• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Eine Glockenblume nach dem Regen.

Glockenblume by ploppjr, auf Flickr
 
Salü
Ein Tread genau für mich, zum träumen. :top: Viele tolle Bilder, klasse !
Ab wann aber der Bokeh Hintergrund nicht zum Hauptmotiv wird würd ich gerne wissen.... ich denke, das ist Ansichtssache .

33613531000_4c1d9f61da_b.jpg

HerzenStrauch aus Flicker



33575165150_c52a5e63d5_b.jpg

Kirschblüte im Gegenlicht




33007685153_54927b5177_b.jpg


Waldwindröschen mit Morgentau

33809784531_fc6b9cdf53_b.jpg


eine Tulpe , in den Tulpen

33664583292_5a1af97f1c_b.jpg


öhm,,, Strauch am Bach
 
Sehr schön, gefallen mir eigentlich alle, das vorletzte vielleicht nicht ganz so, passt als fast abstraktes Bild für mich nicht ganz in die Serie...
Alle mit dem Trioplan?
 
Hallo
abstrakt ? Cool, wuste nicht das ich das kann :)
Danke fürs Lob.
Ich mach durchweg Bilder mit dem Trioplan, und CZ.Biotar. Ab und an mit dem Pentacon 135mm. Oft eines oder alle mit einem oder mehreren Zwischenringen..
Meist nehm ich für das selbe Sujet (blümchen) alle drei Oj und am schluss nach Durchsicht in LR bleiben70 % Trioplan 20 % Biotar und 10 % Pentacon übrig. Jetz such ich noch ein Helios, blicke aber betreff Bokeht bei 44-2 44-4 44-5 oder so,,,, nicht durch :mad:

Gruss
 
Ich habe eine Helios 44-2 und eine 44-5. Letztere ist für Halbatomatische Kameras Konzipiert, wie die Zenit 130, die Belichtungsmessungen automatisch vornehmen kann.

Rein von den Bildern her, sehe ich selbst da keine Unterschiede. Mittlerweile denke ich auch, dass die neuen Linsen auch teils schöne Bokehs machen (können). :(:D
 
Anbei drei neue Bilder von mir, mit tierischer Gesellschaft :D Kritik erwünscht :angel:

Bienchen auf Blümchen haben ja immer was, hier fehlt mir aber - für diesen Stang - ein schönes Bokeh, der Hintergrund ist mir zu unruhig...

Einer meiner Lieblingsthreads hier- immer wieder tolle neue Bilder- von mir nach langer Zeit auch mal wieder was:

Die freigestellten Farnspitzen gefallen mir gut, wie sie sich da aus der Tiefe herauskringeln und im Unschärfebereich noch weitere zu erkennen sind... :top:
 
Salü
ich denke, wenn du sagts: Unterschied ist quasi nicht vorhanden..
dann glaub ich dir das, Gibt nicht viele die beide haben. Stimt die Aussage das dass 44-2 am Spiegel anschlägt (bei Vollformat)

was ich gefunden habe,.. http://forum.mflenses.com/comparison-shots-biotar-58-2-1q-and-helios-44-3-58-2-mc-t38216.html
wusste nicht das die Helios eine Biotar Copie sind. Ich seh hier quasi keine Unterschiede. :eek

Am Spiegel anschlagen, also ich sag mal bei aller Vorsicht, bei mir nicht. Aber man sollte schauen, wie weit die Linse hinter dem Adapter vorschaut, nir 1-2 mm sicher kein Problem, wenn wesentlich mehr, dann eher.... Bin da aber kein Experte.

Edit: Ich habe gerade nochmal nachgemessen, keines meiner M42 Objektive ragt ûber den jeweiligen AF-Chip des Adapters hinaus. Auch das 44-2 nicht, das musst Du testen, 1-2 mm wären auch noch ok, aber mehr als 2,3 mm nicht. Allerdings haben sich viele Leute schon den Spiegel angeschlagen und es ist nichts passiert (bei 1x)..... Wie gesagt, testen!

Das Erfreuliche ist, dass das Bokeh bei den Vergleichsbildern da nicht so geschönt aussieht, sondern "normal", wie ich es auch kenne. Da sehe ich auch im Prinzip keine Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dieser Thread hier ist einer meiner Lieblingsthreads. Ob Gänseblümchen oder mit Trioplan - egal, das sind und bleiben tollen Bilder hier, die es sich immer wieder lohnt anzuschauen.

So langsam fängt es auch bei uns im Wald an zu blühen, noch zart und versteckt, aber die hier habe ich gefunden:

33938343442_e453125f79_h.jpg
 
Das Bokeh auf Pippilottas Bildern ist meist sehr schön. Ich will aber mal einige Bilder genauer betrachten:

Holger L. (ohne Titel): Komposition zentral, aber leicht asymmetrisch. Das finde ich gut. Das Boukeh ist ausgeglichen und passt farblich gut, die Farben sind relativ gut gesetzt, es umschwingt sozusagen das Hauptmotiv und unterstützt es.

Pippilotta, Gänseblümchen: Das Gänseblümchen umfasst in etwa das mittlere Drittel und zeigt Richtung links auf die unscharfen Halme. Die Farben sind zart, fast gezeichnet, ähneln einem Aquarell.

Es wäre total perfekt, wäre es ein winziges Stück gedreht, sodass nicht der Rand der Halme mit dem Rand der Blüte zusammenfällt. Entweder die Blüte ragt etwas darüber hinaus oder sie wird eingerahmt. Zumindest auf meinem Bildschirm erscheint es so, es hängt vielleicht auch von Bildschirmjustierung ab ...

Pippilotta, Mondviole:
Hier ist alles eingehalten. Die Blüte liegt im Bokeh harmonisch wie in eine Wiege, die unscharfen Flächen sind genau ausgewogen.

Cattleya, Rose: Sehr schöne Farbgestaltung. Das Blasenbokeh wirkt hier gut mit dem Bild zusammen. Die Rose ist in einer Art Bokehkranz eingehüllt.

Die Ränder der "Seifenblasen" wirken sehr gut mit der zarten Rosenstruktur zusammen.

PS: Auch Holgers Bild wirkt gut, aber auch hier hätte ich das Bokeh leicht verschoben oder gedreht. Die linke Blattspitze berührt gerade das bräunliche Bokeh. Der braune Bereich ein winziges Stück weiter links, dann wäre die Blume mit den Blättern eingebettet. (Das ist aber "Meckern auf hohem Niveau".)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schick, Heavenscry! Und bei denen von Pippilotta und Holger L. kommt hier ja ohnehin nur erstklssiges :top:

Einen bescheidenen Beitrag hätte ich da jetzt auch mal. Ich hoffe, er zieht das Niveau nicht zu sehr nach unten :angel:

IMG_1202comp.jpg
 
...
Holger L. (ohne Titel): Komposition zentral, aber leicht asymmetrisch. Das finde ich gut. Das Boukeh ist ausgeglichen und passt farblich gut, die Farben sind relativ gut gesetzt, es umschwingt sozusagen das Hauptmotiv und unterstützt es.
...
PS: Auch Holgers Bild wirkt gut, aber auch hier hätte ich das Bokeh leicht verschoben oder gedreht. Die linke Blattspitze berührt gerade das bräunliche Bokeh. Der braune Bereich ein winziges Stück weiter links, dann wäre die Blume mit den Blättern eingebettet. (Das ist aber "Meckern auf hohem Niveau".)

Gaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen Dank, Hutschi. A bisserl "Fleisch" ist um das gezeigte Bild noch vorhanden. Ich werde Deine Idee mal probieren. Danke für Deine Kommentare auch zu den anderen Bildern. Sehr gut. :top:

...

Von mir heute 3 ganz unterschiedliche Bilder ;) Aber alle von heute

Das erste und dritte Bild sind wunderschön, Nadine. Das erste gefällt mir am besten. Vielleicht noch ein bisschen croppen von links, dann fällt die Blüte aus dem Bild.

Sehr schick, Heavenscry! Und bei denen von Pippilotta und Holger L. kommt hier ja ohnehin nur erstklssiges :top:

Einen bescheidenen Beitrag hätte ich da jetzt auch mal. Ich hoffe, er zieht das Niveau nicht zu sehr nach unten :angel:

Vielen lieben Dank, Ötzelprötz, das ehrt mich sehr. ;) Fishing for compliments gibt es hier aber nicht, gelle :lol:
Das Motiv und der Bildaufbau gefallen mir schon sehr, aber mir ist der Schärfebereich zu klein, also zu wenig scharf und zuviel Unschärfe im Bild. Die Idee ist gut und mit dem Bokeh passt es auf jeden Fall hier rein.

Hui, lauter kleine Meisterwerke. Ich hoffe, mein Photo passt auch hierher.
Sumpfdotterblume, photographiert mit Lensbaby.

Dir auch ein Dankeschön (ich fühle mich mal mit angesprochen :lol:). Lensbaby ist halt einfach Geschmackssache. Ich kann mich nicht wirklich für das Teil begeistern, aber so geht es ja auch anderen mit dem Trioplan. Das Bild ist auf jeden Fall interessant und mal was anderes, also nicht so häufig hier zu sehen. Ich würde wahrscheinlich etwas mehr croppen, aber damit wäre ja der Sinn des Lensbabys ad absurdum gestellt. Also, alles gut :cool:


Heute morgen war es ein traumhaft schöner Tagesbeginn. Die Sonne schien bei minus 1 Grad Celsius, der Himmel blau und noch Frost und Tau auf den Blumen, Blüten und Pflanzen im Wald. Einfach herrlich, leider zu wenig Zeit, ich hatte so viele Motive vor meinem Auge :lol::lol::lol:



Blüten im Morgenfrost-2750
by Holger.L., auf Flickr
 
Das Motiv und der Bildaufbau gefallen mir schon sehr, aber mir ist der Schärfebereich zu klein,
Stell Dir einfach vor, Hutschi hätte das Foto gepostet - da wäre der Schärfebereich dann schon fast wieder zu groß :lol: :D

Aber ich weiß was Du meinst, habe ich dann nach dem Posten auch festgestellt, als ich mal reingezoomt habe :o

Sehr schickes Foto, was Du da wieder zeigst. Sieht aus wie gezuckert :top:

@littlboyplop: also mir gefällt Dein lensbaby Bild ausgesprochen gut, superschicke Farben und der Effekt zieht einen förmlich ins Bild rein :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten