• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildqualität 60D und 7D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_372431
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Komische Argumentation...
Ich will ja BQ durch meine Kamera..nicht durch Photoshop...deswegen habe ich keine Kompaktkamera, sondern eine Spiegelreflex..
Was ist verwerflich daran, dass ich den Anspruch habe, ohne Bildbearbeitung ...
Da ist gar nichts verwerfliches dran,so radikal wie ich das anscheinend formuliert habe wars gar nicht gemeint. Was aber schon stimmt ist,dass man zumindest einen gewissen Workflow aufbringen muss,ansonsten nützt eine Spiegelreflex bezüglich Bildqualität wenig. Und wenn man nicht mal bereit ist einen Minimalworkflow aufzubringen,dann ist man wohl wirklich mit weniger als einer DSLR bedient. Dass man nicht nur am Computer tüftelt ist ja verständlich,aber ein bisschen muss man nun mal tun. Früher wars das Fotolabor,jetzt ist es eben der PC.
Das habe ich gemeint.
aRGB ist übrigens AdobeRGB.
 
In den EXIFs beider Bilder auf der ersten Seite scheinen wohl unterschiedliche Farbräume eingestellt zu sein.

Wenn Du dir durch genug Speicher erlauben kannst, RAW+JPG zu fotografieren, wäre auch das mal interessant. Zumindest könntest Du ja über die RAW+JPG-Taste ein paar einzelne Bilder machen.

Allerding wird das dein Problem nicht lösen. Wenn die 60D besser auf Glätten von jpg ooc getrimmt ist, wird die 7D wohl nicht deine erste Wahl werden.

Ich bin auf Bilder gespannt.
 
Nun könnte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben (und ja, habe bzw. hatte alle Varianten schon im Gebrauch), ...aber einen Teufel werde ich.

Die Diskussion ist fernab jeglicher Fakten und zudem auf höchsten Niveau persönlich, ...da mag man zu einem Thema, welches schon -zig mal auseinandergenommen wurde, nichts mehr beitragen. Fechtet eure persönlichen Differenzen bitte per PN aus, ...ist besser für alle.
 
Okeee..zu dem Farbraum...

Bei beiden Kameras ist sRGB eingestellt...wo hast du denn aRGB gesehen?...

Steht in den EXIFs aus den beiden Beispielbildern auf der ersten Seite.

Gruß Luisoft
 
Hallo!

Ich will ja BQ durch meine Kamera..nicht durch Photoshop...deswegen habe ich keine Kompaktkamera, sondern eine Spiegelreflex..
Was ist verwerflich daran, dass ich den Anspruch habe, ohne Bildbearbeitung auszukommen..?

Es ist vollkommen OK- wenn man nicht hinter dem Rechner sitzen will.
Der Vorteil einer DSLR ist doch, dass man auch die JPG-verarbeitung sehr gut feintunen kann.
Du kannst Dich wenn es sein muss jeder Farbe widmen.
Daher werfe nochmal die PictureStyles in den Ring.

Grüße Karsten
 
Komische Argumentation...
Was ist verwerflich daran, dass ich den Anspruch habe, ohne Bildbearbeitung auszukommen..?

Nicht verwerflich, aber zumindest ungewöhnlich bzw. etwas eigensinnig - speziell beim Anspruch auf bestmögliches Rauschverhalten / Bildqualität. Erst das Nachbearbeiten eines RAW-Bildes (gerne auch nur 5 Minuten :) ) komplettiert den fotografischen workflow, det sich eben vom Kompakte-knipsen unterscheidet.

Ich weiss auch gar nicht, warum man hier 15 Seiten braucht: die 60D und die 7D sind in der Bildqualität im RAW identisch. Punkt. Absatz. So einfach ist das.

Unterschiede kommen nur durch die jeweilige jpg-Engine in der Kamera. Die mag bei der 60D vielleicht etwas knalligere jpgs erstellen.
 
...
Ich weiss auch gar nicht, warum man hier 15 Seiten braucht: die 60D und die 7D sind in der Bildqualität im RAW identisch. Punkt. Absatz. So einfach ist das.
...

... weil das hier ein Quasselforum und der Eindruck, den ein mehr oder weniger aufwendig erstelltes oder fertiges Bild vermittelt, höchst individuell ist - ganz einfach.

In anderen Foren, z.B. in CAD-Foren, sind die Threads meist Kürzer, weil es dort für ein Problem eine eher beschränkte Anzahl an Lösungen gibt - die meistens auch noch gut reproduzierbar sind.
 
aRGB ist übrigens AdobeRGB.

Das hatte ich hinterher auch noch geschnallt :)..Bin schon ganz betriebsblind vor lauter Einstellungen :rolleyes:
Das mag sein, dass das etwas war, das nicht übereingestimmt hat..habe aber vorhin noch mal bei den vorletzten Konzertfotos geschaut, da war beides identisch..also hatte ich das wohl noch nachkorrigiert..

Und zu den ganzen kritischen und persönlichen Äusserungen ..es war nicht meine Absicht, hier Unruhe zu stiften..
Es geht letztendlich auch nicht um die 60D...es ist mir im Vergleich zu ihr nur aufgefallen, dass die 7D eine völlig andere BQ hat...
Und ich warf das hier in den Raum, einfach um zu erfahren, ob jemand bzgl der 7D schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat..was das Rauschverhalten angeht, weil ich das so nicht kenne..mehr nicht..

@ Matu...Fakt ist, dass ich die Beobachtung gemacht habe...meiner Meinung war das schon ein legitimer Grund, diese Frage hier zu stellen..Wenn es das Thema schon zig mal gab...wie wahrscheinlich jedes andere Thema hier auch..dann könnte man ja eigentlich die Schreibfunktion dicht machen :)
Allerdings denke ich, dass dennoch noch mal andere Betrachtungsweisen dazukommen können und neue Erfahrungen, schließlich gibt es hier ja mehr als 10 Mitglieder ...

Und ich sehe mich jetzt auch nicht in der Position hier irgendwas beweisen zu müssen..es war einfach eine Feststellung meinerseits ..mehr nicht..
Ich bin auch erst ein paar Tage hier und hatte keine Ahnung, dass die Fronten hier teilweise so "verhärtet" sind..ist mir auch recht unangenehm :)

Wirklich rein identische Fotos zum exakten analytischen Vergleich hinzubekommen, ist auch etwas schwierig..und ist mir bei den Konzerten auch nicht möglich.
Ich stelle beide Kameras auf die Situation ein, tausche die Objektive zwischendurch mal aus und sehe dann im Endergebniss, wo einfach mehr Ausschuss ist..

Bis jetzt war es bei der 7D eindeutig der Fall...was die BQ angeht..

Nun habe ich aber gestern eine neue Erfahrung gemacht..falls ich die hier noch mal posten dürfte..
:o

Hatte gestern zum ersten Mal das 70-200mm /2.8 in Gebrauch...bis jetzt hatte ich an beiden nur Festbrennweiten bis 90mm und Weitwinkelobjekive..dran..
Das ging aber gestern nicht, weil ich meistens zu weit weg war von der BÜhne..
Und da muss ich jetzt mal für die 7D ein gutes Wort einlegen..die Fotos sind alle perfekt..
Schärfe und BQ super...

Und Schande über mein Haupt, die Fotos liegen noch in der Redaktion..ich hoffe, ihr nehmt mich trotzdem noch ernst :D
 
Und welche von Beiden rauscht mehr bei ISO 1600 ganz ehrlich.

Keine.

Wie lange wollen wir da jetzt noch drüber diskutieren ???

Also nochmal: KEINE. Im RAW sind sie IDENTISCH in der Bildqualität. Also rauschen BEIDE GLEICH - nämlich völlig akzeptabel bis 3200.

Aber nochmal zur Wiederholung - wie hiess das Zauberwort? ... genau: RAW!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten