• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bye bye Canon willkommen Olympus

...Wie gesagt, ich bin mehr als begeistert vom 7-14mm von Olympus. So ein gutes Weitwinkel findet man bei Canon nicht. Das 14-24 von Nikon könnte da noch rankommen.......

Das 7-14 ist wie sein Vorgänger ein hervorragendes Weitwinkel. Es wird allerdings nicht dadurch gut oder besser, dass andere Hersteller schlecht geredet werden...
Die Zeit, in der Canon im Superweitwinkelbereich schlecht besetzt war, ist lange vorbei. Ich vermute, Du hast noch nie mit einem Canon 11-24mm oder einem Canon TS-E 17mm gearbeitet ....... In Verbindung mit den hochauflösenden Sensoren - die bei MFT leider als Alternative fehlen - geht da einiges mehr.
 
Das 7-14 ist wie sein Vorgänger ein hervorragendes Weitwinkel. ... Ich vermute, Du hast noch nie mit einem Canon 11-24mm oder einem Canon TS-E 17mm gearbeitet ....... In Verbindung mit den hochauflösenden Sensoren - die bei MFT leider als Alternative fehlen - geht da einiges mehr.

Das genannte Canon Glas kostet jedoch auch fast das Dreifache und ist eine Blende lichtschwächer- dafür nochmals deutlich weitwinkliger. Ich würde mir noch was kleines in Richtung 8mm/2.0 wünschen ... gibt es aber (noch?) nicht :rolleyes:
 
Ich habe mir, da ich viele Hochzeiten fotografiere, noch sechs Ersatzakkus gegönnt. Damit müsste ich über den Tag kommen. Die erste Hochzeit mit der Neuen ist am 19.08. Ich bin gespannt wie es so wird.

... und hat alles wie gewünscht geklappt ? Ich hatte mich bei den letzten beiden von mir begleiteten Hochzeiten auch für MFT entschieden und sehe das System keinesfalls als ungeeignet/unfelxibel/... o.ä. an.
 
Ich kann dem TO nur zustimmen, ich hbe auch von einer alten dreistelligen APS Canon zu Oly, genauer der EM-1, gewechselt. Nach kurzer Hin und Her Phase dann vom 12-60er zum 12-40 er und bin jetzt vollends zufrieden.

Jedem, der eh vllt wechselwillig ist, kann ich es nur empfehlen, ich vermisse absolut Nix und würde niemals zurück wollen.

Ich sitze gerade vor meinen ersten mFT Urlaubsbildern mit dem 12-40er und bin absolut begeistert.
z.B. Nachtaufnahmen bei 1/10s aus der Hand (!), 12mm Verzeichnung automatisch korrigiert, Schärfe sitzt -> Hammer

Unschärfe Diskussionen sind meiner Meinung nach für den Popo. Ab 40mm bei F2,8 und nah ans Motiv (mit dem 12-40 geht es bombenmäßig nah!) und man kriegt traumhafte Bilder!
Ansonsten gehts natürlich auch mit noch mehr Brennweite, da stört z.B. auch beim 75-300er keine 7er oder 8er Blende bei >100mm :)

Und von Konfigurierbarkeit und Look & Feel ist eine EM-1 jedem APS Plastikbomber haushoch überlegen.

Und die Dynamik ist ggü Canon auch der Hammer, was ich bei -100 bei den Lichtern rausholen kann, ist unglaublich.. da wird sogar weißer Himmel wieder blau! :D

Hab ich schon den riesen Sucher erwähnt, die AF Felder über die gesamte Fläche, die AF Performance, die... :ugly:

Nur die Akkulaufzeit muss ich noch etwas optimieren, da arbeite ich noch dran.
Aber für den Gewichtsunterschied eines 75-300ers zu einem 600mm KB Objektiv kann ich mir wahrscheinlich 100 Ersatz Akkus kaufen :cool:

Hatte ich schon gesagt..."Nie mehr zurück" und so :rolleyes:

Gruß,
Rob
 
Frage aus dem Bilderthread:

Ich finde die Bilder durchweg schön in seiner Komposition. Mit gefällt Farbe aber auch mehr, Geschmackssache. Würdest du wenn, Bilder in Farbe, noch posten? Gerade Bilder ab Iso 1600 fände ich interessant.

Außderm finde ich die Bilder in Beitrag #15 nicht ganz so doll. Die Tanzbilder sehen doch ein wenig unschaft aus. Liegt es nun an der Verschlusszeit, Iso oder am kleineren Sensor? - Ich denke hier wäre eine KB wesentlich im Vorteil.

Denke hier ist die Diskussion besser aufgehoben.
 
Frage aus dem Bilderthread:

Ich finde die Bilder durchweg schön in seiner Komposition. Mit gefällt Farbe aber auch mehr, Geschmackssache. Würdest du wenn, Bilder in Farbe, noch posten? Gerade Bilder ab Iso 1600 fände ich interessant.

Außderm finde ich die Bilder in Beitrag #15 nicht ganz so doll. Die Tanzbilder sehen doch ein wenig unschaft aus. Liegt es nun an der Verschlusszeit, Iso oder am kleineren Sensor? - Ich denke hier wäre eine KB wesentlich im Vorteil.

Denke hier ist die Diskussion besser aufgehoben.


Die Tanzbilder sind leicht unscharf. Dies war aber auch so gewollt, da ich es etwas dynamisch haben wollte. Außerdem kam noch hinzu, dass ich mit der ISO nicht so weit hoch wollte.

Ich muss mal schauen ob ich die Tage noch ein paar der gezeigten Bilder auch in Farbe hochlade. Das Brautpaar bekommt ja beide Varianten.
 
Wenn man als ganzes Bild auf Papier mit einen Blick anschaue, erkennt man so gut wie keinen Unterschied. Ich gehöre natürlich keinen Pixelpeeper und möchte auch nicht jeden Pixel zählen, sondern ein Bild anschauen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten