Lass es einfach bleiben, deine Erklärung ist gut gemeint, nur interessiert das in diesem Thread niemanden.
![]()
Doch mich





Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Lass es einfach bleiben, deine Erklärung ist gut gemeint, nur interessiert das in diesem Thread niemanden.
![]()
das ist nicht so ganz richtig! es gibt sicherlich beispiele von genauso guten und auch bessere fotos, die mit "billiglinsen" geschossen wurden. jedoch würde ich nicht sagen, dass diese nicht mit teuren linsen möglich gewesen wären.Ne mal ernsthaft, das wirklich unterhaltsame an der Sache ist, man kann genausogut Beispiele von Fotos finden, die überhaupt erst möglich wurden, weil man da eben gerade keine Profilinse verwendet hat....
Ob man nun wirklich unbedingt Luxus-Objektive braucht, um gute Bilder zu machen, ist also keine kostenfrage, sondern eine Frage des Anspruches. Und der Anspruch steigt automatisch, wenn man viel und gerne mit einer DSLR fotografiert. Zuerst ist man nur mit dem Body und einer Kit-Scherbe zufrieden, und hinterher hat man für ein paar tausend Euro Glas im Schrank liegen, nur um damit ein paar gute Bilder machen zu können.![]()
![]()
Ansich ist ja die DSLR-Fotografie schon Luxus, also könnte man auch direkt fragen: Braucht man unbedingt eine DSLR, um wirklich gute Bilder machen zu können?Was ist den überhaupt ein "Luxus"-Objektiv?
Ich bin aber auch kein Profi und mache keine Studiofotografie, sonders es ist nur mein Hobby, und würde das 17-55 dem 18-55 auch als Hobbyfotograf immer vorziehen, eben weil das 18-55 letztendlich nur eine Scherbe ist, mit der man im Laufe der Zeit an seine Grenzen stößt.Nein, es ist keine Frage des Anspruches, sondern der Anwendungsgebiete.
Also ist kenne das 18-55 persönlich, und habe hier im Forum aber auch schon Bilder vom 17-55/2.8 gesehen. Also mir ist der Qualliunterschied deutlich aufgefallen.Sieht irgendjemand den Unterschied zwischen einem 17-55/2.8 (Canon oder Nikon) und einem 17-50/2.8 (Tamron) oder 18-55er Kit?
Also ist kenne das 18-55 persönlich, und habe hier im Forum aber auch schon Bilder vom 17-55/2.8 gesehen. Also mir ist der Qualliunterschied deutlich aufgefallen.Sieht irgendjemand den Unterschied zwischen einem 17-55/2.8 (Canon oder Nikon) und einem 17-50/2.8 (Tamron) oder 18-55er Kit?
Sieht irgendjemand den Unterschied zwischen einem 17-55/2.8 (Canon oder Nikon) und einem 17-50/2.8 (Tamron) oder 18-55er Kit?
Also ist kenne das 18-55 persönlich, und habe hier im Forum aber auch schon Bilder vom 17-55/2.8 gesehen. Also mir ist der Qualliunterschied deutlich aufgefallen.
Studiofotografie bei f/8 und 20-50mm. Sieht irgendjemand den Unterschied zwischen einem 17-55/2.8 (Canon oder Nikon) und einem 17-50/2.8 (Tamron) oder 18-55er Kit?
Gute Bilder kann man auch mit einem billigen Kit-Objektiv machen.
Solche Dreckschleudern brauchen nur die, die Spass an solchen Autos haben, und denen es auch egal ist, damit die Umwelt auch noch stärker zu belasten, als die ohne hin schon von dem vielen Auto fahren belastet wird, von Leuten, die nicht aus Hobbygründen Auto fahren, sondern sich vom Autofahren abhängig gemacht haben.Wobei per EBV auch immer noch einiges machbar ist, insbesondere in puncto Schärfe. So kann man auch mit preiswerten Objektiven sehr gute Bilder hinbekommen. Und darauf kommt's doch an. Nicht auf den Schriftzug um das Glas herum. Aber na ja, das Ganze ist soziologosch betrachtet schon auch immer eine Statusfrage, bei der technische Vernunft nur sehr bedingt eine Rolle spielt. Ist wie beim Auto: Wer braucht wirklich, vernünftigerweise solche Dreckschleudern wie Q7, Cayenne und Co.? Und wieviele fahren damit aber rum? Ähnlich verhält es sich im DSLR-Bereich eben auch. Wobei hier die Ökobilanz freilich etwas besser ausfallen dürfte![]()
Das erkenntnistheoretische Problem, das diesen Thread ausmacht liegt wohl in folgendem: Man kann den Preis zweier Objektive leicht vergleichen und eine Aussage machen wie: "Objektiv L ist 8,5mal so teuer wie Objektiv K." - Über die Qualität einer Aufnahme kann man nicht in solchen Zahlen urteilen, sondern muß sich mit einem zudem subjektiven "besser" zufrieden zugeben.
Herzlichen Glueckwunsch. Nur leider geht Deine Antwort zu 99.9% an der Ausgangsfrage des Threaderstellers vorbei.
wenn jemand die objektive, warum auch immer, nicht mitschleppen will ist das seine sache. ich nehme eine gute auswahl an objektiven mit in den urlaub. bei fahrraddouren nehme ich immer 2 objektive in einer fahrradtasche mit, die den erwarteten brennweitenbereich abdecken. wenn du diese argumentation wirklich ernst meinst, dann kann ich dir nur zu einer canon ixus oder ähnliches modell empfehlen, dass sind wirklich gute "immer dabei kameras": viel leichter und kleiner als eine DSLR...
Ob man nun wirklich unbedingt Luxus-Objektive braucht, um gute Bilder zu machen, ist also keine kostenfrage, sondern eine Frage des Anspruches. Und der Anspruch steigt automatisch, wenn man viel und gerne mit einer DSLR fotografiert.
Was ist den überhaupt ein "Luxus"-Objektiv?
Völlig richtig. Aber (im Sinn des Threads) wenig relevant.
...
"...Luxus-Objektive..........gute Bilder...?"
Irgendwie finde ich es fast schon fahrlässig, in diesem Forum so eine Frage zu stellen![]()
...
Ich weiß aber auch gar nicht wo er geschrieben haben soll, daß er Mountainbiketouren macht. Also ich würde auch nicht mit 'ner DSLR über Stock und Stein heizen.Außerdem bin ich irgendwie abgeneigt, dir zu glauben, dass du auf eine Mountainbiketour, die dich über Berggipfel von um die 1000m über Null bringen, zwei hochwertige Objekive mitschleppen würdest.
Und wenn ich keinen Rucksack mitschleppen möchte, habe ich immer noch eine GX100 in der Trikottasche.Übrigens: Ein kumpel von mir hat genu aus diesem Grund "nur" eine Kompaktkmera, mit der er hin und wieder auch wirklich beeindruckende Bilder von seinen Radtouren mitbringt