• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bokeh is schee (neu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zwei von dieser Art habe ich noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
schönes Bild, aber was ist das denn fürn 4 flügliges Viech? :)

Keine Ahnung. Das habe ich selbst zum ersten Mal gesehen.

eins noch von mir.

Grüsse

Foto mit "Nahlinse", toll.
 
Das Viech ist eine Wespe, genauer eine Hornisse.

In Deutschland ist Vespa crabro germana am weitesten verbreitet. Nur im Norden ist die Nominatform Vespa crabro crabro zu finden. Vespa crabro germana trägt eine mehr oder weniger stark ausgeprägte, leicht V-förmige, rotbraune Zeichnung auf dem Rücken zwischen Kopf und Flügelansatz.
Diese fehlt völlig bei Vespa crabro crabro. Ferner ist der Stirnbereich deutlich dunkler.



Womit du sogar eine seltenes Exemplar "geschossen" hast ;)

Gruß

Friedrich
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Viech ist eine Wespe, genauer eine Hornisse.

In Deutschland ist Vespa crabro germana am weitesten verbreitet. Nur im Norden ist die Nominatform Vespa crabro crabro zu finden. Vespa crabro germana trägt eine mehr oder weniger stark ausgeprägte, leicht V-förmige, rotbraune Zeichnung auf dem Rücken zwischen Kopf und Flügelansatz.
Diese fehlt völlig bei Vespa crabro crabro. Ferner ist der Stirnbereich deutlich dunkler.



Womit du sogar eine seltenes Exemplar "geschossen" hast ;)

Gruß

Friedrich

Glück muß man haben:). Das war in der Nähe der Umbalfälle in Osttirol, ungefähr auf 1500 m Höhe. Die fliegende Vespa war höchstens 15 mm lang eher nur 10 mm (aus der Erinnerung).
 
Mal wieder..wie soll es bei mir auch sein ein Vogel mit Bokeh :
50-200 +EC-14 kann ja keiner ahnen das der mir fast auf der Linse landet :rolleyes:

Gruß Bernd
 
Mal wieder..wie soll es bei mir auch sein ein Vogel mit Bokeh :
50-200 +EC-14 kann ja keiner ahnen das der mir fast auf der Linse landet :rolleyes:

Gruß Bernd

Wäre eine schöne Aufnahme, wenn der grüne Ast nicht den Vogel "teilen" würde ;) Aber das läßt sich ja beheben, anschließend noch etwas beschneiden von oben und ein wenig von rechts (schwarzer Baum?) und alles wird gut. Der Ausdruck des Rotkehlchens gefällt mir sonst sehr gut.

Als Anregung vielleicht so:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine schöne Aufnahme, wenn der grüne Ast nicht den Vogel "teilen" würde ;) Aber das läßt sich ja beheben, anschließend noch etwas beschneiden von oben und ein wenig von rechts (schwarzer Baum?) und alles wird gut. Der Ausdruck des Rotkehlchens gefällt mir sonst sehr gut.

Als Anregung vielleicht so:


Nunja der Halm ist ja Bokeh ,)
Das ist hier auch nicht die Galerie,ansonsten hast du natürlich recht das es besser aussssieht.


Hier noch ein wenig Bokeh.
Kamera lag auf dem Boden die linke Hand richtete das Objektiv die rechte löste aus.Mit dem Schwenkdisplay gings gut da das Hörnchen sitzen blieb.


Gruß Bernd
 
Nunja der Halm ist ja Bokeh ,)
Das ist hier auch nicht die Galerie,ansonsten hast du natürlich recht das es besser aussssieht.

Sorry for OT, ja klar, ist ja kein Galerie-Thread. Werd mich beim nächsten mal ein wenig zurückhalten :D

Hier noch ein wenig Bokeh.
Kamera lag auf dem Boden die linke Hand richtete das Objektiv die rechte löste aus.Mit dem Schwenkdisplay gings gut da das Hörnchen sitzen blieb.

Gruß Bernd

Zwar etwas mittig, aber es gefällt sonst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten