Ich kann dem TO nur zustimmen, ich hbe auch von einer alten dreistelligen APS Canon zu Oly, genauer der EM-1, gewechselt. Nach kurzer Hin und Her Phase dann vom 12-60er zum 12-40 er und bin jetzt vollends zufrieden.
Jedem, der eh vllt wechselwillig ist, kann ich es nur empfehlen, ich vermisse absolut Nix und würde niemals zurück wollen.
Ich sitze gerade vor meinen ersten mFT Urlaubsbildern mit dem 12-40er und bin absolut begeistert.
z.B. Nachtaufnahmen bei 1/10s aus der Hand (!), 12mm Verzeichnung automatisch korrigiert, Schärfe sitzt -> Hammer
Unschärfe Diskussionen sind meiner Meinung nach für den Popo. Ab 40mm bei F2,8 und nah ans Motiv (mit dem 12-40 geht es bombenmäßig nah!) und man kriegt traumhafte Bilder!
Ansonsten gehts natürlich auch mit noch mehr Brennweite, da stört z.B. auch beim 75-300er keine 7er oder 8er Blende bei >100mm
Und von Konfigurierbarkeit und Look & Feel ist eine EM-1 jedem APS Plastikbomber haushoch überlegen.
Und die Dynamik ist ggü Canon auch der Hammer, was ich bei -100 bei den Lichtern rausholen kann, ist unglaublich.. da wird sogar weißer Himmel wieder blau!
Hab ich schon den riesen Sucher erwähnt, die AF Felder über die gesamte Fläche, die AF Performance, die...
Nur die Akkulaufzeit muss ich noch etwas optimieren, da arbeite ich noch dran.
Aber für den Gewichtsunterschied eines 75-300ers zu einem 600mm KB Objektiv kann ich mir wahrscheinlich 100 Ersatz Akkus kaufen
Hatte ich schon gesagt..."Nie mehr zurück" und so
Gruß,
Rob