Gast_61052
Guest
Was fotographiert ihr in den Weiten des heimischen Wohnzimmers auf Bodenhöhe? Denn einen stabilen Stand mit flach weggeklappten Stativbeinen z.b. auf einem weichen/unebenen Waldboden stell ich mir schwierig bis unmöglich vor.![]()
So blöd ist die Frage gar nicht. Sie ist sogar sehr berechtigt! Im Prinzip hast du schon recht. Besonders wenn viele Steine am Boden sind, dann kann es schwierig werden. Hier kann man sich aber behelfen, wenn man zumindest 1 Bein etwas anwinkelt. So liegt die "Stativspinne" nicht komplett auf dem Boden auf, sondern nur ein Teil. Das klappt eigentlich immer.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2049863&d=1323435025
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1961134&d=1316437767
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1962384&d=1316524621
Da finde ich die Variante mit der umgekehrten Mittelsäule viel praktischer.
Alles hat seine Vor- und Nachteile. Diese Variante finde ich bei weitem unpraktischer, da die Kamera mit seinen Bedienknöpfen, sowie das Display genau verkehrt herum ist. Da kann man sich zwar auch wieder behelfen. Aber die Zeit die man im Umbau investiert ist mindestens so lang wie die anderen Varianten ohne umgekehrte MS.