• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das hat man vor dem Erscheinen der ersten EOS M doch auch jahrelang erzählt und herausgekommen ist eine verkrüppelte Möchtegern-Systemkamera mit dem schlechtesten AF aller damaligen Spiegellosen.
 
Was würde denn einer KB in M5 Bauweise fehlen? .

ein wertigeres Kameragehäuse, ein Plastichgehäuse bei einer Kamera bei der das Gehäuse über 1000,00 Flocken kostet, geht für meinen Geschmack mal garnicht.

Ich sehe bei den Ms Nichts, was sie besser könnten als Modelle der Mitbewerber, außer vielleicht die 6er Reihe von Sony

Mir würde fehlen, fehlt bei der M5 / 6
Verschluss mit 1/8000 Sek
größere Auswahl an nativen Objektiven, und bitte nicht nur vorwiegend Finsterzooms. Es müßen ja keine 2,8 er sein, mehr Festbrennweiten z.B. ein 2,8 15er.

Bei einer KB ein zweites Speicherkartenfach
Ein marktführendes Unternehmen sollte nicht nur mit Masse / Stückzahl glänzen, sondern auch technologisch die Spitze bilden, und das nicht nur in der Profiklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
....und ziemlich guter Bildqualität...
Sowie dilettantischer Umsetzung aller Funktionen.
Wenn ein Produkt über Jahre fertig in der Schublade liegt und nur auf den richtigen Zeitpunkt gewartet wird sollte das Produkt auch zu 100% überzeugen.
Alles andere ist Schönreden - nichts weiter.
 
Man hat etwas Fertiges in der Schublade das am Markt
konkurrieren könnte, will aber lieber an einer anderen
Stelle mit einem besseren Produkt einsteigen.

Man würde mit dem was man hat nur dann an den Markt
gehen wenn die Umstände das erzwingen. Wie auch immer
man den Zwang für sich definiert.

Das kann ich mir gut vorstellen, vermutlich extrem featurereduziert. Ich hoffe das Canon seine Bestandskunden mit einem Produkt überrascht was zumindest mit einer Sony A7 II konkurrieren kann.
An Bildqualität hat es ja bei Canon selten gemangelt, an Features dagegen schon, speziell bei den ersten Modellen einer neuen Serie.
 
Ich habe heute gelesen das Canon an einem Global Shutter Sensor arbeitet.
Das wäre mal cool, eine Spiegellose FF Camera mit Elektronischem Verschluss.
 
Ich habe heute gelesen das Canon an einem Global Shutter Sensor arbeitet. Das wäre mal cool, eine Spiegellose FF Camera mit Elektronischem Verschluss.
Nicht nur Canon. Fujifilm und Panasonic arbeiten schon länger an einem organischem Sensor, der dann u.a. ebenfalls einen verlustfreien Global Shutter haben soll.
 
Du willst keine voll kompatible, solide Lösung mit langer Akkulaufzeit
und endlich einem Gehäuse nicht nur für Kinderfinger?

Warum so negativ :confused:
Ich bevorzuge eine Kamera, die aufgrund des kleinen Auflagemaßes auch mal klein und schlank sein kann.
Für große Objektive und dicke Hände gibt es dann einen BG.
Und ein Ersatzakku in der Tasche ist doch auch kein Problem.
Aber egal, dann haken wir Canon einfach ab.
 

Weil ich ausreichend Erfahrung mit kleinen Kameras gemacht
habe und weil meine Hände nicht gleichzeitig kleiner werden.

Die Packungsdichte der Bedienelemente bei den kleinen ist zu
hoch um wirklich sinnvoll zu sein.

Ich mache drei Kreuze wenn endlich die Vorteile einer Spiegellosen
ohne die Nachteile der Minigehäuse am Markt erscheinen.

Und gerade das Beispiel der Sony zeigt deutlich daß man sich
das kleine Gehäuse mit bescheidenster Benutzerführung und
gleichzeitig Größenzuwachs bei fast allen Objektiven erkauft.
Am Ende hat man mit der kleinen Kamera mehr im Koffer als
vorher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten