...Und danke für den Hinweis bezüglich des Austestens einer DP-AF Kamera - mit der Testerei bin ich jetzt erstmal durch...
Diente mehr in Richtung der allgemeinen Leserschaft zur Veranschaulichung meiner Erfahrung, dass der DP-AF (also die aktuelle spiegellose AF-Lösung von Canon) völlig problemlos mit "althergebrachten" EF-Objektiven klarkommt. Da ja behauptet wurde, dieser wäre nicht so dolle. Im Vergleich zu allen vorherigen Kontrast-AFs im Canon-LV ist das halt schon ein Quantensprung in der Nutzbarkeit von adaptierten EF-Objektiven gewesen.
Aber neben der eigentlichen Fotografie ein bisschen testen bzw. über technische Erfahrungen diskutieren macht doch auch etwas Spaß, sonst wären wir ja nicht auch hier im Technikforum unterwegs.
...Es bleibt abzuwarten, inwiefern Canon hier an eine gute a7R III anknüpfen kann...
Wie Du schon sagst, hängt das ganz maßgeblich auch noch von anderen Faktoren ab als vom reinen AF.
Ich wollte nur aus meiner praktischen Erfahrung heraus die These begründen, dass man bei einer Canon KB DSLM einen mindestens sehr gut alltagstauglichen AF erwarten darf, da dieser ja eigentlich schon heute bei Canon im LV verfügbar ist. Wie gut er dann tatsächlich auch und gerade im Vergleich zu bisherigen Canon DSLRs im Sucherbetrieb wird, bleibt abzuwarten.
Luft nach oben ist da ja durchaus noch bei den allermeisten DSLMs, zumindest was die Geschwindigkeit bei abnehmendem Licht angeht.
Besser als der AF an Sonys mit adaptierten Objektiven wird er vermutlich vor allem bei langen Brennweiten allemal. Bestes Beispiel für die potenziellen strategischen Vorteile (siehe unten EF-Kompatibilität, daher potenziell) von Canon bei Teleobjektiven ist ja die bisherige Erfahrung neutraler Canon-User selbst mit der A9. Ich denke die allermeisten Canonier mit vielen Tele-Objektiven und Wunsch nach einer DSLM werden dann - wenn die restliche Kamera auch auf Höhe der Zeit ist - schon bevorzugt eine Canon DSLM hernehmen, selbst wenn das eine oder andere Feature noch nicht perfekt ist. Pflicht ist natürlich die einwandfreie Kompatibilität der EF-Objektive, ob nun mittels normalem EF-Bajonett oder Adapter-Lösung.