AW: Calumet Genesis 200/400 Studioblitz
Nun, bedingt durch die Inhalte in diesem Thread, habe ich mich nun auch zum Erwerb von zunächst zwei Calumet Genesis 200 Blitzen ermutigen lassen.
Vielleicht ein paar Worte vorweg: ich möchte mich einfach als Herausforderung für die Bildgestaltung mit dem Thema der Studioblitztechnik beschäftigen. Vorne weg - ich bin diesbezüglich eher der Laie. In so fern war zunächst meine Vorgabe, Geräte für den Innenbereich zu erwerben. Nach langem hin und her bezüglich der Geräte und deren Leistung und dem Lesen verschiedenster Berichte war ich der Meinung, dass ich mit zwei Geräten beginne. Im Vergleich zu anderen Angeboten habe ich mich dann für die Calumet Geräte entschieden.
Zwei Tage nach der Bestellung waren die Geräte nun bei mir. Ein großer ordentlich verpackter Karton beinhaltete die beiden Geräte, zwei Stative und die Schirme. Folglich handelt es sich um das Setangebot von diesem Gerät.
Zu jedem Set (ges. 213 €) gehört das Gerät Genesis 200, das Stativ mit der Bezeichnung MF6040 (Einzeln 69,61 €) sowie ein Schirm silber/weiß Typ AU3046 (Einzeln 47,50 €). Beim Schirm läßt sich die äußere schwarz / siberne Außenhülle abnehmen.
Die Verpackung vom Gerät Genesis 200 ist einwandfrei und die Inhalte sind solide mit entsprechendem Veräckungsmaterial geschützt. Die Inbetriebnahme der Geräte war problemlos. Auf Anhieb klappte die Zündung der Geräte seitens der Kamera, wobei ein Gerät mittels dem beiliegendem
Synchronkabel gezündet wurde - das andere Gerät mittels des eingebauten Sensors.
Wie bereits auch im Thread beschrieben, ist die Gerätehaptik (sehr) gut, die Stative als auch der Schirm sind sehr stabil.
Nun, warum möchte ich diesen Thread mal wieder aufleben lassen? Ich habe mich mit vielen Geräten und Setangeboten von anderen Anbietern beschäftigt. Leider hat man je nach Wohnort nicht die Möglichkeit (oder man will nicht), verschiedenste Geräte mit all ihren Vorzügen und auch Nachteilen testen.
In so fern einmal hier Dank an die vorhergehenden Berichte zu den Geräten.
Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl für das Gerät calumet Genesis 200. Hier stimmt meiner Auffassung nach das Preis/ Leistungsverhältnis.
Gruss
Thomas
Nun, bedingt durch die Inhalte in diesem Thread, habe ich mich nun auch zum Erwerb von zunächst zwei Calumet Genesis 200 Blitzen ermutigen lassen.
Vielleicht ein paar Worte vorweg: ich möchte mich einfach als Herausforderung für die Bildgestaltung mit dem Thema der Studioblitztechnik beschäftigen. Vorne weg - ich bin diesbezüglich eher der Laie. In so fern war zunächst meine Vorgabe, Geräte für den Innenbereich zu erwerben. Nach langem hin und her bezüglich der Geräte und deren Leistung und dem Lesen verschiedenster Berichte war ich der Meinung, dass ich mit zwei Geräten beginne. Im Vergleich zu anderen Angeboten habe ich mich dann für die Calumet Geräte entschieden.
Zwei Tage nach der Bestellung waren die Geräte nun bei mir. Ein großer ordentlich verpackter Karton beinhaltete die beiden Geräte, zwei Stative und die Schirme. Folglich handelt es sich um das Setangebot von diesem Gerät.
Zu jedem Set (ges. 213 €) gehört das Gerät Genesis 200, das Stativ mit der Bezeichnung MF6040 (Einzeln 69,61 €) sowie ein Schirm silber/weiß Typ AU3046 (Einzeln 47,50 €). Beim Schirm läßt sich die äußere schwarz / siberne Außenhülle abnehmen.
Die Verpackung vom Gerät Genesis 200 ist einwandfrei und die Inhalte sind solide mit entsprechendem Veräckungsmaterial geschützt. Die Inbetriebnahme der Geräte war problemlos. Auf Anhieb klappte die Zündung der Geräte seitens der Kamera, wobei ein Gerät mittels dem beiliegendem
Synchronkabel gezündet wurde - das andere Gerät mittels des eingebauten Sensors.
Wie bereits auch im Thread beschrieben, ist die Gerätehaptik (sehr) gut, die Stative als auch der Schirm sind sehr stabil.
Nun, warum möchte ich diesen Thread mal wieder aufleben lassen? Ich habe mich mit vielen Geräten und Setangeboten von anderen Anbietern beschäftigt. Leider hat man je nach Wohnort nicht die Möglichkeit (oder man will nicht), verschiedenste Geräte mit all ihren Vorzügen und auch Nachteilen testen.
In so fern einmal hier Dank an die vorhergehenden Berichte zu den Geräten.

Ich bin sehr zufrieden mit der Wahl für das Gerät calumet Genesis 200. Hier stimmt meiner Auffassung nach das Preis/ Leistungsverhältnis.

Gruss
Thomas
Zuletzt bearbeitet: