• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Camera-Raw vs. Lightroom

Dann erzähl mir mehr bitte.
Du hast Deine Unbelehrbarkeit doch schon ausreichend demonstriert. Was soll man Dir noch erzählen?
 
Bevor die Gemüter hochkochen:
Ich möchte hier keinen bekehren oder Lightroom schlecht machen, ich wollte nur wissen, ob auch andere statt Lightroom Camera Raw bevorzugen.
Ja, ich!
Grund: Identisch zu Deinen.
Habe LR seit es vorgestellt wurde (glaube seit 2008) zwar immer auf dem Rechner, aber nur um Workflows aus Tutorials nachstellen zu können. Sprich, zu 99,9999% nutze ich PS+ACR anstatt LR.
 
Ich weiß.
Einziger Vorteil: Speicherplatz, aber da hab ich genug von und ich brauche nur meine beiden Versionen, da geht das noch mit dem Platz.
Dann erzähl mir mehr bitte.
Kann es sein, das du die User, die dir hier antworten, verar***en willst?

Du schreibst im ersten Satz "Ich weiß" und beweist im zweiten, das du das anscheinend nicht tust.
Du erzählst hier, das Camera RAW besser ist als Lightroom und winkst dann Vorteile von LR mit der Bemerkung "Brauche ich nicht." weg.
Diu zeigst alte Videos, in denen nicht mehr aktuelle Behauptungen von irgendwelchen Leuten ins Feld geführt werden.

Soll das jetzt so weiter gehen oder kommt da jetzt auch mal wirklich Argumente?
 
Soll das jetzt so weiter gehen oder kommt da jetzt auch mal wirklich Argumente?
Argumente wofür? Ich wollte nur wissen, wer auch einen Workflow ohne LR anwendet.
Die Argumente, die ich gebracht habe, gelten nur für MICH, das habe ich mehrmals geschrieben.
Wie ihr das macht, ist doch eure Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nur wissen, wer auch einen Workflow ohne LR anwendet.
Aber was ist jetzt deine Intention hinter diesem Thread? Auch die Intention hinter dem Video verstehe ich nicht - selbst davon ausgegangen, es wäre tatsächlich (noch) so.

Machst Du jetzt eine Strichliste, wie viele Leute es exakt so machen wie Du? Alles, was nicht deinem Workflow entspricht, tust Du als "Quatsch", "unübersichtlich", "unnötig", "mag ich nicht", "nervt mich", "brauche ich nicht" usw. ab. Alle Funktionen, die sowohl bei CR als auch bei LR vorhanden sind, sind natürlich bei CR "besser".
 
Aber was ist jetzt deine Intention hinter diesem Thread? Auch die Intention hinter dem Video verstehe ich nicht - selbst davon ausgegangen, es wäre tatsächlich (noch) so.

Machst Du jetzt eine Strichliste, wie viele Leute es exakt so machen wie Du? Alles, was nicht deinem Workflow entspricht, tust Du als "Quatsch", "unübersichtlich", "unnötig", "mag ich nicht", "nervt mich", "brauche ich nicht" usw. ab. Alle Funktionen, die sowohl bei CR als auch bei LR vorhanden sind, sind natürlich bei CR "besser".
Ich spreche immer nur von mir und tue gar nichts ab.
Warum fühlt ihr euch angegriffen?
Bin ja kein Lightroom Leugner oder Gegner ;-)

Die Intention hinter diesem Thread ist es zu sehen, welche Workflows es noch gibt, es gibt ja immer viele Wege, die zum Ergebnis führen.
Vielleicht kann der eine oder andere da ja eine Vereinfachung/Erleichterung/Verbesserung seines Workflows erreichen, auf die er noch nicht gekommen ist.

Dazu noch folgendes:
Lightroom und sein Katalogsystem mag interessant sein, wenn man viele Bilder schießt, aber das tue ich nicht.

Hier meine Erklärung aus einem anderen Forum:

Ich habe mal geguckt, selbst bei für mich "ausufernden" Sessions (Reportage) hab ich nie mehr als 100 Bilder.
Wenn ich eine Portraitsession habe, sind es vielleicht 5 je Motiv.

Ich habe mir angewöhnt sorgfältig vorzugehen, etwa so als wie wenn ich mit analogem Film schießen würde.

Meine Vorarbeit/Recherche ist mir wichtig und weiß schon genau, was, wo und wie ich fotografieren möchte.
Dann versuche ich so perfekt wie möglich zu belichten und zu komponieren, damit ich nicht zu viel Ausschuss und Arbeit in der Postproduktion habe.

Ich croppe z.B. auch so gut wie nie, wenn dann sind das nur ein paar Millimeter oder Pixel.

Auch bin ich nicht der Typ, der hunderte Bilder pro Einstellung verschießt, dann wäre ich ja nur noch mit Bilder Sichten beschäftigt.


Das Lightroom seine Vorteile hat ist unbestritten, aber eben nicht für jeden und für jeden Workflow.
 
Mein Workflow:
1. Meine Bilder (RAWs) kopiere ich in einen Ordner auf der Festplatte.
2. Alle im Ordner befindlichen Bilder markiere ich und drücke die Leertaste sodass sich eine Vorschau der Bilder öffnet.
3. Alle Schrottbilder werden sofort in den Papierkorb verschoben und ich hab in dem Ordner nur die, die ich bearbeiten will.
4. Der Ordner wird benannt nach Projekt/Datum. So finde ich ihn immer wieder.
5. Die endgültigen RAWS werden einzeln im Camera Raw/Photoshop/Silver Efex geöffnet und bearbeitet.
6. Das endgültige bearbeitete TIFF wird im gleichen Ordner gespeichert.
7. Fertig

Mal Pragmatisch, Datei Browser gegen Bridge.Mit der Bridge (die ist ein auf Fotos optimierter Dateibrowser). Da hast du gegenüber dem Browser eine Vorschau, die direkt auf dem RAW und den ACR bearbeitungen beruht, die ist als Bildbrowser einfach besser als der Windowsdateiexplorer.
Du kannst ja die Ansicht der Bridge so einstellen wie du es benötigst. Alle deine Punkte sollten damit genauso erfüllbar sein.
Kannst die Bilder direkt in ACR öffnen und dann von dort in PS weiterarbeiten wenn nötig
Deinen Workflow kannst du aus meiner Sicht komplett beibehalten.
Wenn du ein Bild entwickelt hast, kannst du in der Bridge die Entwicklung auf andere Bilder kopieren.
Silver EFEX müsste sich auch einbinden lassen.
Einfach mal in einer ruhigen Minute testen
 
Mal Pragmatisch, Datei Browser gegen Bridge.Mit der Bridge (die ist ein auf Fotos optimierter Dateibrowser). Da hast du gegenüber dem Browser eine Vorschau, die direkt auf dem RAW und den ACR bearbeitungen beruht, die ist als Bildbrowser einfach besser als der Windowsdateiexplorer.
Du kannst ja die Ansicht der Bridge so einstellen wie du es benötigst. Alle deine Punkte sollten damit genauso erfüllbar sein.
Kannst die Bilder direkt in ACR öffnen und dann von dort in PS weiterarbeiten wenn nötig
Deinen Workflow kannst du aus meiner Sicht komplett beibehalten.
Wenn du ein Bild entwickelt hast, kannst du in der Bridge die Entwicklung auf andere Bilder kopieren.
Silver EFEX müsste sich auch einbinden lassen.
Einfach mal in einer ruhigen Minute testen
Ach so: ich bin auf Mac-OS unterwegs nicht auf Windows.
Daher die Mac Vorschau.
Ich brauche die Vorschau nur, um zu wählen, ob ich das Bild direkt lösche oder behalte und in CR öffne und direkt bearbeite.

Wenn ich weiß, dass ich mehrere Bilder aus einer Serie habe, mache ich mir im CR ein Preset, dass ich (auch später noch) auf folgende Bilder anwenden kann.
Silver Efex benutze ich eigentlich nur für die erste SW Umwandlung und für Filmkorn, da hab ich mir ein eigenes Preset gemacht.

Also wie gesagt: alle anderen Features, die LR oder Bridge haben sind für meinen Workflow nicht nötig und ich brauche sie auch nicht auszuprobieren, das habe ich schon hinter mir.

Das hatte ich hier schon seitenlang versucht zu erklären, bin aber irgendwie zum arroganten, unbelehrbaren und grantigen Lightroom Hasser degradiert worden :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich nicht, du hast deinen Workflow gefunden, manchmal übersieht man was und es gibt einen anderen Weg. Dann hilft mal ein Blick von aussen.
So wie ich persönlich an LR klebe. Ich bin früher mit dem Katalog (Datenbank) nicht zurecht gekommen. Irgendwann habe ich es kapiert und seitdem bin ich glücklich und genieße die Vorteile die es für mich hat.
 
[...]Camera Raw ist schneller und absturzsicherer in Windows, ist doch ein Argument.[...]
Ach so: ich bin auf Mac-OS unterwegs nicht auf Windows.
[...]
Das hatte ich hier schon seitenlang versucht zu erklären, bin aber irgendwie zum arroganten, unbelehrbaren und grantigen Lightroom Hasser degradiert worden :cool:

Kannst Du uns mal bitte einen Beitrag zitieren, in dem man dich als arrogant, grantig oder "Lightroom Hasser" bezeichnet hat? Sehe da keinen einzigen.

Und auch ich habe dich lediglich nach deiner Intention gefragt, wenn Du alle anderen Workflows / Vorschläge / Meinungen mit den oben zitierten, teils abfälligen Begriffen quittierst. Auf der anderen Seite führst Du Argumente auf, die offenbar für dich (Mac vs. Windows) gar keine Relevanz haben.
 
Kannst Du uns mal bitte einen Beitrag zitieren, in dem man dich als arrogant, grantig oder "Lightroom Hasser" bezeichnet hat? Sehe da keinen einzigen.

Und auch ich habe dich lediglich nach deiner Intention gefragt, wenn Du alle anderen Workflows / Vorschläge / Meinungen mit den oben zitierten, teils abfälligen Begriffen quittierst. Auf der anderen Seite führst Du Argumente auf, die offenbar für dich (Mac vs. Windows) gar keine Relevanz haben.
opinion.jpeg
 
Ich mache das so:
Ich brauche weder Katalog- noch die Filter- und auch nicht die Suchfunktion.
Schön für Dich. Für viele andere Nutzer sind das entscheidende Funktionen.

6. Das endgültige bearbeitete TIFF wird im gleichen Ordner gespeichert.

Wozu soll ich mir mit sowas die Platte vollmüllen? Exportiert wird genau dann und in dem Format, wann und wofür ich es brauche. Dabei kann ich sogar dank erweiterbarer Export- und Publish-Jobs noch Ergänzungen am Bild vornehmen (Wasserzeichen, Rahmen, etc.) und das online schieben, ohne dass da temporäre Arbeitsdaten auf der Platte liegen bleiben.
 
Ne VK erlauben auch unterschiedliche Beschnitte.Insgesamt also deutlich leistungsfähiger als Ebenen.

Da kann man noch deutlich mehr mit Spielchen mit treiben. Und da meine ich nicht mal so Banalitäten, wie verschiedene Versionen nebeneinander vergleichen. Da wird in PS mit mehreren Ebenen schon fummelig.

Ich nutze z.Bsp. virtuelle Kopien mit entsprechenden Kopienamen zur Verwaltung der zu bespielenden Online-Medien. VK erzeugen, benennen, fertig. Danach tauchen die automatisch in den Smartsammlungen der Publish-Dienste auf. Noch ein Klick auf Publish, fertig.
 
Da kann man noch deutlich mehr mit Spielchen mit treiben. Und da meine ich nicht mal so Banalitäten, wie verschiedene Versionen nebeneinander vergleichen. Da wird in PS mit mehreren Ebenen schon fummelig.

Ich nutze z.Bsp. virtuelle Kopien mit entsprechenden Kopienamen zur Verwaltung der zu bespielenden Online-Medien. VK erzeugen, benennen, fertig. Danach tauchen die automatisch in den Smartsammlungen der Publish-Dienste auf. Noch ein Klick auf Publish, fertig.
Ich hab ja gesagt: für den, der sowas braucht bestimmt toll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten