• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit dem Retroadapter...

Hab grad den Thread hier gefunden und hab auch was für euch. Ich hab mein 18-55 schon länger auf Retro umgebaut.

Material: EF-S 18-55, Retroadapter, Zwischenring 12mm, Kabel, Heißkleber, Klebeband.

Und das kommt dann unbearbeitet raus, von einer 1-Cent-Münze abfotografiert. Klar muss man mit der Tiefenschärfe aufpassen und jeder Luftzug schadet. Schlechtes Licht von rechts. war zu faul für eine gute Beleuchtung zu sorgen. Und irgendwie spiegelt sich da ein heller Fleck in der Bildmitte. Aber auf die Schnelle ist´s denk ich OK um zu zeigen, welche Vergrößerungen damit möglich sind. Paar Bilder von meinem Umbau hab ich auch dazugehängt, damit man sich ungefähr vorstellen kann, wie das bei mir aussieht und warum bei mir auch Brennweite und Blende vorhanden sind.

Hi,

ne Cent münze habe ich auch noch beizusteuern. Mit dem EF-S 10-22 in Retrostellung-
 
mit einem nikkor 50mm 1,8 bei ~5,6 oder blende 8 mit internem blitz.
die zweiten sind KEINE 100% crops!, sondern größere ausschnitte die ich danach verkleinert habe.

was mich derzeit noch stört ist, dass ich den abbildungsmaßstab nicht verändern kann, mit zooms sollte das ja funktionieren aber geht das auch mit einem balgengerät bzw. zwischenringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer no Name Linse in Retro, Maßstab.... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal mit gleicher Linse wie im vor Beitrag....:confused: natürlich geht da noch mehr, müßte dann die Lichtintensität erhöhen

Ich kann die ganze Schose auch am lebendigen Objekt ausführen !
 
Zuletzt bearbeitet:
das Bild ( ein Fliegenkopf ) enstand auch mit dem, einem, an - umgebautem Retroadapter an das uralt Kiron Objektiv 28--85mm , f 2.8 - 3.8 und + einem no Name Achromaten.:confused:
Den konnte ich nicht bestimmen ... Maßstab :confused: : 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein anderes Objektiv, jedoch gleicher Aufbau, aber anderer Achromat..:confused:

Bild war in 45 Grad Stellung und leicht gekippt auf genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Objektiv wars 24-105mm/f4.
Das Bild ist mehr als Test zu sehn. War schwer das selbst zu fokussieren, und die Beleuchtung alles andere als optimal - deswegen die hohe ISO.
 
Hallo Thomas, vieleicht ein wenig doch zu hell. Bei dem ersten Bild kann man die Strukturen, ( äußere Formen der Blütenpollen fast erkennen.

Es ist ja immer wichtig die richtige Lichtführung, Ausleuchting zu finden. Das wird auch für mich immer noch schwierig bleiben.

Ich hab mal ein älteres Bild einer Silbermünze rausgesucht...:confused:

es zeigt nur den Rand der Münze ?

Gruß manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Coole Bilder!
Hab erst vor ein paar Tagen entdeckt, dass man mit umgedrehten Objektiv Makros machen kann :D

Gleich Retroadapter bestell!

Hier mal ein paar Testbilder (noch ohne Adapter der ist noch nicht angekommen =( )

1. Spitze eines Klinkensteckers
2+3. Gänseblümchen

Sind ziemlich gelb geworden wegen der Beleuchtung (Tischlampe) ^^
 
Hallo liebe fotosuchtis,


Ich habe ein kleines problem, wenn ich die Einstellungen vornehme ( sprich ih stell verschlusszeit und Blende ein ), dann die abblendtaste drecke und das objektiv abnehm zeigt ernmie automatisch eine Blende von 00 an, ich benutze eine Canon EOS 1000d mit dem 18/55 Kit- objektiv.

Zu testzwecken halte ich das objektiv in retrostellung z.z. Noch davor, sollte sich aber heute aendern!

Nur zum verstaendniss, Einstellungen machen, abblendtaste druecken und dann mit gedrueckter abblendtaste das objektiv abnehmen und "verkehrt- herum" davor halten bzw. mit Adapter anbringen, abblendtase los- lassen und knipsen?!:confused:

Schon einmal vielen lieben dank fuer die evtl. Hilfe :), bedank mich dann aber noch im einzelnen!
:D
Liebe gruesse gerrit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zum verstaendniss, Einstellungen machen, abblendtaste druecken und dann mit gedrueckter abblendtaste das objektiv abnehmen und "verkehrt- herum" davor halten bzw. mit Adapter anbringen, abblendtase los- lassen und knipsen?!:confused:
Jup das ist richtig so.
Die Kamera zeigt deswegen Blende 0 an, weil sie keine Verbindung mehr zum Objektiv hat. Das Objektiv hat aber die vorher eingestellte Blende, die man auch sieht, wenn man durch das Objektiv schaut.

Gruß
Manu
 
Jup das ist richtig so.
Die Kamera zeigt deswegen Blende 0 an, weil sie keine Verbindung mehr zum Objektiv hat. Das Objektiv hat aber die vorher eingestellte Blende, die man auch sieht, wenn man durch das Objektiv schaut.

Gruß
Manu




Hey, vielen dank, dachte schon ich bin irgendwie zu doof dafuer.
Hast mir sehr geholfen!
Danke :)

liebe gruesse gerrit.
Ps.: Teste es sobald ich zu Hause bin und poste meine ersten Ergebnisse :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten