• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja noch was hin!
Aber wenn es sich bewahrheitet, daß die Kamera einen EF-Mount bekommt, dann brauche ich auch nicht zu warten :( ...

Da scheiden sich die Geister - ich würde liebend gern eine spiegellose KB mit nativem EF nehmen, anstatt neue Linsen zu kaufen, ergo quasi komplett das System zu wechseln.
 
Das ist der Market Share in Japan. Wenn man diese Zahlen argumentativ nutzt, sollte man vorsichtig sein..

mfg chmee

Leider gibt es keine anderen Zahlen. Aber habe Vertrauen, wenn Sony so tolle Verkaufszahlen hätte wie viele Denken, dann würden sie es laut in die Welt hinausschreien :p
 
@Enne! ;) Das würden sie.. Die Übernahme des Digital-Imaging-Marktes steht seit Jahren auf den Fahnen..

Ein KB-Sensor braucht eh viel Glas davor, da macht das Auflagemaß den Kohl nicht fett. Es sieht nur anders aus :) "Kamera mit Glas" wird zu "Glas mit Sensorhalter".

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
"Das müsste die 5D MkIII sein".

das reicht schon :-)

die Kistenschieber haben die Einsteigerkameras Paletten weise vertickert, dann müsste das mit der fünfer auch passiert sein. Wie war das mit Sony KB Kameras in den USA, werden da nicht mehr von verkauft.....

von dem Mitarbeiter würde ich mich nicht beraten lassen...... :-)
 
VP hat es auch zu einer Annahme gemacht, also nicht daran festbeissen. Ich glaube es letztlich auch nicht, da so viele Kameras durch den Onlinehandel einfach rausgeworfen werden. Es gibt einen anderen bestimmenden Punkt: Die Produktlebensdauer seitens des Herstellers. Es gibt wenige Bodies, die 4 Jahre auf dem Markt sind - was also (in absoluten Zahlen) an 5DIII's verkauft wurde, könnte sehr wohl höher sein als eine 750D, die nur 1,5 Jahre "existiert" hat.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Durchlaufen kriege ich mit einem Ohr mit wie einer der
Operators seinem Kunden beim Blick auf die Kamera erklärt
"Sony bleibt sich treu - die machen die beschissensten User
Interfaces"..

Ja, alte garde vermutlich. Alles was anders ist wie Canon ist mist.. (kennen wir ja auch von Dir)
Wer mit einer aktuellen Sony beim Bedienen nicht zurecht kommt sollte mal darüber nachdenken ob er nicht selbst das Problem ist.
 
Ein KB-Sensor braucht eh viel Glas davor, da macht das Auflagemaß den Kohl nicht fett. Es sieht nur anders aus :) "Kamera mit Glas" wird zu "Glas mit Sensorhalter".

Wobei es im Falle von kürzeren Brennweiten durch teilweisen Wegfall/"Abmilderung" des Retrofokusdesigns im UWW-Bereich schon deutliche Vorteile gibt.
Vergleiche doch mal das Canon EF 11-24mm f/4L USM mit dem neu vorgestellten Sony FE 12-24mm F4 G.
 
die Kistenschieber haben die Einsteigerkameras Paletten weise
vertickert, dann müsste das mit der fünfer auch passiert sein.

Die 5er wird typischerweise nicht beim Kistenschieber verkauft.
Du guckst einfach beim falschen Verkäufer und ziehst daraus
dann naturgemäß andere Rückschlüsse.

Wie war das mit Sony KB Kameras in den USA, werden da nicht
mehr von verkauft.....

Du meinst diese krude PR-Meldung, die sich auf einen sehr schmalen
Zeitraum bezog und keinerlei Erklärung dafür bietet woher Sony die
Verkaufszahlen der Konkurrenten haben könnte?

Heisse Luft, Pfeifen im dunklen Keller.

von dem Mitarbeiter würde ich mich nicht beraten lassen...... :-)

Nee, Du fragst lieber beim Kistenschieber.
 
Ja, alte garde vermutlich.

Nein, ganz junge Leute, absolut auf der Höhe der Zeit.
Und wie gesagt: Wilder Mix.
Die verwendeten parallel Panasonic, Canon, Sony.

Die Aussage kam im direkten Vergleich mit dem genauen
Wissen aus der Praxis

Wer mit einer aktuellen Sony beim Bedienen nicht zurecht
kommt sollte mal darüber nachdenken ob er nicht selbst
das Problem ist.

Niemand hat behauptet nicht zurecht zu kommen.
Aber es geht deutlich eleganter und durchdachter.

Wer das nicht bemerkt, sollte vielleicht überlegen
ob er unreflektierter Fanboy ist.
 
Wer mit einer aktuellen Sony beim Bedienen nicht zurecht kommt sollte mal darüber nachdenken ob er nicht selbst das Problem ist.

Das ist ne gewagte Aussage. ich hab die A7RII übergangsweise für 4 Monate genutzt und ich kann voller Überzeugung sagen:

Ich habe zu keiner zeit in meinem leben eine Kamera in den Händen gehalten, die ein derart beklopptes und verwirrendes Menü aufwies wie die Sony.

Zumindest ich bin nicht imstande gewesen mir ein 29 seitiges Menü einzuprägen.
Man merkt, dass Sony aus der Unterhaltungsindustrie stammt finde ich.
Der Sensor ist Weltklasse aber die Haptik und die Menüstruktur sind das Materie gewordene Grauen.

Alles nur mein Empfinden und damit natürlich für Dritte völlig Latte.
Ich verstehe auch die Diskussionen nicht, denn der Markt ist gigantisch gross (gut, bei Mirrorless leider noch beschränkt)und es geht nahezu immer nur um Nuancen, Feinheiten und/oder persönliche Vorlieben die darüber entscheiden welche Marke bei jemandem Einzug hält.

Warum jemand die Ablehnung der eigenen Marke durch Dritte als Affront versteht hat sich schon immer meiner Kenntnis entzogen. :-)
 
Zumindest ich bin nicht imstande gewesen mir ein 29 seitiges Menü einzuprägen.
Naja, ich benutze aktuell Kameras von Olympus, Nikon und Sony. Ich hatte ein halbes Jahr eine 80D und fast 2 Monate eine EOS-M3.

Same Same but different wie der Asiate zu sagen pflegt..

Die großen Vorteile des Canon Menüs erschließen sich mir hierbei nicht mal annähernd, die Grundstruktur ist nahezu identisch mit der von Sony.

Das Canon Quick Menü und das Sony FN Menü haben ebenfalls die gleiche Funktionalität.

Zumal man mit einer vernünftig konfigurierten Kamera nahezu nie in Verlegenheit kommt überhaupt ins Menü zu müssen. Aber gut, dafür muss man auch erstmal wollen..
 
Mal andersherum gefragt:

Was bringt denn eine Spiegellose im KB-Format, wenn das Gehäuse nicht kompakter ist, als bei einer DSLR?

Eure Argumente, bezgl. Bedienbarkeit, Griffigkeit, etc., sind nachvollziehbar. Aber sonst? Wenn man an eine Canon Spiegellose im KB-Format ein EF-Objektiv direkt anschließen will, dann muss ja das Auflagemaß stimmen. Das kann doch nur durch eine Art zylindrischen Vorbau, ähnlich der Sigma SD quattro, realisiert werden.

Als Nutzer lediglich einer spiegellosen APS-C, einer EOS M5, schätze ich gerade die Kompaktheit und Gewichtsersparnis. Das mag bei Profis natürlich anders aussehen, klar. Aber ambitionierte Amateure, die KB-Format schätzen, wären vielleicht über ein wenig Kompaktheit und Objektive mit Retrofokus, auch angetan.


Noch ein Wort zu den Kameraverkaufszahlen:
2017 kann man noch gar nicht beurteilen. Im Vergleich zu 2015/2016 sind eben etliche neue Modelle auf den Markt gekommen (Verfügbarkeit!). Aber gerade die simpleren Kompakten sind einfach weggebrochen.

Kein Wunder, wenn man sieht, dass heute 90 Prozent der Menschen, die Fotos machen, dies überwiegend nur mit dem Smartphone machen und ausschließlich darauf betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imho wurde viel zu lange der "grosse Vorteil" der Spiegellosen Technik auf die Grösse reduziert.
Das ist ein Vorteil wenn man das möchte aber sicher kein Grund umzusteigen.

EVF, Abwesenheit von Back-/Frontfokus, Silent-Mode, elektronischer Verschluss, entspannteres und präziseres manuelles Fokussieren durch Focus Peaking, etc. pp.

Wie wertvoll die einzelnen Punkte für die eigene Fotografie sind muss wiederum jeder für sich bewerten. Das ändert aber eben Nichts daran, dass diese Unterschiede zur Spiegeltechnik existent sind und es eben menschen gibt, die das eine oder andere als Vorteil werten. Deshalb sind noch längst nicht alle blöd, die sich bspw. für einen grossen Body entscheiden aber dennoch die Technik wollen.
 
EVF, Abwesenheit von Back-/Frontfokus, Silent-Mode, elektronischer Verschluss, entspannteres und präziseres manuelles Fokussieren durch Focus Peaking, etc. pp.

Absolut. Alles für mich mindestens genauso wichtig wie die Kompaktheit des Systems.
 
Größe und Gewicht (der Objektive) spart man aber nur bis zu einer gewissen Brennweite, denn darüber hinaus werden die Objektive größer und schwerer, weil diese das kürzere Auflagemaß "aufnehmen" müssen.

http://camerasize.com/compact/#682....86,713.515,682.9,557.327,713.512,557.331,ha,t
(man möge mir bitte Verzeihen, wenn die Canonobjektive nicht passen sollten, hab da zu wenig Ahnung)
Gespannt darf man ja auch sein, wie das ganze dann bei lichtstarken Objektiven jenseits der 200mm aussehen wird.

Das bisschen an Gewicht, das gespart wird, wurde zumindest bei der 7er-Serie durch die zusätzlichen Akkus gefressen.


Abgesehen davon finde ich es ein bisschen... seltsam, Spiegellos automatisch mit Größe in Verbindung zu bringen. Mit Spiegellos verbinde ich ganz andere Vorteile als die Größe. :angel:
 
EVF, Abwesenheit von Back-/Frontfokus, Silent-Mode, elektronischer
Verschluss, entspannteres und präziseres manuelles Fokussieren durch
Focus Peaking, etc. pp.

Filmen mit Sucher statt Display (pralle Sonne) Bildrückschau dito,
die Möglichkeit Standvorlagen und Layouts als Overlay einzublenden,
kürzere X-Sync mit elektronischen Verschlüssen oder sogar Wegfall
der X-Sync mit globalen Verschlüssen, bei schlechtem Licht dank
Belichtungssimulation noch was sehen können..... die Argumente
pro EVF sind Legion.
 
Moinsen,

EVF, Abwesenheit von Back-/Frontfokus, Silent-Mode, elektronischer Verschluss, entspannteres und präziseres manuelles Fokussieren durch Focus Peaking, etc. pp.

genau so sehe ich das auch. Die Größe beispielsweise einer EOS 6D ist für meinen Geschmack sehr perfekt. Von mir aus darf es auch etwas kleiner sein (wie seinerzeit eine A-1), aber das hat für mich überhaupt keine Priorität. Dass den genannten Vorteilen auch Nachteile gegenüber stehen, ist allerdings ebenso klar (beispielsweise der von Nash123 angesprochene Stromverbrauch). Was letztlich für einen selber konkret die Vor- und Nachteile der Systeme bzw. der spezifischen Kameras sind, ist dann individuell höchst unterschiedlich.
 
Die 5er wird typischerweise nicht beim Kistenschieber verkauft.
Du guckst einfach beim falschen Verkäufer und ziehst daraus
dann naturgemäß andere Rückschlüsse.

das die 5er nicht über Kistenschieber verkauft werden ist bekannt. Aber die würden die Paletten weise verkaufen wenn es die Anzahl an Käufern dafür gibt, denn denen ist es vollkommen egal was die verkaufen, Hauptsache viel. Nur naturgemegäss gibt es im Hochpreissegment nicht so viele Kunden.


Du meinst diese krude PR-Meldung, die sich auf einen sehr schmalen
Zeitraum bezog und keinerlei Erklärung dafür bietet woher Sony die
Verkaufszahlen der Konkurrenten haben könnte?

hast du nicht richtig verstanden, selbst wenn sie nur ähnlich viele verkaufen würden wären es immer noch ein vielfaches weniger wie Einsteigerkameras.




Nee, Du fragst lieber beim Kistenschieber

wäre mir vollkommen egal wo ich meine Kamera kaufe, denn ob die vom Kistenschieber oder aus dem Fachhandel kommt, ist die gleiche Kamera :-)

Ich gehe aber davon aus das dein Informant was anderes meint, das die 5DIII die am meisten verkaufte KB DSLR ist, und das glaube ich auch. Aber nicht die DSLR von allen Modellen her. Canon ist im übrigen mit den Einsteiger erst gross geworden, beginnend mit der 300D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten