Ein großer Durchlichtschirm ist IMHO nicht mit einer großen SoBo (zwei Diffusoren) zu vergleichen. Hast Du auch eine große SoBo und kommst mit 200Ws aus?
Naja... Ich würde fast vermuten, das der Schirm mehr Licht "schluckt" weil das Licht eben auch nach hinten abgegeben wird. Aber ehrlich gesagt kann ich mich da auch irren. Die größte Softbox die ich habe ist ein 1,80 m x 40 cm Striplight. Kann mich aber nicht beschweren. Bisher hat die Leistung der Blitze immer locker ausgereicht.
Das schwierigste ist es doch sowieso etwas im dunkeln zu lassen.
Nicht immer verwendet man einen Blitz nur zum Aufhellen. Eigentlich sollte in einem Studio doch der oder die Blitz(e) die Lichtführung übernehmen und deshalb evtl. Streulicht auch "übertrumpfen" können.
Ja. Im Studio.
Wenn man sich aber die Mühe macht eine Location für ein Shooting herauszusuchen, finde ich, das man am Ende auch etwas von der Location sehen sollte. Und was die Blitze betrifft: Man kann sich eben nicht immer darauf verlassen, das es an der Location schon irgendwie gutes Licht gibt. Besser nachhelfen.
Das Problem in solchen Situationen ist dann meiner Meinung nach, das man die Blitze so weit herunterregeln kann, das man bei der Arbeitsblende das Umgebungslicht ein oder zwei Blenden dunkler hat UND immer noch kein Stativ braucht (!).
Bei Unbeweglichen Objekten und mit einem Stativ ist das ja alles kein Problem. Da kann man dann ja einfach die Belichtungszeit beliebig verlängern.
Problematisch war es übrigens auch die Blitze zu synchronisieren. Kaum Streulicht und die Blitze mehr als 10 Meter auseinander... Ich brauche dringend Funkauslöser... (Siehe Bild)