• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1.8/50 I - Test -ich kanns kaum glauben

UK_born schrieb:
Das heißt noch lange nicht das etwas schlecht geredet wird! Es ist bloß realistisch (manche leute wollen aber trotzdem die Physik aushebeln); zumindest versuche ich eine übermäßige Euphorie zu vermeiden.
Wenn es ums Preis/Leistungsverhältnis geht wird man sich sehr schwer tun was anderes zu finden.
Ganz meine Meinung.

(Und ich sag' jetzt auch weiter nichts mehr dazu. Ist ja nicht mein Geld. Und viel Geld ist es ja wirklich nicht. Obwohl sich das natürlich für jeden anders darstellt. Und jetzt sag ich dazu wirklich nichts mehr. ;) )

Michael
 
muentzer schrieb:
Das ist gar kein Blödsinn. Dieses Schlechtgerede bezieht sich - wenn ich micht nicht sehr täusche - auf diesen Thread .

Schau dir doch mal die Bilder an, die hboy dort gepostet hat, und die er nun gerne auch mit dem 50er ohne Stativ oder Blitz machen würde.

Wenn du der Meinung bist, das würde gehen, ist, was ich geschrieben habe, vielleicht wirklich Blödsinn. Andernfalls solltest du deine Meinung wohl revidieren ;)

Michael

ich wußte nicht worauf er sich bezieht, mein Post geht mehr gegen die Aussage dass das 50/1,8 II nicht verwendbar sei. Das mit der Architektur wird wirklich nix da haste schon Recht.

So habe eben mal ein Schnappschuß meiner kleinen mit dem 50er gemacht, hier mal eine RAW-Aufnahme mit Blende 2,0:

http://www.silvax.com/fotos/50erblende2.jpg

Die Schärfe finde ich schon ganz ok "wenn" der AF passt. Ab Blende 2,8 liefert das Objektiv für mich sehr scharfe Bilder. Von der Schärfe her muß es sich ebenfalls nicht hinter den Bildern des 200/2,8L verstecken.

Mein Tamron 28-75/2,8 ist schon knackig bei Blende 2,8 aber mein 50/1,8 II finde ich noch etwas schärfer, allerdings lässt sich das nur noch in der 1:1 Ansicht beurteilen, auf Ausbelichtungen wird das kaum zu erkennen sein wenn überhaupt.
 
Hallo,
das bescheuerte an diesem Objektiv ist, das es rein optisch eigentlich hervorragend ist, aber die Autofokusansteuerung ist aussergewöhnlich unzuverlässig.

Wenn man bei offener Blende eine manuelle Schärfereihe macht, kann man sehr gut sehen, wie knackig das Objektiv bei korrekter Fokussierung sein könnte.
Die manuelle Einstellung ist aber leider ein ziemlicher Krampf, wackelig, zuviel Spiel, zu kurzer Einstellweg.

Mit AF lag es bei mir leider fast immer deutlich daneben. ( in 75-90 Prozent der Fälle)
Schade um die eigentlich gute Optik.
Man kann es leider nur mit deutlicher Abblendung gebrauchen, speziell im Nahbereich.

Tschüs Christoph
 
Naja, guck mal hier auf die daten, der hat aber mit Offenblende fotografiert!!!!
Geht also.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/15503/display/3161148
 
depp123 schrieb:
Hallo Leute,

im Rhamen meines Tests des u.g. Sigma Objektivs hatte ich auch die die 1.8er Optik getestet. In diesem Zusammenhang schaut Euch doch mal dieses Foto an.

ISO 100, Blende 1.8, Selbstauslöser, dh keine Verwacklung möglich, keinerlei Nachbearbeitung, als grosses JPG gespeichert, fürs Forum auf 640x480 verkleinert.

Ich hätte nicht gedacht dass das Objektiv bei Offenblende sooo unschrf ist, erst bei 5.6 wirds genauso scharf wir mein Sigma...Gurke erwischt?

Danke Tom

Ich denke bei einer Blende 1.8 ist die Unschärfe in der Distance normal. Wenn Du Schärfe über den gesamten Raum haben willst, dann benutze eine Blende >=16 und die Tiefenschärfe ist da.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten