[...] teils derbe Nachteile.
[...]
-Aufschaukler bei ungünstigen Objektiv/Kamera/Verschlusszeiten-Kombinationen
-Kühlungsprobleme
-Mögliche Lebensdauergrenzen
-Unscharfe Ecken durch de facto Tilten (Ausgleich bei Rotationsbewegungen)
In der Summe aller Vor- und Nachteile ist mir momentan eine
Kamera ohne IBIS lieber als eine mit.
Diese "derben" Nachteile bestehen dann doch zu sehr in der Theorie. Selbst falls diese tatsächlich bestehen sollten, überwiegt für mich der Vorteil, dass sämtliche Objektive - selbst hochlichtstarke F/1.4 Boliden - stabilisiert sind. Nachdem ich mich, von der Canon EOS 6D kommend, mit der Sony a7R langsam an die Sony DSLMs vorgetastet hatte, war das letztendlich der Hauptgrund für die Anschaffung der stabilisierten Sony a7R III. Hier soll übrigens, nebenbei angemerkt, das Verschlusssystem für bis 500.000 Auslösungen ausgelegt sein - trotz Sensorstabilisator.
Und selbst, sofern ein Sensorstabilisator hypothetisch betrachtet die Lebensdauer der Kamera verkürzen würde - mal ehrlich: wie viel Jahre nutzt man ein Kameragehäuse? Spätestens nach zwei bis vier Jahren habe ich das in aller Regel doch wieder ersetzt. Bis ich als Freizeitknippser überhaupt einmal auch nur 100.000 Auslösungen produziert habe, nutze ich vermutlich bereits einen Nachnachfolger. Und Jemand, der das gewerblich macht und tatsächlich hunderttausende Auslösungen runterrattert, wird die Kohle haben, bei Verschleiß sein Werkzeug zu ersetzen. An die Haltbarkeit eines Objektives stelle ich eine weitaus höhere Erwartung bezüglich der Lebensdauer.
In Bezug auf mögliche negative Auswirkungen auf die Abbildungsleistung habe ich - auch bei jahrelanger Nutzung meiner sensorstabilisierten OM-D E-M5 - keine der oben beschriebenen Nachteile erkennen können.
Für mich birgt ein Sensorstabilisator praktisch betrachtet ausschließlich Vorteile - die Nachteile sind meiner Meinung nach theoretischer Natur und würde ich nicht überbewerten. Daher finde ich, dass Canon da auf dem richtigen Weg ist. Ich bin ja schon etwas gespannt, inwiefern sich eine spiegellose Canon-Kleinbildkamera mit der Sony a7 / a9-Riege im Vergleich schlägt.
gruß,
flo