• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...
Ich verwende den Mirex Tilt-Shift Canon EF / Sony E an Sony APS-C.

- und ich nutze einen von Pentacon Six auf EOS...
 
Dafür habe ich noch das 17er :top:

Hallo,

das ist natürlich eine ganz andere Hausnummer. :top:

Gruß
Waldo
 
Hallo,

in den letzten Tagen ist es sehr ruhig um die Spekulationen geworden.
Das könnte an den Neuvorstellungen der letzten Wochen liegen.

An den Hits hier im Forum kann man schön sehen, was die Fotografenwelt interessiert.
Die letzte vorgestellte DLSM Sony A6300 dümpelt so vor sich hin.
Canon EOS 1Dx II und EOS 80D sind von großer Interesse.
Die Pentax K-1 topt noch mal das Interesse.
In 4 Tagen mehr Beiträge und Hits als die A6300 in 3 Wochen.

Ich glaube, die große Mehrheit tendiert immer noch zu DSLR.
Deshalb kann sich Canon zurücklehnen und abwarten bis die Technik einer DSLM wirklich reif ist.

Wird wohl nicht so bald sein?

Gruß
Waldo
 
Die letzte vorgestellte DLSM Sony A6300 dümpelt so vor sich hin.
Naja, bei Anfängern sieht man oft, das die bei Sony E landen. Sieht halt auf dem Papier gut aus und die Objektive sind billig. Leider sind viele Objektive dann aber auch wieder nicht billig, und sind dann immer noch nicht gut.

Und wie jeder mit ein bisschen Erfahrung in Fotografie weiß - die Objektive sind der entscheidendste Faktor für die schlußendliche Bildqualität. Nun kann man sagen, BQ ist doch egal, ein guter Fotograf kann mit der schlechtesten Kamera der Welt gute Fotos machen - aber warum muß ich dann ausgerechnet einem Megakonzern wie Sony mein Geld geben, wenn BQ keine Rolle spielt ?

Deshalb würde ich sagen, Menschen, die sich in spezialisierten Fotografieforen wie diesem hier herumtreiben, die holt man mit Sony E nicht hinterm Ofen hervor.

Das Spiegellosen-System der Wahl wäre für mich eindeutig Fuji X. Die beiden letzten Festbrennweiten XF 16mm f1.4 WR und XF 35mm f2 WR sind anscheinend beide hervorragend, wenn man sich Beispielbilder im Netz ansieht - und wenn das neue XF 120mm f2.8 macro OIS WR ebenfalls so gut würden, wäre das mein Spiegellosen-Traum-Trinity. Kostenpunkt leider immer noch so um die 4k€(*), und das habe ich leider nicht mal eben in der Portokasse.

Und das andere System, das die Leute interessiert, wäre Sony FE. Zum Beispiel Canon Anhänger, so habe ich gehört, benutzen Sony FE, damit sie ihre Canon-Optiken mit modernen Sony Sensoren betreiben können.



Ich glaube, die große Mehrheit tendiert immer noch zu DSLR.
Ich kann nicht für Andere sprechen, aber ich tendiere immer zu dem System, von dem ich die besten Ergebnisse erwarten kann.

Sony FE ist ein Ärgernis, weil es derzeit ein Monopol darstellt.

Ob Canon jetzt die richtige Wahl wäre, um endlich eine Alternative zu Sony aufzustellen, weiß ich nicht. Das hängt z.B. davon ab, wie sich die Canon Sensoren entwickeln.

So oder so, ein Monopol ist immer schlecht für den Kunden.




(*) Ohne Folgekosten. Der beste RAW-Konverter für Fuji X läuft z.B. nur unter MacOS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage ich mich auch. Hat denn Leica sein Vollformat-DSLM-System schon wieder eingestellt?
 
Stimm, Microsoft hat ja gar kein Monopol mit Windows, es gibt ja noch MacOS und Linux. :ugly:

Wenn jemand über 90% des Marktes hat, hat er ein Monopol.
 
Wenn jemand über 90% des Marktes hat, hat er ein Monopol.
Bei den Leuten die für die wichtigen Entscheidungen in den Unternehmen verantwortlich sind, sprich bei den Leuten mit BWL-Background, nennt man die von dir geschilderte Marksituation ein Quasi-Monopol. Bei einem echten Monopol gibt es nur einen einzigen Anbieter.
 
Unter den Blinden ist der einäugige König, ja.

nuu weil Canon im Segment der Spiegellosen momentan eine ziemlich erbärmliche Figur darstellt, muß man die Sache nicht ins Lächerliche ziehen.

Ach ja, letztes Jahr ist der Verkauf von DSLRs weiter eingesackt, um minus 9
% im Vergleich zum Vorjahr. Die Verkaufszahlen der Spiegellosen haben dagegen leicht zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
nuu weil Canon im Segment der Spiegellosen momentan eine ziemlich erbärmliche Figur darstellt, muß man die Sache nicht ins Lächerliche ziehen.


Die Zahlen der BCN zeigen ein anderes Bild. Canon hat sich bei den Spiegellosen in Japan auf den 3 Platz vorgekämpft und das nur mit 2 Kamera Modellen. Irgendein anderer Hersteller der das kann? Canon hat Erfolg auch im Bereich der Spiegellosen.
 
Die Zahlen der BCN zeigen ein anderes Bild. Canon hat sich bei den Spiegellosen in Japan auf den 3 Platz vorgekämpft und das nur mit 2 Kamera Modellen. Irgendein anderer Hersteller der das kann? Canon hat Erfolg auch im Bereich der Spiegellosen.

klar mit Kameras für Anspruchslose die zu Billigpreisen verramscht werden.

Wer bei den Spiegellosen mehr, als " zum Knipsen ausreichend ", möchte. Der kauft entweder Sony, Fuji, oder mFT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji und Panasonic haben viel mehr unterschiedliche Kameras im Angebot, doch verkaufen sie weniger als Canon.

Wer bisher mit einem smartphone, oder einer einfacheren Kompaktkamera geknipst hat. Den wird an den simplen Ms von Canon nix stören, auch ein relativ langsamer AF nicht, denn die sind ja nichts Besseres gewohnt.
 
Wer bisher mit einem smartphone, oder einer einfacheren Kompaktkamera geknipst hat. Den wird an den simplen Ms von Canon nix stören, auch ein relativ langsamer AF nicht, denn die sind ja nichts Besseres gewohnt.

Tja und das ist halt die große Masse. DSLM die 1000€ und mehr kosten gibt es sehr viele. Nur glaube ich nicht das der Markt so groß ist.

Canon bietet mit der M Linie günstige sehr kompakte Kameras an. Im Sony Forum kann sehen wie sich die Leute aufregen dass die 2.8 Zooms so groß, so schwer und so teuer sind. Objektive für KB DSLM werden einfach nicht kleiner. Ist doch egal ob der Body 150 Gr. spart wenn das Handling schlecht und die Kombi Kamera + Objektiv 2Kg wiegt.
 
Auch der Markt für spiegellose Billigknipsen a la Canon M wird nicht unendlich wachsen. Also muß man die Kohle dort holen, wo sie ist, bei den Technikfreaks, und Fotoenthusiasten.
Diese dürfte man aber mit den EOS- M Billigknipsen, und dem Angebot an EF-M Finsterlinsen kaum als Kunden gewinnen können.

Wenn Canon also keine Spiegellose auf den Markt bringen würde, welche auch die Erwartungen der Technikliebhaber erfüllt. So kaufen diese eben bei Herstellern, die solche Apparätle für anspruchsvollere Kunden im Angebot haben.

Canon hatte schon immer eine konservative Produktstrategie, und war in Sachen neue Technologien selten in der Rolle des technischen Vorreiters.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das sich die Canon Leute damit zufrieden geben werden. Die Nummer 1 unter den Anbietern der günstigeren spiegellosen Systemkameras zu sein.
 
Das Thema hier lautet "Bringt Canon eine Spiegellose mit FF-Sensor?" und nicht Absatzzahlen oder Marktanteile, was ein merkantiles Thema ist - und kein fotografisches. Ich denke, für das merkantile hat Canon genug gut bezahlte Manager - und sie benötigen dabei keine Hilfestellung aus Foren

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten