empfiehlst eine 5D Mark II??
Weswegen wählst du eine höhere Blende? Ich persönlich um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen. Bei einer VF Kamera ist selbige ein Stück geringer, das ist doch gerade der Punkt, warum z.B. Portraitfotografen so auf VF stehen, weil man damit besser Freistellen kann.
Genau, das Ganze ist eine Milchmädchenrechnung:
Ich habe ein Motiv und will es formatfüllend fotografieren.
Damit muss ich mit einer FF-Cam um einiges näher ran als mit einer 1,6 Crop-Cam - im schlimmsten Fall reicht mir der Abb. Masstab (hier ist Motivgrösse gemeint

) nicht und ich muss sogar croppen, dann dramatisiert sich der Effekt noch.
Will ich nun mit der FF-Cam die gleiche Schärfentiefe wie mit einer z.B. 50D erreichen, muss ich wesentlich weiter abblenden, ergo käme ich mit einer FF-Cam bei gleicher Motivgrösse schneller in den Bereich der Beugungsunschärfe.
Da der KB-Sensor mit 21MP aber systembedingt später in die Beugung läuft als die 15MP einer 50D, hebt sich das ungefähr wieder auf.
Das war im übrigen der Grund, warum ich mich FÜR eine 50D unf GEGEN eine 5D MKII entschieden habe (ich hätte mir die 5D notfalls auch leisten können

).
Ich hatte vor meinem Kauf speziell das Beugungsverhalten bei kleinen Blenden beider Kameras bei 1:1 verglichen, da war bei F22 kaum ein Untershied zu sehen - und das bei 100-300% Ansicht

.
Die FF Cam hat NUR Vorteile im Freistellverhalten (und das braucht man bei Macros eher selten, ganz im Gegenteil

) und bei AL, bei Macro hat sie m.E. NUR Nachteile.
Gruss
Wahrmut