Ich weiss nicht, warum alle sagen die 7D sei ne Schönwettercam?
Das "alle" müsstest du ersetzen, durch "Theoretiker". Denn das sind alles Leute, die nicht raus gehen und fotografieren, sondern ausschliesslich in Foren unterwegs sind, und drauf los plappern. Glaub mir...
Diejenigen, die eine Kamera auch tatsächlich benutzen und Fotos anfertigen, wissen es allesamt besser. Denn sie können differenzieren, anstatt Pixelpeeping zu betreiben. Ich habe etliche Fotos mit ISO3200 geschossen, das ist sowas von vollkommen unwichtig, solange man damit nicht die sprichwörtliche Wand tapezieren will. Und ich möchte mal wissen, wie viele von diesen nörgelnden Theoretikern tatsächlich Plakate ausdrucken (dann wäre eine MF-Kamera sowieso das bessere Arbeitsgerät).
Wieauchimmer, ich benutze auch beide, 60D und 7D, und natürlich rauscht keine der beiden mehr oder weniger als die andere. Wer natürlich die jpgs ooc vergleicht, der hat den Schuss nicht gehört...., sorry, wollte sagen: der hat nicht kapiert, was kameraintern passiert. Selbstverständlich können da ganz andere Algorithmen usw. implementiert sein, ganz sicher sogar, da die 60D aktueller ist, als die 7D. Diese Diskussion ist also sowieso nur für die interessant, die in jpeg fotografieren (da gehöre ich nicht dazu), und ansonsten spielt sich das ganze in den Einstellungen ab. Womöglich ist die 60D per default aggresiver eingestellt, als die 7D usw. usf.
Muss man noch dazu erwähnen, dass sich ein Bild nicht durch eine Rauschintensität definiert?

Vielleicht irre ich mich ja, aber ein Bild lebt von etwas völlig anderem, als von Rauscharmut. Aber wie gesagt: solange reine Theoretiker am Werk sind, die einen Baum nur vom Hörensagen kennen...........
Grüssle
JoeS