• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Braucht man unbedingt Luxus-Objektive, um wirklich gute Bilder zu machen?

Ich weiß aber auch gar nicht wo er geschrieben haben soll, daß er Mountainbiketouren macht.

Darauf hatte ich mich eigentlich ursprünglich bezogen, muss allerdings zugeben, dass ich das nicht wirklich deutlich gemacht habe ;)
 
Ntürlich ist es meine Sache, aber das ändert nichts daran :confused: Außerdem bin ich irgendwie abgeneigt, dir zu glauben, dass du auf eine Mountainbiketour, die dich über Berggipfel von um die 1000m über Null bringen, zwei hochwertige Objekive mitschleppen würdest.

Das hängt doch davon ab. Ich habe das schon gemacht: mit vollem Rucksack (1 Ds, fünf Gläser, Einbein, Laptop) in die Berge, zu Fuß und bis 1.800 Höhenmeter. Wenn ich da hingehe UM ZU fotografieren, dann quäle ich mich halt: no pain, no gain.

Etwas anderes ist es, zugegebenermaßen, wenn man *eigentlich* biken / klettern / fliegen will und nur nebenbei fotografieren. Aber das ist ja genau mein Punkt von oben: es kommt doch nur auf den Zweck an.
 
Das hängt doch davon ab. Ich habe das schon gemacht: mit vollem Rucksack (1 Ds, fünf Gläser, Einbein, Laptop) in die Berge, zu Fuß und bis 1.800 Höhenmeter. Wenn ich da hingehe UM ZU fotografieren, dann quäle ich mich halt: no pain, no gain.

Etwas anderes ist es, zugegebenermaßen, wenn man *eigentlich* biken / klettern / fliegen will und nur nebenbei fotografieren. Aber das ist ja genau mein Punkt von oben: es kommt doch nur auf den Zweck an.

Ansel Adams hat ja auch nicht gesagt: "Nee, in die Berge, da ist mir meine Kamera zu schwer, da muss es auch ne kleinere tun" ;).

Dumm ist halt, dass ich ungern alleine wandern gehe. Und dann kann ich nicht zum fotografieren in die Berge gehen. Wer steht schon gerne ne Stunde neben seinem Kollegen mit der Kamera, weil der auf gutes Licht wartet? ;)

Aber die D80 + 1-2 gute Objektive kommen in die Berge trotzdem mit. So viel muss sein :).
 
Dumm ist halt, dass ich ungern alleine wandern gehe. Und dann kann ich nicht zum fotografieren in die Berge gehen. Wer steht schon gerne ne Stunde neben seinem Kollegen mit der Kamera, weil der auf gutes Licht wartet? ;)

Du brauchst entweder ein verständnisvolles Weib oder völlig verrückte Freunde...
 
gute Bilder macht in erster Linie die Person hinter der Cam wenn man dann aber noch LUXUS Optiken hat stimmt auch die Bildqualität.....:cool::cool::cool:
 
Ihr könnt ja mal raten wieviel ich in dieses Objektiv investiert habe. ;)

Nicht besonders viel hoffentlich. Das Gefieder ist kaum aufgelöst und das Glas hat fiese CAs (wobei die sich - auch mit sehr gutem Glas - bei den unglaublichen Kontrasten der Spiegelung auf dem Wasser kaum vermeiden lassen).
 
30€ für 500mm Brennweite und ohne AF.
Gekauft habe ich es aus folgenden Gründen:
1. Neugier was ich ohne AF hinbekomme
2. ob ich das an die 400D schrauben kann
3. 500mm BW antesten ohne sofort mehrere hundert bis tausend Euro investieren zu müssen (inkl. Fehlkauf weil es einem vieleicht nicht liegt) ;)


Die CA'S sind schon echt heftig. Verringern sich aber wenn man auf 22 abblendet.
Sollte ich feststellen dass ich diese BW öfter gebrauchen kann, werde ich was besseres kaufen müssen. IS würde ich dabei nichtmal brauchen.
 
30€ für 500mm Brennweite und ohne AF.
Gekauft habe ich es aus folgenden Gründen:
1. Neugier was ich ohne AF hinbekomme
2. ob ich das an die 400D schrauben kann
3. 500mm BW antesten ohne sofort mehrere hundert bis tausend Euro investieren zu müssen (inkl. Fehlkauf weil es einem vieleicht nicht liegt) ;)


Die CA'S sind schon echt heftig. Verringern sich aber wenn man auf 22 abblendet.
Sollte ich feststellen dass ich diese BW öfter gebrauchen kann, werde ich was besseres kaufen müssen. IS würde ich dabei nichtmal brauchen.

und was fotografierst du bitte mit einem 500mm-Objektiv bei einer Blende von 22?
 
und was fotografierst du bitte mit einem 500mm-Objektiv bei einer Blende von 22?

Das muss ich mal schauen. Ist ja mehr die Neugierde gewesen was ich damit anstellen kann und ob es Sinn macht für so eine Brennweite später mehr zu Investieren.
Wenn man statt einer Kamera ein Okular verwendet, hat man auch ein kleines Teleskop ;)

Ist das ein Spiegeltele, oder?

Das ist ein Linsenobjektiv. Maginon, Beroflex, Made in Japan
wenn man das bei Ebay sucht.
 
Mein Beileid zum rausgeschmissenen Geld.

Das seh ich nicht so. Das Ding ist Abbildungtechnisch nicht der Hammer, das war mir vorher schon klar, aber darum ging es mir hier auch nicht.
Hier ist es vielmehr der Reiz gewesen zu sehen was ich mit etwas alten billigen und komplett ohne Automatik hinbekomme.
 
Passt auch gut zum Tamron 28-75 finde ich. Da wär ich nichtmal sicher ob ich dann noch das 55-250 IS behalten würde. Das wär dann vieleicht was für das leichte Gepäck? :)
 
Nein, braucht man sicherlich nicht, nur mit Luxus Objektiven bekommt man eine Luxus Bildqualität. Ich beziehe hier Luxus aber unter Abbildungsleistung und nicht unter Preis. :)

Allgemein schlagen sich FBs oft sehr sehr gut. Und ein 50er bei KB bekommt man schon sehr günstig.

Gute Optiken für Mittelformat und Großformat.....einfach mal nach Zeiss und co. suchen :evil: Aber da hört dann auch der Amateur Markt auf.
 
Nicht besonders viel hoffentlich. Das Gefieder ist kaum aufgelöst und das Glas hat fiese CAs (wobei die sich - auch mit sehr gutem Glas - bei den unglaublichen Kontrasten der Spiegelung auf dem Wasser kaum vermeiden lassen).

Wenn ich das richtig sehe ist das Bild einfach falsch fokussiert. Der liebe stmu scheint einen Frontfokus auf dem Sucherauge zu haben ;)

Mit korrekter Fokussierung bringt das Beroflex schon ganz ordentliche Resultate, also abgesehen von den CAs, ist halt ein 4-Linser :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten