• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenns um die Frage geht, ob ein Sensor mehr rauscht oder nicht, dann könnte man das einfach mal messen und vergleichen...

Haben andere schon gemacht: http://www.dxomark.com/index.php/Ca...brand)/Canon/(appareil2)/619|0/(brand2)/Canon

Mit wirklich sehr praxisrelevanten Unterschieden :lol:
 
Wenn ich die Bilder meiner alten 450D und 7D vergleiche, da wird mir bei der Standardeistellung etwas mulmig. Bei der 7D musste ich die Schärfe fast bis Anschlag stellen, um die Schärfe der 450D in der Standardeinstellung zu bekommen. Korrigiert zeigte die 7D denn aber mehr Details, und wirkte rattenscharf...

Und so halte ich den direkten Vergleich mit den Standardeinstellungen schon für Banane, weil das überhaup nichts darüber aussagen kann, was eine Kamera mit für sich optimierter Einstellung zu leisten vermag.

Was gäbe es hier für ein Aufschrei, wenn die Bilder der 7D weichgespühlt würden, nur damit die Bilder OOC etwas rauschfreier daherkommen...

Ein Vergleich wäre für mich nur Interessant, wenn das Optimale aus einer Kamera geholt wird, und sicher nicht mit den Standardeinstellungen vergleichen.

JPG finde ich bei der 7D und höherer ISO aber schwer grenzwertig, da hätte vorab Entrauschen wirklich gut getan. Intern Bilder verarbeiten ist mit der neuen Software ja möglich, aber umständlich. Schade, das nicht eine wählbare Voreinstellung möglich ist und das beim abspeichern erledigt, statt interne, manuelle Bildbearbeitung Bild für Bild... nicht gerade interessant in der Praxis.
 
Hmmm...

Ich weiß immer gar nicht, wo ich mir hier noch einbringen soll :)
Bin auf jeden Fall erstaunt, was aus meiner belanglosen Frage so geworden ist

Zusammenfassend ist für mich dabei unter dem Strich rausgekommen, dass mich mein erster Eindruck nicht getäuscht hat..
UND..dass es hier Leute gibt, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben..

Es gibt Situationen, da nimmt man eben besser die 60D und es gibt Momente..da ist man mit der 7D besser bedient..
Irgendwo..müssen die sich ja nun auch voneinander unterscheiden..:O)
Für mich eben auch in Punkto Bildrauschen...in bestimmten Situationen...da ist man mit der 60D ..oder ich...eben besser bedient..

Dafür liegt die 7D eindeutig vorne, was den Autofokus angeht...da habe ich praktisch keinen Ausschuss gehabt..und da kann die 60D einfach nicht mithalten..

Beide zusammen ergänzen sich dennoch ganz gut...Die 7D bekommt das Tele drauf und darf fleissig fokussieren..während die 60D nette Weitwinkelaufnahmen macht :D
 
Das "alle" müsstest du ersetzen, durch "Theoretiker". Denn das sind alles Leute, die nicht raus gehen und fotografieren, sondern ausschliesslich in Foren unterwegs sind, und drauf los plappern. Glaub mir...

Diejenigen, die eine Kamera auch tatsächlich benutzen und Fotos anfertigen, wissen es allesamt besser. Denn sie können differenzieren, anstatt Pixelpeeping zu betreiben. Ich habe etliche Fotos mit ISO3200 geschossen, das ist sowas von vollkommen unwichtig, solange man damit nicht die sprichwörtliche Wand tapezieren will. Und ich möchte mal wissen, wie viele von diesen nörgelnden Theoretikern tatsächlich Plakate ausdrucken (dann wäre eine MF-Kamera sowieso das bessere Arbeitsgerät).

Wieauchimmer, ich benutze auch beide, 60D und 7D, und natürlich rauscht keine der beiden mehr oder weniger als die andere. Wer natürlich die jpgs ooc vergleicht, der hat den Schuss nicht gehört...., sorry, wollte sagen: der hat nicht kapiert, was kameraintern passiert. Selbstverständlich können da ganz andere Algorithmen usw. implementiert sein, ganz sicher sogar, da die 60D aktueller ist, als die 7D. Diese Diskussion ist also sowieso nur für die interessant, die in jpeg fotografieren (da gehöre ich nicht dazu), und ansonsten spielt sich das ganze in den Einstellungen ab. Womöglich ist die 60D per default aggresiver eingestellt, als die 7D usw. usf.

Muss man noch dazu erwähnen, dass sich ein Bild nicht durch eine Rauschintensität definiert? :rolleyes: Vielleicht irre ich mich ja, aber ein Bild lebt von etwas völlig anderem, als von Rauscharmut. Aber wie gesagt: solange reine Theoretiker am Werk sind, die einen Baum nur vom Hörensagen kennen...........

Grüssle
JoeS

Zum Glück giebt es noch normale Fotografen, die mit der 7D noch Bilder machen und sie nicht als Laborratte zerpflücken.

Grüße von einem sehr sehr zufriedenem 7D besitzer.
 
ich bewege meine 7D in ca 75% der Fälle zwischen zwischen Iso 800 & 3200. Bisher gab es keinen Kunden, der sich aufgrund des Bildrauschens auch nur über ein einziges Foto beschwert hat. :eek:
 
Hi,

mich würde mal interessieren, wie das Pro-60D zu Pro-7D Verhältnis bei diesen rund 210 Beiträgen ist! ;)

... ich bin zu faul dafür, gehe lieber Foto's machen .... :ugly:
 
Na wie immer massiv pro 60D! Die 7D ist von der Bildqualität die schlechteste Cam, die je gebaut wurde! Eigentlich nur bei ISO 100 und strahlendem Sonnenschein zu gebrauchen, aber da die Sonne meist so elende Schlagschatten produziert auch nicht gut... also eigentlich gibt´s nix, wozu die 7D gut ist, außer vielleicht als Flaschenöffner oder um Nägel in weiches Holz zu hauen, denn der Body ist schon stabil. Im Zweifelsfall kann man die 7D auch nutzen, wenn man den hinteren Objektivdeckel verloren hat, damit kein Staub/Kratzer auf die hintere Linse kommt :evil:


btw. Welcher Kunde will schon Testcharts? :top:
 
..
Für mich eben auch in Punkto Bildrauschen...in bestimmten Situationen...da ist man mit der 60D ..oder ich...eben besser bedient..
Wenn Du daran glaubst .. meinen Segen hast Du.

Unglaublich, dass das hier noch immer diskutiert wird...
:top:

Na wie immer massiv pro 60D! Die 7D ist von der Bildqualität die schlechteste Cam, die je gebaut wurde! Eigentlich nur bei ISO 100 und strahlendem Sonnenschein zu gebrauchen...
btw. Welcher Kunde will schon Testcharts? :top:

Als ich die 7D hatte habe ich auch nur bei blauem Himmel fotografiert. Schon bei Wolken hatte ich Angst, dass die 7D auseinanderfällt..
 
Intern Bilder verarbeiten ist mit der neuen Software ja möglich, aber umständlich. Schade, das nicht eine wählbare Voreinstellung möglich ist und das beim abspeichern erledigt, statt interne, manuelle Bildbearbeitung Bild für Bild... nicht gerade interessant in der Praxis.

Ich weiss nicht ob ich dich richtig verstehe, aber kannst du dieses "Problem" nicht mittels der PictureStyles erledigen?

Nebenbei bemerkt, macht es meiner unmassgeblichen Meinung nach wenig Sinn, die Kamera als Bildbearbeitungs-Werkzeug zu benutzen. Dass diese Möglichkeiten im begrenzten Masse zur Verfügung stehen ist ja schön und gut, aber nur für den spontanen Notfall gedacht. Ansonsten wird sowas selbstverständlich am PC erledigt.

Grüssle
JoeS
 
Als ich die 7D hatte habe ich auch nur bei blauem Himmel fotografiert. Schon bei Wolken hatte ich Angst, dass die 7D auseinanderfällt..

Ganz genau. Bei jedem Foto-Auftrag der bei mir eintrudelt, schreibe ich immer eine Freizeichnungs-Klausel in den Vertrag: "Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für Sonnenschein während des geplanten Shootings. Ohne Sonnenschein findet kein Shooting statt. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesen Fällen nicht erstattet." :rolleyes:

Grüssle
JoeS
 
Oh man... das ist so albern...verstehe einfach diese Sinnlose frage nicht... wenn beide RAW´s z.B. in LR entwickelt werden, sieht man sowieso keinen Unterschied.... Die 7D ist meine Traum DSLR... wenn man sie mit einer 60D vergleicht, schlickt die auch nur Staub....:D
 
Hmmm...

Ich weiß immer gar nicht, wo ich mir hier noch einbringen soll :)
Bin auf jeden Fall erstaunt, was aus meiner belanglosen Frage so geworden ist

Na zeigt doch endlich mal Bilder, wo man das schlechtere Rauschverhalten der 7D zu 60D erkennen kann. Bis jetzt ist das hier für mich eine haltlose Behauptung von dir, solange du keine Bilder zeigst. :grumble:

Und nein, ich muss mir nicht meine 7D schönreden. Die habe ich mir schon gekauft, da hat keiner an eine 60D gedacht und mit meiner 7D habe ich schon einge Bilder (ca. 30T) gemacht, die mir gefallen. Klar rauscht die 7D übelst bei schlechtem Licht, ich kann mir aber wirklich nicht vorstellen, dass die 60D es besser kann mit dem gleichen Sensor und dem gleichen DIGI4-Bildprozessor.

Überzeuge mich und andere doch mal. :top: Zeige endlich Bilder.
 
Überzeuge mich und andere doch mal. :top: Zeige endlich Bilder.

Hier kann man Bilder der 60D und der 7D bei (fast) gleichen Vorbedingungen, teilweise auch im RAW/CR2, herunterladen.

Ich hab das für meine 7D schon öfters gemacht, gerade um mit anderen Kameras wie 5D2/5D3 zu vergleichen. Zumindest was die 7D angeht kann ich das so von meinen eigenen Fotos bestätigen.

Ich hab mir jetzt mal die gleichen Bilder auch für die 60D heruntergeladen. Leider haben die Bilder eine unterschiedliche Belichtung (das Foto vom Haus, musste bei der 60D teilweise runterregeln), von daher wohl nicht direkt vergleichbar.

Was man aber hier seht gut im ***RAW*** sieht, ist das bei ISO1600/3200 das Farbrauschen bei der 60D besser ist. Ob das jetzt nur an der Belichtungskorrektur liegt... k.A. Wenn ich in meinem RAW-Konverter die gleichen Werte für das Denoising ansetze, dann sehe kaum einen Unterschied.
Bei ISO100 ist ein Unterschied für mich sowieso kaum erkennbar.

Aber selbst wenn die 60D im RAW besser besser abschneidet wäre das für mich kein Grund eine 60D zu kaufen.

Die 60D ist die aktuellere Kamera, von daher darf man schon eine Steigerung erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmerkung:

Jede Kamera ist anders abgestimmt, andere Filter wurden verbaut, vorab wird mehr oder weniger gebügelt, um es schöner aussehen zu lassen. Und die Linsen sind auch eine Wahl, die bei der einen Kamera glänzen, bei einer anderen weniger... Insbesondere bei verschiedenen Herstellern zum Teil krasse Unterschiede in den Ergebnissen, bei gleicher Linse.

Und bei den vielen Unbekannten in der Software selbst, wie soll denn da bitte ein klarer Vergleich überhaupt möglich sein???

das einzige, was ich erkennen kann ist, dass ein 18MP-Sensor ein höheres Grundrauschen hat als ein 12MP-Sensor. Das relativiert sich aber wieder durch die Menge der Pixel...

Und... und.... und...

Es gibt in der Anwendung wahrlich bedeutsamere Unterschiede, und die sind sicher in der Bedeutung höher einzuschätzen als irgendwelche völlig überzogenen Rauschdiskussionen. Wenn ich aus einer Kamera das beste Ergebnis herausholen kann, dann sehe ich da sehr wenig Unterschiede im Ergebnis. Und der viel diskutierte Unterschied von 1 Blende Rauschvorteil zur 5DmkII, das sind echt Welten :lol: Da ist denn eine 60D oder 7D ja völliger Schrott (oder Plastikmüll :D )

Es ist mehr eine Glaubensfrage geworden, welche Kamera denn besser ist... 60D oder 7D... es geht gar nicht mehr um das Ergebnis, sondern um Testergebnisse. Wurden überhaupt die gleiche Linse genutzt, vielleicht hat die eine oder andere Linse mal einen Stoß bekommen.... Diese Testergebnisse sind wirklich mit Vorsicht zu genießen, auch im privaten Bereich.... Sind die Bodys optimal justiert worden...

Und was das Farbrauschen anbelangt, - es gibt Software, die das hervorragend korrigieren kann. Und ich denke, dass nach Bearbeitung keiner 2 Prints auseinanderhalten kann, ob eine 7D oder 60D benutzt wurde.

Und nun viel Spaß bei weiteren Diskussionen über das Rauschverhalten, es wird zu keinem wirklichen Ergebniss kommen, welche denn nun die bessere Kamera ist. Und erst recht keine schöneren Bilder, eine Motivklingel gibt es bei keiner dieser Kameras.
 
Hier kann man Bilder der 60D und der 7D bei (fast) gleichen Vorbedingungen, teilweise auch im RAW/CR2, herunterladen.

Mir ist es eigentlich piep egal, welche Cam bessere Bilder hat. Ich will nur vom TE sehen, dass er mit der 60D bessere Bilder macht, als mit der 7D. Bis heute, nach 23 Seiten, habe ich nicht ein ordentliches Bild vom TE hier gesehen. Auch von der 7D nicht. Und bevor der TE hier kein ordentliches Bild von der 60D zeigt, welches er nicht auch mit der 7D hinbekommen würde, ist das alles nur Geschwafel für mich. :grumble:

Zur Erinnerung der TE hat ganze zwei Bilder gezeigt, welche beide für den Papierkorb geeignet sind.

Mich hatte eigentlich das Thema interssiert, weil ich es mir nicht vorstellen kann, dass es relevante Unterschiede in der Bildqulität zwischen den beden Cam`s gibt. Aber scheinbar sollte das alles nur etwas provokant rüber kommen. :mad: Ich habe eigentlich schon zu viel Zeit mit dem Tread verschwendet und werde das Abo jetzt wohl eh löschen, weil hier ja doch keine Infos mehr kommen. :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten