• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bokeh is schee (neu)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Beitrag nennt sich folgerichtig "schwebfliegeln" ..... :)

LG, Patrick
 
hier mal wieder eins von mir.
ein Teil des Stempels einer Hibiskusblüte
aufgenommen mit dem 14-42 und einem Umkehrring

Gruß
Andreas
 
ich will auch mal eins loswerden ... eben als Testfoto auf dem Balkon entstanden Thema: Freiklettern :D

EDIT: 150mm; f/5.6; ISO400
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr jetzt hier mit den Manualfokus-Makros anfangt, muss ich ja auch nochmal ;-) (Minolta MD Macro 4/100 mit 1:1-Zwischenring)
 
Dir ist aber klar, dass die Bildwirkung so eine ganz andere ist und das Objekt viel zu mittig platziert ist. Man sollte im Querformat zumindest in Blickrichtung Platz lassen, wodurch das Bild wesentlich spannungsgeladener wirkt.

LG, Patrick

Die Spannungsgeladenheit ergibt sich mehr aus der abgelichteten Situation als aus dem Bildaufbau. :D
 
Man sollte im Querformat zumindest in Blickrichtung Platz lassen, wodurch das Bild wesentlich spannungsgeladener wirkt.
Der Platz in Blickrichtung ist doch geblieben, da von dieser Seite nichts beschnitten wurde

aber mit Bildern wo ich mir den Hals verrenken muss habe ich so meine Probleme. ;)
 
Man muss sich nicht den Hals verrenken, wenn man es schafft, die Situation als natürlich anzusehen. So war es und nicht anders, wieso den Hals verrenken, kann ich nur im Querformat sehen, ob Details gut ´rüberkommen oder wie die Schärfe ist, im Hochformat aber nicht? ;)
 
Hallo,
wenn das Bild von patmar98 so in der Natur aufgenommen wurde dann würde ich es so belassen auch wenn ich meinen Hals etwas drehen muss.
Vorschlag wäre das 2. Bild im 1. klein darzustellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten