Gast_57713
Guest
Zwei von dieser Art habe ich noch.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schönes Bild, aber was ist das denn fürn 4 flügliges Viech?![]()
eins noch von mir.
Grüsse
Tip TopMit dem Sigma 105mm.
LG plimbi
Das Viech ist eine Wespe, genauer eine Hornisse.
In Deutschland ist Vespa crabro germana am weitesten verbreitet. Nur im Norden ist die Nominatform Vespa crabro crabro zu finden. Vespa crabro germana trägt eine mehr oder weniger stark ausgeprägte, leicht V-förmige, rotbraune Zeichnung auf dem Rücken zwischen Kopf und Flügelansatz.
Diese fehlt völlig bei Vespa crabro crabro. Ferner ist der Stirnbereich deutlich dunkler.
Womit du sogar eine seltenes Exemplar "geschossen" hast
Gruß
Friedrich
Zwei nicht ganz perfekte Glücksbringer.
Hier mal was aus meinem Garten. 150mm Blende 2![]()
Zwei nicht ganz perfekte Glücksbringer.
... was sind das für Teile? Sehen aus wie Glaskugeln? Würde mich intessieren.
Gruß
Steffen
Mal wieder..wie soll es bei mir auch sein ein Vogel mit Bokeh :
50-200 +EC-14 kann ja keiner ahnen das der mir fast auf der Linse landet
Gruß Bernd
Wäre eine schöne Aufnahme, wenn der grüne Ast nicht den Vogel "teilen" würdeAber das läßt sich ja beheben, anschließend noch etwas beschneiden von oben und ein wenig von rechts (schwarzer Baum?) und alles wird gut. Der Ausdruck des Rotkehlchens gefällt mir sonst sehr gut.
Als Anregung vielleicht so:
Hast du die mit dem 50 / 2.0 gemacht?
Mal wieder..wie soll es bei mir auch sein ein Vogel mit Bokeh :
50-200 +EC-14 kann ja keiner ahnen das der mir fast auf der Linse landet
Gruß Bernd
Nunja der Halm ist ja Bokeh ,)
Das ist hier auch nicht die Galerie,ansonsten hast du natürlich recht das es besser aussssieht.
Hier noch ein wenig Bokeh.
Kamera lag auf dem Boden die linke Hand richtete das Objektiv die rechte löste aus.Mit dem Schwenkdisplay gings gut da das Hörnchen sitzen blieb.
Gruß Bernd