Du hast Deine Unbelehrbarkeit doch schon ausreichend demonstriert. Was soll man Dir noch erzählen?Dann erzähl mir mehr bitte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Du hast Deine Unbelehrbarkeit doch schon ausreichend demonstriert. Was soll man Dir noch erzählen?Dann erzähl mir mehr bitte.
Wieso unbelehrbar?Du hast Deine Unbelehrbarkeit doch schon ausreichend demonstriert. Was soll man Dir noch erzählen?
Ja, ich!Bevor die Gemüter hochkochen:
Ich möchte hier keinen bekehren oder Lightroom schlecht machen, ich wollte nur wissen, ob auch andere statt Lightroom Camera Raw bevorzugen.
Ich weiß.
Einziger Vorteil: Speicherplatz, aber da hab ich genug von und ich brauche nur meine beiden Versionen, da geht das noch mit dem Platz.
Kann es sein, das du die User, die dir hier antworten, verar***en willst?Dann erzähl mir mehr bitte.
Siehe #44.Wieso unbelehrbar?
Argumente wofür? Ich wollte nur wissen, wer auch einen Workflow ohne LR anwendet.Soll das jetzt so weiter gehen oder kommt da jetzt auch mal wirklich Argumente?
Aber was ist jetzt deine Intention hinter diesem Thread? Auch die Intention hinter dem Video verstehe ich nicht - selbst davon ausgegangen, es wäre tatsächlich (noch) so.Ich wollte nur wissen, wer auch einen Workflow ohne LR anwendet.
Ich spreche immer nur von mir und tue gar nichts ab.Aber was ist jetzt deine Intention hinter diesem Thread? Auch die Intention hinter dem Video verstehe ich nicht - selbst davon ausgegangen, es wäre tatsächlich (noch) so.
Machst Du jetzt eine Strichliste, wie viele Leute es exakt so machen wie Du? Alles, was nicht deinem Workflow entspricht, tust Du als "Quatsch", "unübersichtlich", "unnötig", "mag ich nicht", "nervt mich", "brauche ich nicht" usw. ab. Alle Funktionen, die sowohl bei CR als auch bei LR vorhanden sind, sind natürlich bei CR "besser".
Und dafür gibt es halt ACR auch mit PS,Bridge. Wenn man halt keine Bildverwalltung benötigt geht es ja auch ohneDas Lightroom seine Vorteile hat ist unbestritten, aber eben nicht für jeden und für jeden Workflow.
Mein Workflow:
1. Meine Bilder (RAWs) kopiere ich in einen Ordner auf der Festplatte.
2. Alle im Ordner befindlichen Bilder markiere ich und drücke die Leertaste sodass sich eine Vorschau der Bilder öffnet.
3. Alle Schrottbilder werden sofort in den Papierkorb verschoben und ich hab in dem Ordner nur die, die ich bearbeiten will.
4. Der Ordner wird benannt nach Projekt/Datum. So finde ich ihn immer wieder.
5. Die endgültigen RAWS werden einzeln im Camera Raw/Photoshop/Silver Efex geöffnet und bearbeitet.
6. Das endgültige bearbeitete TIFF wird im gleichen Ordner gespeichert.
7. Fertig
Ach so: ich bin auf Mac-OS unterwegs nicht auf Windows.Mal Pragmatisch, Datei Browser gegen Bridge.Mit der Bridge (die ist ein auf Fotos optimierter Dateibrowser). Da hast du gegenüber dem Browser eine Vorschau, die direkt auf dem RAW und den ACR bearbeitungen beruht, die ist als Bildbrowser einfach besser als der Windowsdateiexplorer.
Du kannst ja die Ansicht der Bridge so einstellen wie du es benötigst. Alle deine Punkte sollten damit genauso erfüllbar sein.
Kannst die Bilder direkt in ACR öffnen und dann von dort in PS weiterarbeiten wenn nötig
Deinen Workflow kannst du aus meiner Sicht komplett beibehalten.
Wenn du ein Bild entwickelt hast, kannst du in der Bridge die Entwicklung auf andere Bilder kopieren.
Silver EFEX müsste sich auch einbinden lassen.
Einfach mal in einer ruhigen Minute testen
[...]Camera Raw ist schneller und absturzsicherer in Windows, ist doch ein Argument.[...]
Ach so: ich bin auf Mac-OS unterwegs nicht auf Windows.
[...]
Das hatte ich hier schon seitenlang versucht zu erklären, bin aber irgendwie zum arroganten, unbelehrbaren und grantigen Lightroom Hasser degradiert worden![]()
Kannst Du uns mal bitte einen Beitrag zitieren, in dem man dich als arrogant, grantig oder "Lightroom Hasser" bezeichnet hat? Sehe da keinen einzigen.
Und auch ich habe dich lediglich nach deiner Intention gefragt, wenn Du alle anderen Workflows / Vorschläge / Meinungen mit den oben zitierten, teils abfälligen Begriffen quittierst. Auf der anderen Seite führst Du Argumente auf, die offenbar für dich (Mac vs. Windows) gar keine Relevanz haben.
Abstürze kann ich mangels Windows leider nicht nachvollziehen, das müssen andere beurteilen.
Schön für Dich. Für viele andere Nutzer sind das entscheidende Funktionen.Ich mache das so:
Ich brauche weder Katalog- noch die Filter- und auch nicht die Suchfunktion.
6. Das endgültige bearbeitete TIFF wird im gleichen Ordner gespeichert.
Ne VK erlauben auch unterschiedliche Beschnitte.Insgesamt also deutlich leistungsfähiger als Ebenen.
Mit einem Tiff und dem Original RAW mülle ich mir die Platte zu?Wozu soll ich mir mit sowas die Platte vollmüllen?
Ich hab ja gesagt: für den, der sowas braucht bestimmt toll.Da kann man noch deutlich mehr mit Spielchen mit treiben. Und da meine ich nicht mal so Banalitäten, wie verschiedene Versionen nebeneinander vergleichen. Da wird in PS mit mehreren Ebenen schon fummelig.
Ich nutze z.Bsp. virtuelle Kopien mit entsprechenden Kopienamen zur Verwaltung der zu bespielenden Online-Medien. VK erzeugen, benennen, fertig. Danach tauchen die automatisch in den Smartsammlungen der Publish-Dienste auf. Noch ein Klick auf Publish, fertig.