Also wenn das tödlich sein sollte, wäre ich schon mehrere Tode gestorben.
Das Aufladen von Kondensatoren und dem anderen zuzuwerfen gehört in der Elektriker- Lehre scheinbar einfach dazu.
Habe schon gedacht wir waren die einzigen, die solche Ideen hatten.
Nicht zu verachten waren ebenfalls das nicht polungsrichtige Anschließen von Elkos und der damit verbundene Knall.
Aber um aufs Thema zurück zu kommen:
Meines Erachtens ist das nicht ganz sooooooo gefährlich wie hier manche schreiben. Im ungünstigsten Fall wenn du wahrscheinlich stark herzkrank bist, dir die Finger befeuchtest und auch sonst einen sehr geringen Körperwiederstand hast, wird der Stromschlag evtl. möglicherweise unter bestimmten Umständen und notwendigen Vorraussetzungen zum Tod führen.
Ich würde entweder wie geschrieben die Batterien lange draußen lassen, oder eben einfach mit einem Widerstand die Elkos brücken und fertig. Das ist keine große Sache und erspart dir den Fizzer.
Das Aufladen von Kondensatoren und dem anderen zuzuwerfen gehört in der Elektriker- Lehre scheinbar einfach dazu.

Nicht zu verachten waren ebenfalls das nicht polungsrichtige Anschließen von Elkos und der damit verbundene Knall.

Aber um aufs Thema zurück zu kommen:
Meines Erachtens ist das nicht ganz sooooooo gefährlich wie hier manche schreiben. Im ungünstigsten Fall wenn du wahrscheinlich stark herzkrank bist, dir die Finger befeuchtest und auch sonst einen sehr geringen Körperwiederstand hast, wird der Stromschlag evtl. möglicherweise unter bestimmten Umständen und notwendigen Vorraussetzungen zum Tod führen.
Ich würde entweder wie geschrieben die Batterien lange draußen lassen, oder eben einfach mit einem Widerstand die Elkos brücken und fertig. Das ist keine große Sache und erspart dir den Fizzer.