• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema bokehlicious (Pflanzen)

Blüten im Morgenfrost-2750 by Holger.L.: Hier passt alles zusammen, Bokeh, Platzierung von Pflanzen und Bokeh im Verhältnis zur Kamera, angemessene Sättigung und seltenes Motiv.

littleboyplopp: Das Lensbaby ist ein interessantes Objektiv, ich habe von Lensbaby das Twist 60, das ein Wirbelbokeh erzeugt. Deins erzeugt ein "fliehendes Bokeh". sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Holger: Danke - deinen Tip werd ich gleich mal ausprobieren, das 1. ist mit meinem 70-200er entstanden, ich mag die "Makros" im 200er Bereich mit dem Objektiv, obwohl sie von der Schärfe nicht an das 105er Makro rankommen.. trotzdem mag ich es irgendwie und teste es immer öfter..

dein Bild ist wirklich genial ! Und es zeigt mal sehr gut unsere "spannende" Wetterlage im April:D Zu welcher Uhrzeit hast du fotografiert? hört sich auf jeden Fall frostig an :)
 
Stell Dir einfach vor, Hutschi hätte das Foto gepostet - da wäre der Schärfebereich dann schon fast wieder zu groß :lol: :D

Aber ich weiß was Du meinst, habe ich dann nach dem Posten auch festgestellt, als ich mal reingezoomt habe :o

Sehr schickes Foto, was Du da wieder zeigst. Sieht aus wie gezuckert :top:

...

:lol::lol::lol: Der war echt gut, ich habe erstmal köstlich gelacht. Schöner Humor :angel: - ich hoffe Hutschi nimmt uns das nicht übel - und vielen Dank für das Lob.

Holger: Danke - deinen Tip werd ich gleich mal ausprobieren, das 1. ist mit meinem 70-200er entstanden, ich mag die "Makros" im 200er Bereich mit dem Objektiv, obwohl sie von der Schärfe nicht an das 105er Makro rankommen.. trotzdem mag ich es irgendwie und teste es immer öfter..

dein Bild ist wirklich genial ! Und es zeigt mal sehr gut unsere "spannende" Wetterlage im April:D Zu welcher Uhrzeit hast du fotografiert? hört sich auf jeden Fall frostig an :)

Ich danke Dir, das freut mich sehr. Die Exifs sind im Bild enthalten, aber bei Flickr steht die Uhrzeit nicht so offensichtlich dabei. Es war morgens um 7:02 Uhr.

Da hatte ich mich schon ein bisschen geärgert, dass ich mein Trioplan nicht dabei hatte. Heute morgen waren dann ähnliche Bedingungen, nicht ganz so kalt, aber sonnig und feucht, der ideale Nährboden für Trioplanbilder :D


HL5_2776.jpg
 
:lol::lol::lol: Der war echt gut, ich habe erstmal köstlich gelacht. Schöner Humor :angel: - ich hoffe Hutschi nimmt uns das nicht übel
Ach was, kann ich mir nicht vorstellen - ist ja doch eher eine Ehre, wenn man erwähnt wird weil man sich so ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet hat. Zumindest wäre es das, wie ich es gemeint habe
und vielen Dank für das Lob.
Gerne, wobei ich fürchte, das nicht auf's nächste Bild ausweiten zu können. An sich mag ich diese Trioplan Bilder sehr gern, aber irgendwie ist mir hier bei Deinem der Effekt mit dem Bubbles noch zu schwach und der Hintergrund wirkt auf mich eher nur unscharf und verwaschen.

Ich glaube, da braucht es einfach nochmal mehr Licht (denke ich, wobei ich mich nicht wirklich mit idealen Trioplan Bedinungen auskenne), damit das Bild dann wirklich knallt :angel:
 
:lol::top: Ich danke Dir Ötzelprötz ;) Es gibt durchaus bessere Situation für das Trioplan. Sehr hilfreich sind Tautropfen oder so was. Ich war schon sehr zufrieden überhaupt mal wieder etwas zeigbares mit dem Trioplan zustande gebracht zu haben. Aber richtig knallen ist schon was anderes. :cool:

Ich wollte das ja eh steigern :lol::lol::lol:

HL5_2774.jpg
 
Ich finde, das muss gar nicht immmer so knallen mit den Kringeln, diese sanfteren Varianten gefallen mir auch sehr gut, sind ein bisschen träumerischer. Ein Traum in Trioplan, sozusagen! :D :top:
 
Was ist eigentlich Schärfebereich? Es ist der Bereich, in dem das Foto relativ scharf ist.
Sehr schön ist das erklärbar an Holgers Foto #2246. Die Blüten haben scharfe Konturen und zugleich eine Art Lichtschein, der sie umgibt.
Betrachtet man den Schein, sind alle unscharf. Betrachtet man die Konturen, sind die meisten Blüten scharf, das Objektiv zeichnet relativ gut in der Tiefe scharf. Es entstehen sehr schöne zarte und ausgewogene Bilder.

Dagegen zeichnet littleboyplopps Objektiv nur in einem sehr engen Bereich scharf, auf mich wirkt es dort überschärft, wie Schwerenschnitt. Dafür führt es aber im Unscharfbereich zu einer Art Warp-Effekt. Insgesamt wirkt das Bild hierdurch surrealistisch gut, weil die Überschärfung zum Eindruck beiträgt.
 
Frühlingsfarben
Fuji X-T2 / Canon FD 50mm Macro
>> Homepage <<
DSF1137.jpg
 
Hallo Tirola,
mir gefällt das Bild gut. Sehr schöne Farben und die leichte Weichzeichnungsfilter machen es für mich zum Erlebnis, natürlich mit dem Motiv zusammen.
 
Ich wollte das ja eh steigern :lol::lol::lol:
Was Dir mit dem Bild dann auch wieder definitiv gelungen ist. Gefällt mir vom Hintergrund wesentlich besser als das Erste. Und im Vergleich bin ich nun auch dahinter gekommen, was mich eigentlich beim Ersten ein bisserl irritiert - und zwar die Tatsache, dass man rechts unten im Hintergrund halt doch noch andere Blüten irgendwie erahnen kann. Das in Kombination mit eher wenigen bubbles ergibt dann für mich eben ein eher seltsames Bokeh...
Ich finde, das muss gar nicht immmer so knallen mit den Kringeln, diese sanfteren Varianten gefallen mir auch sehr gut, sind ein bisschen träumerischer. Ein Traum in Trioplan, sozusagen! :D :top:
Wobei sich das mit dem Knallen weniger auf die Kringel bezog, sondern auf die gesamte Bildkomposition. Aber woran es für mich liegt habe ich ja nun durch das zweite Bild herausgefunden.
....Dafür führt es aber im Unscharfbereich zu einer Art Warp-Effekt. Insgesamt wirkt das Bild hierdurch surrealistisch gut, weil die Überschärfung zum Eindruck beiträgt.
Japp, geht nir genauso. Drum gefällt mir das Bild wirklich ausgesprochen gut :top:
 
Nun habe ich mich schon länger gewundert, warum es so still geworden war in diesem wunderbaren thread ...... und musste jetzt feststellen, dass ich irgendwie aus Versehen übers tablet das ABO "gekündigt" hatte :o:o:o
Die Taste für "letzte Seite" und "Abo abbestellen" liegen nämlich direkt übereinander :o:o:o:o Aweia...

Und dabei ist hier soviel passiert und es gibt schon wieder so tolle Fotos..

Pippilotta und Holger: wie immer legt ihr die Latte recht hoch mit euren Fotos
ich liebe nach wie vor Deine Gänseblümchen, Pippilotta und Deine Mondphiole ist ganz besonders gelungen!
Und was Holger bei seinen morgendliche Spaziergängen entdeckt ist auch immer richtig sehenswert (#2231)

Ich versuche, mal wieder ein bisschen Anschluss zu bekommen und zeige mal dies:

Leica M mit
Leica Macro Elmarit R 60mm f/2.8
[url=https://flic.kr/p/Ti1kUm]Colors of Spring by RalfK61, auf Flickr[/URL]
 
Ui, jetzt hast Du aber Deinen Rückstand gleich wieder aufgeholt, Ralf!! :top:
Sehr schöne Bilder, am besten gefällt mir die Obstbaumblüte auf dem ersten (feines Bokeh!) und das Veilchen im Verborgenen, wie es da in lila im komplementärgrünen Gras hockt... :top:
Da Du jetzt ja das Abo wieder aktiviert hast, sehen wir sicher bald wieder mehr von Dir!

**********

Zwar anderswo schon gezeigt, aber ich denke, hier passt es auch:

Regentropfen
124_DSC08643Rst_Forum.jpg


Und noch ein Gänseblümchen...
DSC08635R_Forum.jpg
 
die letzten alle: :top:
Danke! für´s zeigen, sind für mich alles Herausforderungen. :top:
 
Sehr schön, die Nahaufnahme mit der Forsythia, wobei die anderen Blüten zum "Ausmalen" des Hintergrunds verwendet wurden.
Auch die Farben des Frühlings gefallen mir. Die kleine lila-Blaue Blume inmitten Grün. Ist es ein Veilchen?
Natürlich auch gefallen mir die schönen (scharfen) Bilder von Wassertropfen und das gemäldeartige Gänseblümchen.

Blume by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr

Softfocus, 1,8/100 Blende ca. 12, Eigenbau, einfache Linse
 
Zuletzt bearbeitet:
Leica, Sony, Hutschi ... :top::top:
..ziemlich egal mit was gemacht, der/die Macher ( ist das dann die Macherin?)
zählt! :top:

(... Machöserin ist nicht o.k., denke ich... )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten