• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bretagne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das wollte ich sowieso noch wissen,

wie machst du das, dass deine Ausrüstung nicht nass wird?
haste da nen unterwassergehäuse? :P
 
Hallo Deryk, hallo alle zusammen
die Forumulierung lautete ..:"die den letzten Schliff liefert".

Genau das habe ich gemeint. Franklin hatte vorher schon beschrieben, was sonst noch zu so guten Bildern führt. Ich habe und hatte niemals die Absicht, Deine Fotos vom verdienten Sockel zu stoßen und mich gelegentlich auch zu begeisterten Kommentaren hinreißen lassen.
Dass ich mich bei speziell bei Dir ein wenig zurückhalte, hat ganz andere Gründe, die ich Dir gerne per PN oder Mail erläutere.

Nein, genau so, wie ich es schrieb, war es gemeint, nämlich "den letzten Schliff geben". Und genau das machen wir, wie Du richtig bemerkst, alle. Allerdings genau so wie bei der Motivwahl, den Kameraeinstellungen und der Wahl des richtigen Filters etwas weniger proffessionell wie Du.

Also, solltest Du diesen Satz mißverstanden haben - Sorry !! Das war nicht negativ gemeint.

Gruß

Willi
 
timm schrieb:
das wollte ich sowieso noch wissen,

wie machst du das, dass deine Ausrüstung nicht nass wird?
haste da nen unterwassergehäuse? :P

Das würde mich auch interessieren, kann mir das irgendwie kaum vorstellen das mit ner Tüte*g* Naja was mich auch mal interessieren würde, wie die Brennweite ist, so zwischen xx und xx.

Ach im Übrigen hast du Recht, das die besten Bilder bei Regen/bewölkten Himmel sind. Ich fotografiere so auch am liebsten.
 
Hey Willi,

Dein erster Kommentar war schon OK und ich habe es auch nicht mißverstanden. Er half mir sogar zu erklären, warum meine Bilder eben "anders" sind :D . Viele denken, der Deryk ist nur ein PS-Profi.... nö nö nö... ich kann (denke ich mal) einiger maßen damit gut umgehen, aber der cräck da drinn bin ich auch nicht.....
Aber ich habe mit meinen 36 Lenzen schon fast 24 Jahre Fotografie auf dem Buckel. Sowas zahlt sich später aus... :D

DERYK
 
Damit die Kamera nicht Nass wird. Also ich wickel tatsächlich das Ding in ne Tüte ein. Nur die Linse luckt raus. Aber die Kamera hält schon ne Menge Wasser aus. Der N8 shot vom Leuchtturm wurde bei zeimlich heftigen Nieselregen fotografiert. Ich hatte keine Tüte dabei und das Auto war weit weg. Egal... weiter foten... :D
Kamera war anschließend klitsch nass...... habe sie mit Zewa trocken gerubbelt... keine Probleme. Das Teil ist schon sehr gut gegen Spritzwasser geschützt.

DERYK
 
Da bin ich ja erleichtert, dass ich Dir nicht auf die Füße getreten bin. Bisher war ich immer bemüht, möglichst ausgleichend zu wirken. Aber die Erfahrung zeigt, dass auch ich nicht immer den richtigen Ton treffe und dabei offensichtlich auch mißverstanden werde.
Dabei möchte ich genau das Gegenteil.

Gruß

Willi
 
DERYK schrieb:
Danke danke nochmal an alle für Eure netten comments. Ich will mal das Statement von Willi aufgreifen, da der Inhalt dieser Aussage nicht so ganz richtig ist. Eine "Menge EBV" kann ja unterschiedlich aufgefasst werden. Ich bin aber der Meinung, daß ich nicht mehr EBV mache, als jeder andere auch hier.
Als EBV mache ich für Webpräsentationen immer Schärfen. Auserdem nehme ich gerne das Werkzeug "Farbbalance" zur Hand um evtl. Gelb/Grünstiche etc. zu reduzieren (kommt bei N8-shots) oft vor. Das wäre es aber auch schon.
ABER meine Kamera wird wahrscheinlich anders benutzt, als die meisten von Euch sie benutzen. D.h., ich beschränke mich nicht nur auf das Einstellen von Zeit und Blende. So spiele ich sehr gerne mit dem Weißabgleich rum und stelle auch schonmal auf "bewölktem Himmel" obwohl die Sonne scheint (auch bei N8-shots). Ich drehe die Blendenstufen auch mal 1/3 - 2/3 höher/ tiefer als es augenscheinlich Sinn macht. Und diese Kombination aus der Verwendung von Filtern (auch mehreren hintereinander), versch. Weißabgleiche und Blendestufen lassen meine Bilder sehr wahrscheinlich anders wirken, als die meisten andern. Und dies macht für mich letztendlich Fotografie aus. Wenn es schnell gehen muss, dann verlasse ich mich auf die Schnelligkeit der Automatismen, welche die Kamera bietet. Aber wenn ich doch vor einer Landschaft stehe, habe ich doch alle Zeit der Welt zum Experimentieren.

Ich bin seltenst zur rechten Zeit am richtigen Ort. Aber ich lasse mir oft unendlich Zeit und verlasse den Ort erst wieder wenn ich weiß, daß ich alles versucht habe, um das Optimalste aus den gegebenen Lichtverhältnissen herauszuholen.

So habe ich bei dem ersten Bild 6 Stunden in der Sonne gelegen und gewartet, daß es dunkel wurde. Diesen Leuchtturm bei Tag bei schön blauem Himmel zu foten ist natürlich unendlich langweilig. Aber ich wusste genau, daß zur fortgeschrittenen blauen Stunde ich das Ergbnis erzielen werde, was ich Euch mit dem Bild präsentiert habe.

Wenn ihr meine Bilder anschaut, werdet ihr fast keine bei schönem Wetter sehen. Stimmungen kommen erst auf, wenn es regnet, dunkel ist, bei Bodennebel etc etc....

In diesem Sinne...

DERYK

Danke für Deine ausführliche Antwort, ich denke ich werde mir das eine oder andere davon zu Herzen nehmen ;)

Viele Grüße
Franklin
 
Herzlichen Glückwunsch,aber bei den Bildern müsstest du eigentlich noch mehr Sterne haben :D
 
Danke für deine ausführlichen Erklärungen. Ich finde es klasse dass du uns hier auch mal zeigst, wie deine "Hammer" Bilder entstehen. Auch dass du uns verrätst welche Filter du verwendest. Riesen Respekt.
 
und noch ein pic...


DERYK


19.10.2004 Willi O:
Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Deryk, die Bilder sind wie immer sehr gut, aber ich glaube du solltest wohl etwas weniger die Shadow / Tiefenaufhell Funktion einsetzten, das sieht man den Bildern sofort an und macht sie leider teilweise etwas unnatürlich... (Nur meine persönliche Meinung)
 
Einfach mal wieder der Wahnsinn...

Aber Du musst es mir nochmal sagen...

Du Fotest immer JPEG????

Du benutzt kein RAW Modus??
 
Stefan Simons schrieb:
Einfach mal wieder der Wahnsinn...

Aber Du musst es mir nochmal sagen...

Du Fotest immer JPEG????

Du benutzt kein RAW Modus??

Jepp, ich fote NUR jpg KEIN raw :D .... ich wüsste nicht was ich mit RAW besser/anders machen kann, was ich mit jpg nicht hinbekomme.

DERYK
 
Erstaunlich...

Dann spielst Du mit dem Weissabgleich direkt an der Kamera und nicht nachher in der entwicklung ne?

Bestaetigt mich aber etwas... Ich bin drauf und dran mich von RAW zu verabschieden. Ich stelle naemlich auch fest, dass ich nicht wirklich grossartig andere Ergebnisse hinbekomme ob ich jetzt RAW oder JPG benutze...

Nur meine Cam wird langsamer... :D

Will aber jetzt nicht unterstellen das RAW nicht besser ist... Habs glaub ich nur nicht so mit EBV. Ausser dem notwenigen halt...

Aber nochwas...

Hast Du in den Kameraeinstellung Standard oder laesst Du auch hier die Kamera schon etwas Schaerfen oder Kontrasten oder sowas..==??
 
DERYK schrieb:
Jepp, ich fote NUR jpg KEIN raw :D .... ich wüsste nicht was ich mit RAW besser/anders machen kann, was ich mit jpg nicht hinbekomme.

DERYK

z.B. nach der RAW Bearbeitung in verlustfreies Tiff Format entwickeln, ergibt dann zwar pro Bild ca. 18 MB aber dürfte für die professionelle Ausbelichtung auch reichen, da könnte man sich das "Back to the Roots Analoge" sparen. :rolleyes:

Schöne Bilder DERYK.

Sun
 
Hi Deryk,

hast Du vielleicht von einigen Bildern auch eine Version ohne Filter? Mich würde mal der Vergleich zwischen "Filter-Bild" und "Ohne-Filter-Bild" interessieren.

Viele Grüße
Franklin
 
Muss auch nochmal in die gleiche Kerbe hauen. :D
Auch wenn mir einige deiner älteren bilder etwas zu künstlich sind, so sind durchweg alle sehr schön! Aber diese Bretagne Serie ist der Hammer! Ein absolutes Highlight, wie ich finde. Klasse!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten