• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 100/2,8 L Hybrid IS USM

Jetzt zitiere ich mich schon selbst... :D:eek::top:

Also die Schelle des 100 L ist die gleiche wie auch am 70-200/2.8, 180er Makro und die des MP-E 65.

Das ist doch eine erfreuliche Nachricht! Das MP-E hab ich ja zum Glück schon. :D

Die Sache mit dem Track Focus AF klingt interessant. Vielleicht sollte ich das 100er und die 7D gleich im Kit ordern.


@ Wahrmut:
Bei den Edelfaltern (Nymphalidae) ist das erste Beinpaar zu sog. Putzbeinen verkümmert. Daher siehst du hier nur vier Beine.
 
Schaue mal auf die Internetseite von Zeiss...
Danke bin fündig geworden...

Ich bin jetzt mit dem Paper durch... und meine, dass das neue Makro schon einen kleinen Tick schärfer sein dürfte... vielleicht hab ich ja auch was falsch verstanden aber je höher der MTF in Prozent, desto besser die Schärfe und der Kantenkontrast... im Zentrum würde ich würde ich somit das L schon ein wenig besser einschätzen, wobei es vielleicht an den Bildrändern etwas mehr abfällt aber troztdem einen guten Kontrast hat...:confused: na ja ich bin neu in die MTFs eingestiegen also könnt ihr mich auch eines besseren belehren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch eine erfreuliche Nachricht! Das MP-E hab ich ja zum Glück schon. :D

Die Sache mit dem Track Focus AF klingt interessant. Vielleicht sollte ich das 100er und die 7D gleich im Kit ordern.

Ich würde dir die 7D absolut nicht als Makro-Kamera empfehlen! Jedenfalls nicht, wenn du Blenden größer als 7.1 verwenden möchtest. Dadurch das die Kamera so viele Megapixel hat, ist der pixel pitch sehr gering, so dass die Beugungsunschärfe rein rechnerisch bereits ab 6,4 anfängt. Bei normalen Makros merkst du das bereits ab Blende 8,0. Bei dem MP-E und höheren Maßstäben als 1:1 schon viel früher... Ab 3:1 kommt dann nur noch Matsch raus. Oh Graus ich hoffe dieser Megapixelwahn wäre endlich zuende...
 
Jetzt zitiere ich mich schon selbst... :D:eek::top:

Also die Schelle des 100 L ist die gleiche wie auch am 70-200/2.8, 180er Makro und die des MP-E 65.

Woher stammt diese Info :confused:?

Bislang hatte Canon keine Stativschelle D im Angebot. Demnach ist die zu 100% neu.
 
Ich würde dir die 7D absolut nicht als Makro-Kamera empfehlen! Jedenfalls nicht, wenn du Blenden größer als 7.1 verwenden möchtest. Dadurch das die Kamera so viele Megapixel hat, ist der pixel pitch sehr gering, so dass die Beugungsunschärfe rein rechnerisch bereits ab 6,4 anfängt. Bei normalen Makros merkst du das bereits ab Blende 8,0. Bei dem MP-E und höheren Maßstäben als 1:1 schon viel früher... Ab 3:1 kommt dann nur noch Matsch raus. Oh Graus ich hoffe dieser Megapixelwahn wäre endlich zuende...
Siehst du da wirklich so ein großes Problem?
Waso (Wahrmut) scheint doch mit der Kombi 50D + MP-E 65 hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Schöne Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde dir die 7D absolut nicht als Makro-Kamera empfehlen! ...

An die Beugungsunschärfe hab ich natürlich auch gedacht.
Das war jetzt auch eher eine aus akutem Kaffee-Mangel laut geäußerte Überlegung, vor allem bezogen auf die AF-Features.
Mit dem 100er, also bis 1:1, denke ich aber dürfte das eher unkritisch sein.
Insgesamt überlege ich auch gerade in Richtung KB-Format.
 
Siehst du da wirklich so ein großes Problem?
Waso (Wahrmut) scheint doch mit der Kombi 50D + MP-E 65 hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Er geht dabei auch selten über 3:1 hinaus. Hinzu kommt, dass er die Bilder halt nur in 1000px-Größe ins Forum stellt und da sieht man von der Beugungsunschärfe noch nicht viel. Bei 1:1-Ansicht und A2-Prints aber schon! Wenn du deine guten Makrobilder auch mal verkaufen möchtest (oder sei es nur für ein kostenloses A2-Poster einer Naturschutzorganisation), dann bist du halt schnell enttäuscht wenn die Bilder dann nicht mehr scharf sind.

An die Beugungsunschärfe hab ich natürlich auch gedacht.
Das war jetzt auch eher eine aus akutem Kaffee-Mangel laut geäußerte Überlegung, vor allem bezogen auf die AF-Features.
Mit dem 100er, also bis 1:1, denke ich aber dürfte das eher unkritisch sein.
Insgesamt überlege ich auch gerade in Richtung KB-Format.

Meine Äußerung war halt nicht so ohne weiteres aus dem Kaffeklatsch gezogen. Ich war schon mit der 40D ein wenig enttäuscht das man bei 5:1 effektiv nur noch bis Blende ~6.1 gehen kann, bevor es arg grausig wird. Mit der 5Dmk2 traue ich mir auch schonmal ~7.1 zu, aber viel mehr ist dann wirklich nicht mehr angenehm.

Ich finde es echt seltsam. Vor guten 3 Jahren hatten wir bei den Kompakt-Knippsen die Megapixel-Diskussion und dieses Jahr sind zum ersten Mal wieder Kompakte rausgekommen, deren Megapixelzahl sogar leicht gesunken ist. Ich hoffe sehr, dass wir diese Megapixelwahn-Geschichte bei den DSLRs nicht durchmachen müssen.

Aber besser zurück zum Thema 100 L. Ich schätze nur wegen des verbesserten AF im Zusammenspiel mit dem 100 L die 7D zu kaufen, ist übertrieben. Wann nutzt man mal den AF bei Makros... Er kommt bei mir höchstens bei 10% der Bilder zum Einsatz.
 
Ich würde dir die 7D absolut nicht als Makro-Kamera empfehlen! Jedenfalls nicht, wenn du Blenden größer als 7.1 verwenden möchtest. Dadurch das die Kamera so viele Megapixel hat, ist der pixel pitch sehr gering, so dass die Beugungsunschärfe rein rechnerisch bereits ab 6,4 anfängt.

Durch die vielen Pixel sind viele etwas verwirrt. Es ist nun nicht so, daß man damit Möglichkeiten verliert - es kommen nur neue hinzu. Für die neuen Möglichkeiten der genaueren, feineren Abbildung sind eben bestimmte Bedingungen zu erfüllen. Sind die Bedingungen nicht erfüllt, hat man jedoch nicht weniger Möglichkeiten als vorher mit niedrigeren Auflösungen.

Beispiel: Ein Makro bei Blende 11, aufgenommen mit einer 8MP-20D, gut und scharf aussehend auf einem 13x19cm-Abzug (8MP verkleinert auf 2000x3000px@400dpi) wird nicht besser aussehen, wenn man es genauso bei Blende 11 mit einer 15 MP-50D aufnimmt, diese 15MP wiederum auf 6 MP herunterrechnet und genauso ausgibt. Obwohl die 50D in 100%-Ansicht bei Blende 11 schon beugungslimitiert ist.

Rechnen wir die Aufnahmen hoch und geben sie als Poster aus, wird wiederum das Bild der 50D auf keinen Fall schlechter aussehen als das der 20D - eher besser. Nur weil die 20D bei Blende 11 gerade eben noch nicht beugungslimitiert ist, bietet sie ja nicht MEHR Details!

Das ist der Irrtum, dem viele unterliegen; gilt übrignes genauso für die Anforderungen an das Objektiv allgemein: Mit dem ollen, billigen 18-55 Kitobjektiv der 20D (ohne IS) kann ich auch an der 50D noch genau so gute Fotos machen wie mit der 20D - jedoch kaum bessere.

Wasos extrem-Makros@50D kann ich auch als Referenz empfehlen. Oder von Knut...
 
Er geht dabei auch selten über 3:1 hinaus.
Woher weisst du das?:confused:
Ich zeige nicht alles hier im Forum - und im 50D-Thread findest Du wesentlich mehr Bilder als im MP-E Thread.
4:1 ist für mich an der Tagesordnung - wenn es das Motiv hergibt.

Hinzu kommt, dass er die Bilder halt nur in 1000px-Größe ins Forum stellt und da sieht man von der Beugungsunschärfe noch nicht viel. Bei 1:1-Ansicht und A2-Prints aber schon! Wenn du deine guten Makrobilder auch mal verkaufen möchtest (oder sei es nur für ein kostenloses A2-Poster einer Naturschutzorganisation), dann bist du halt schnell enttäuscht wenn die Bilder dann nicht mehr scharf sind.

Nein, sie sind 1200x800 gross :D - liegt an meiner Monitorgrösse.
Wie moon1883 das sehr schön erläutert, unterliegst Du da einem gewaltigen Irrtum.
Du liest/schreibst doch hier sehr viel im Forum, es müsste sich doch mittlerweile rumgesprochen haben wie sich das mit der Beugung verhält... :rolleyes:
Im neuen 7D-Thread muss es Muaddip ja alle 3 Seiten auf's neue erklären.
Bei A2 Prints waren die Bilder meiner 20D noch richtig scharf (ich hatte ne Ausstellung wo ausschliesslich A2 gezeigt wurde und es hat niemand was moniert - und ich suche auch schon mal die Haare in der Suppe) und die hatte nur 8MP und haben rechnerisch für dieses Format überhaupt nicht ausgereicht. Wieso sollten die Bilder einer 50D/7D da unschärfer sein?
Und ja, ich verkaufe auch schon mal ein Bild - obwohl ich davon zum Glück nicht leben muss.

Ich finde es echt seltsam. Vor guten 3 Jahren hatten wir bei den Kompakt-Knippsen die Megapixel-Diskussion und dieses Jahr sind zum ersten Mal wieder Kompakte rausgekommen, deren Megapixelzahl sogar leicht gesunken ist. Ich hoffe sehr, dass wir diese Megapixelwahn-Geschichte bei den DSLRs nicht durchmachen müssen.
Es zwingt Dich ja niemand diese Kameras zu kaufen.
Mit einer alten 5D (die gibt's momentan richtig günstg ;)) sollten sich sehr gute Fotos machen lassen - und dann kannst Du auch so richtig in der 100% Ansicht schwelgen. :D

Sorry, ich musste auf dieses OT einfach reagieren da es mich betrifft.

Gruss

Wahrmut
 
Meine Äußerung war halt nicht so ohne weiteres aus dem Kaffeklatsch gezogen. Ich war schon mit der 40D ein wenig enttäuscht das man bei 5:1 effektiv nur noch bis Blende ~6.1 gehen kann, bevor es arg grausig wird. Mit der 5Dmk2 traue ich mir auch schonmal ~7.1 zu, aber viel mehr ist dann wirklich nicht mehr angenehm.
Öhm, du empfiehlst die 7D nicht für Makro, weil du damit höhere Blenden (angeblich, ich persönlich möchte mir das erstmal anschauen) nicht mehr brauchbar wären, aber empfiehlst eine 5D Mark II??
Weswegen wählst du eine höhere Blende? Ich persönlich um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen. Bei einer VF Kamera ist selbige ein Stück geringer, das ist doch gerade der Punkt, warum z.B. Portraitfotografen so auf VF stehen, weil man damit besser Freistellen kann.
 
Öhm, du empfiehlst die 7D nicht für Makro, weil du damit höhere Blenden (angeblich, ich persönlich möchte mir das erstmal anschauen) nicht mehr brauchbar wären, aber empfiehlst eine 5D Mark II??
Weswegen wählst du eine höhere Blende? Ich persönlich um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen. Bei einer VF Kamera ist selbige ein Stück geringer, das ist doch gerade der Punkt, warum z.B. Portraitfotografen so auf VF stehen, weil man damit besser Freistellen kann.

Genau, das Ganze ist eine Milchmädchenrechnung:
Ich habe ein Motiv und will es formatfüllend fotografieren.
Damit muss ich mit einer FF-Cam um einiges näher ran als mit einer 1,6 Crop-Cam - im schlimmsten Fall reicht mir der Abb. Masstab (hier ist Motivgrösse gemeint ;)) nicht und ich muss sogar croppen, dann dramatisiert sich der Effekt noch.
Will ich nun mit der FF-Cam die gleiche Schärfentiefe wie mit einer z.B. 50D erreichen, muss ich wesentlich weiter abblenden, ergo käme ich mit einer FF-Cam bei gleicher Motivgrösse schneller in den Bereich der Beugungsunschärfe.
Da der KB-Sensor mit 21MP aber systembedingt später in die Beugung läuft als die 15MP einer 50D, hebt sich das ungefähr wieder auf.
Das war im übrigen der Grund, warum ich mich FÜR eine 50D unf GEGEN eine 5D MKII entschieden habe (ich hätte mir die 5D notfalls auch leisten können :D).
Ich hatte vor meinem Kauf speziell das Beugungsverhalten bei kleinen Blenden beider Kameras bei 1:1 verglichen, da war bei F22 kaum ein Untershied zu sehen - und das bei 100-300% Ansicht ;).
Die FF Cam hat NUR Vorteile im Freistellverhalten (und das braucht man bei Macros eher selten, ganz im Gegenteil ;)) und bei AL, bei Macro hat sie m.E. NUR Nachteile.

Gruss

Wahrmut
 
Habe jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.

Das bitte jetzt nicht falsch verstehen:
Was ist denn jetzt das Besondere an dem Canon 100/2,8 L Hybrid IS USM gegenüber dem halb so teuren Canon 100/2.8 USM Makro?
Klar es hat einem IS. Aber lohnt sich der Preisunterschied auch für Crop 1.6 Kamerabesitzer, die nicht unbedingt ein L im Namen brauchen?

Wofür steht denn überhaupt das Hybrid?
 
Hybrid ist die neue IS-Technik von Canon.
Wenn ich mich nicht täusche kann sie auch leichte vor und rückbewegungen ausgleichen, was das Arbeiten freihand erleichtert.


Gibt es schon Testbilder von der Linse? Hat einer was?
 
Ich lege wert auf möglichst große Tiefenschärfe,
ist da vieleicht ein Macro mit kürzerer Brennweite besser?

nein!!
die schärfentiefe ist bei gleichen abstand sprich bei gleichem abbildungsmassstab dieselbe.
bei 100 mm musst du z.b 35 cm für 1:1 einhalten
bei 180 mm sind es entsprechend mehr für 1:1
sprich bzgl der fluchtdistanz ist eine größere brennweite sogar besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten