Gibt es sonst noch irgendwelche Softboxen in der Größe, die man gut mit Kompaktblitzen (gute Ausleuchtung) betreiben kann und die man mit einem Grid ausstatten kann?
Ich würde die Sache mit der Wabe nicht überbewerten.
Eine gute und sinnvolle Wabe ist tief und engmaschig. Insbesondere vor einer Softbox, weil es in der Natur der Softbox liegt, das Licht stark zu streuen. Das, was bei einfachen Softboxen beiliegt, ist in meinen Augen kaum hilfreich.
Das bedeutet eben auch, das eine textile Wabe nicht billig zu machen ist. Eine starre Wabe ist in der Größe meist noch teurer, und natürlich sperrig. (Das würde dem Strobist Gedanken ad absurdum führen.)
Dir sollte auch klar sein, das eine gute Wabe einiges (!) an Licht schluckt.
Mit anderen Worten:
Du machst das Licht erst weich (große, streuende Lichtquelle), indem Du eine Softbox vor den Blitz schnallst, natürlich auf Kosten der Lichtleistung.
Und dann veränderst Du den Charakter des Lichts, indem Du die Streuung durch eine Wabe reduzierst, wieder auf Kosten der Lichtleistung. Damit reduzierst Du natürlich auch die Weichheit des Lichts... (Ist ja klar, gerichtetes Licht streut natürlich nicht, und die Schatten werden härter.)
Ich schätze, das Du, mit einer entsprechend engmaschigen Wabe und einer Softbox gut drei oder vier Blenden Licht verlieren wirst.
Aber es gibt Alternativen... Wenn es Dir darum geht, das Licht besser zu kontrollieren, könntest Du die Softbox mit ein paar Klammern und ein bisschen Fotokarton (schwarz) abflaggen. Das ist billiger, Du verlierst weniger Licht und Du hast deutlich mehr Kontrolle über das Licht.
Wenn es Dir um eine große, gerichtete Lichtquelle geht, dann könntest Du auch über einen einfachen Parabolschirm nachdenken. Die Dinger sind super lichteffizient, sehr gerichtet, und nicht unbedingt teurer als eine gute Wabe.