Willi O schrieb:
Franklin, da wirst Du wohl richtig liegen, da steckt auch eine Menge EBV drin, die den letzten Schliff liefert. Das ist meine feste Überzeugung.
Gruß
Willi
Danke danke nochmal an alle für Eure netten comments. Ich will mal das Statement von Willi aufgreifen, da der Inhalt dieser Aussage nicht so ganz richtig ist. Eine "Menge EBV" kann ja unterschiedlich aufgefasst werden. Ich bin aber der Meinung, daß ich nicht mehr EBV mache, als jeder andere auch hier.
Als EBV mache ich für Webpräsentationen immer Schärfen. Auserdem nehme ich gerne das Werkzeug "Farbbalance" zur Hand um evtl. Gelb/Grünstiche etc. zu reduzieren (kommt bei N8-shots) oft vor. Das wäre es aber auch schon.
ABER meine Kamera wird wahrscheinlich anders benutzt, als die meisten von Euch sie benutzen. D.h., ich beschränke mich nicht nur auf das Einstellen von Zeit und Blende. So spiele ich sehr gerne mit dem Weißabgleich rum und stelle auch schonmal auf "bewölktem Himmel" obwohl die Sonne scheint (auch bei N8-shots). Ich drehe die Blendenstufen auch mal 1/3 - 2/3 höher/ tiefer als es augenscheinlich Sinn macht. Und diese Kombination aus der Verwendung von Filtern (auch mehreren hintereinander), versch. Weißabgleiche und Blendestufen lassen meine Bilder sehr wahrscheinlich anders wirken, als die meisten andern. Und dies macht für mich letztendlich Fotografie aus. Wenn es schnell gehen muss, dann verlasse ich mich auf die Schnelligkeit der Automatismen, welche die Kamera bietet. Aber wenn ich doch vor einer Landschaft stehe, habe ich doch alle Zeit der Welt zum Experimentieren.
Ich bin seltenst zur rechten Zeit am richtigen Ort. Aber ich lasse mir oft unendlich Zeit und verlasse den Ort erst wieder wenn ich weiß, daß ich alles versucht habe, um das Optimalste aus den gegebenen Lichtverhältnissen herauszuholen.
So habe ich bei dem ersten Bild 6 Stunden in der Sonne gelegen und gewartet, daß es dunkel wurde. Diesen Leuchtturm bei Tag bei schön blauem Himmel zu foten ist natürlich unendlich langweilig. Aber ich wusste genau, daß zur fortgeschrittenen blauen Stunde ich das Ergbnis erzielen werde, was ich Euch mit dem Bild präsentiert habe.
Wenn ihr meine Bilder anschaut, werdet ihr fast keine bei schönem Wetter sehen. Stimmungen kommen erst auf, wenn es regnet, dunkel ist, bei Bodennebel etc etc....
In diesem Sinne...
DERYK