• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Hallo, ich trau mich mit der Kritik, weil ich selber gerne Kommentare zu meinen Bildern lese :D.

Das erste Bild Deiner Freundin gefällt mir besser als das Zweite und hat auch noch was mit dem Thema Bokeh zu tun, finde ich. Bei beiden Bildern finde ich, ist die Action zu weit weg, entweder näher ran, keinesfalls aber von oben herab, wie in Bild zwei und zusätzlich noch mit unruhigem und erkennbarem Hintergrund (Äste etc.) - das fände ich in Ordnung, wenn es horizontal dahinter wäre und noch mehr bokehelious, dann ja, so wirkt es auf mich nicht.

Also Nr. 1 geht, Nr. 2 finde ich so nicht gut, näher heran, mehr bokeh und nicht (so) von oben herab.

Ich hoffe, ich werde jetzt nicht geschlagen, so nach dem Motto - das sei bei mir genauso. :D

Ich denke aber, bei näherer Betrachtung, dass es hier das Equipement war, evtl. Kit-Lense und nicht nahe genug heran, oder so beabsichtigt, was sagt die Fotografin?
 
Hallo, ich trau mich mit der Kritik, weil ich selber gerne Kommentare zu meinen Bildern lese :D

Vielen Dank für deine ausführliche Kritik! :)

Keineswegs wirst du dafür geschlagen :D Meiner Meinung nach kann jeder seine (konstruktive) Kritik äußern. Auch jemand, der nicht fotografiert, hat evtl eine Bestimmte Meinung zu einem bestimmten Bild...

Die Fotografin war mit einer Freundin spontan unterwegs und hatte leider das falsche Objektiv für ihr Vorhaben drauf. Dafür weiß die Fotografin nun, dass Weitwinkel à la 12-24mm die falsche Wahl für schöne Makros mit Bokeh sind :D
 
Ah, siehst, habe da doch was erkannt :-)

aber es gibt Weitwinkel, da kann man auch sehr nah an das Objekt gehen und es entsteht tatsächlich so etwas wie ein Bokeh, z. B. Das 10-18 mm von Canon, das ich mal besessen habe.
 
Nicht, dass wir das Wort "Bokeh" missverstehen. Es bezeichnet den Unscharfbereich bzw. dessen Aussehehn/Gestaltung. Nur ein Foto, in dem alles scharf ist, hat kein Bokeh.
Auch Kringelbokeh ist Bokeh.
Natürlich sieht Bokeh (je nach Geschmack) unterschiedlich gut aus.
Es geht von leichter Unschärfe bis zu völliger Unschärfe (besonders beim "Freistellen"; hierbei verschimmt der Hintergrund zu Farbflächen.

Anders ausgedrückt: alle Bilder von Frank haben Bokeh. Ob es ein gewünschtes ist, ist weitgehend Geschmacksache.

Die Bilder von Partsch's Freundin wirken unterschiedlich. Das weitgehend fast monochrome wirkt harmonisch, das zweite wirkt teilweise disharmonisch, vielleicht. Insgesamt ist es aber schön, auch wenn das "Kringelbokeh" dort spontan auftritt. Mir gefällt das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Hutschi, da hast Du teils natürlich auch wieder recht, es ist Geschmackssache. In den meisten Fällen wird ein schönes oder bis zur Unkenntlichkeit verschwommenes Bokeh aber dadurch erzeugt, dass man nah an das zu fotografierende Objekt herangeht. Vorzugsweise mit entsprechend großer Brennweite an der Naheinstelliungsgrenze des Objektivs - oder auch durch die Verrwendung von Zwischenringen im Makrobereich.

Umgekehrt, könnte es Kunst sein, ein Bokeh zu erzeugen, wo gar keines ist, einfach indem der Vordergrund sich total vom Hintergrund (Bokeh) abhebt, obwohl dennoch bei genauer Betrachtung alles erkennbar ist.

Bei weeklyimogen habe ich das schon erklärt gesehen, einerseits durch die Attraktivität des Models (echter Hingucker) und zweitens z. B. Durch die Verwendung von Komlementärfarben - so ginge es auch.:D
 
Die andere Möglichkeit, den Schärfentiefebereich zu verkleinern, ist Vergrößerung der Blendenöffnung (Offenblende). Sie kann mit "dicht herangehen" zusammenwirken.

Auch die Linsenformel und die Blenden wirken sich auf das Bokeh aus.

Baumstrudel by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Hier ein Wirbelbokeh: Dicht an Vordergrund herangehen, Offenblende, Hintergrund unscharf, geeignetes Objektiv (Lensbaby Twist 60).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Vilerala, bei Deinem Bild fällt mir auf, dass so ca. 30 % schwarz sind, weil es vor der Naheinstellungsgrenze fotografiert ist (Stein oder ähnliches), ansonsten ok.

Bei Frank ist das Bokeh nicht perfekt, aber besser, als bei der Freundin von Partsch, wie vorher auch angesprochen.

Ich hatte heute das 50 1.8 STM dabei und muss sagen, je mehr man mit älteren Linsen (M42) experimentiert und dafür sein Geld auf den Kopf stellt, so vergisst man doch leicht, was man schon für geile Linsen im Schrank hat. Hier ein Bild, wo ich ein Waldgewächs fotografiert habe und mein 3-jähriger Sohn hat mich dann kurz danach drauf aufmerksam gemacht, dass sich auf die gleiche Pflanze ein Schmetterling gesetzt hat, da habe ich gleich nochmal zugeschlagen bei dem Angebot.

Waldgewächs 50 1.8 STM by Al Baker, auf Flickr

Waldgewächs 50 1.8 STM mir Schmetterling by Al Baker, auf Flickr
 
@Rokkor: Das Alibi Bild ist klasse!!:top:

@Vilerala: Ich mag das Bild, die Farben sind toll! würde es unten aber deutlich mehr beschneiden, meinem Auge gefällt das Format nicht, insbesondere mit dem Horizontartigen Bokeh.

Eigentlich ist ja Frühling, aber ich habe bei der ganzen wunderschönen Sonne wieder die dunkleren Ecken aufgesucht und nach dem kleinen Leuchten gesucht..

Leuchten der Stille-8 by Nadine SBeck, auf Flickr

Leuchten der Stille-3 by Nadine SBeck, auf Flickr

Leuchten der Stille-6 by Nadine SBeck, auf Flickr

dieses hier hat mich auch sehr fasziniert, ein Winter-Überbleibsel
Leuchten der Stille-7 by Nadine SBeck, auf Flickr
 
Das letzte finde ich richtig toll! Was ist das?
Bei den anderen mag ich die dunkle Stimmung, aber irgenwie sind sie mir insgesamt zu blau geraten, selbst die grünen Halme sind blau... :confused:
 
Das ist ein geschrumpelter Tannenzapfen :)
Ja sie haben eine Blautönung, ich hab einen Blau-Dramafimmel :D
das Gras im 1. Bild ist aber tatsächlich etwas bläulich, glaube Blaukissen heißt es.
 
Leider nicht viel scharf auf dem Bild...irgendwie gefiel es mir trotzdem.
Am Rauschverhalten der EOS 30D verzweifel ich aber, für ISO 100 ist der untere Bildrand eine Unverschämtheit ! :(
Wie kann ich sowas vermeiden, habt ihr vielleicht Tips ?
img_4428bk6wug5.jpg
 
@Albundy2015
@Heavenscry
Vielen Dank für eure konstruktive Kritik :)
Und Heavenscry, dein 2. und das letzte Bild gefallen mir aufgrund der Farben und Komposition sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heavenscry: Der Blauton gefällt mir umso besser, je öfter ich die Bilder anschaue, das Letzte finde ich spitze!

der liebe Wolf: Ein Helios 44/2 habe ich auch, eine tolle Linse, Dein Bild ist leider einen Tick zu unscharf in meinen Augen.

Ancheru, Canon-Kameras aus vorherigen Baujahren sind nicht gerade rauscharm, deswegen bin ich auch von der 1200D auf die 760D und dann auf die 6D umgestiegen, weil es mich gestört hat. Bei Deinem Bild finde ich, stört es aber nicht, schöne Umsetzung, wenn auch hart and der Grenze zur Unschärfe.

Hier mal mein neuester Versuch mit einem Pentacon 50/1.8, dass ich ganz billig bei Ebay geschossen habe, allerdings lange drauf warten musste, weil Warensendung.... ärgerlich; Ich glaube aber, das gleiche Bild hätte ich mit dem Helios 44/2 locker hinbekommen....:

Tulpe Pentacon 50-1.8 by Al Baker, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Einer meiner Lieblingsthreads hier- immer wieder tolle neue Bilder- von mir nach langer Zeit auch mal wieder was:

33596553680_cf5fa4ebde_b.jpg


Canon 135/2.0 an Canon 5 D Mark3
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heavenscry: wirklich Klasse Bilder! :eek:

@Albundy2015: Schönes Bild! Mir würde es noch mehr gefallen, wären die zwei Blumen etwas weiter links angeordnet :)

Anbei drei neue Bilder von mir, mit tierischer Gesellschaft :D Kritik erwünscht :angel:

_MG_6526.jpg

_MG_6536.jpg

_MG_6539.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten