• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder K-7 versus "einfache Digitalkamera

Und hier die letzten...:top:
 
Schau mal in den Eröffnungspost. Der ganze Thread dreht sich darum...:rolleyes:

Aber jetzt mal ehrlich , ist meiner Meinung nicht das gelbe vom Ei.
Vielleicht bin ich zu Anspruchsvoll aber wirlich scharf ist da nichts auf jedenfall der letzten Bilder, bei den anderen ist einiges schönes dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt soviel Kritik äußern, wie ihr meint, äußern zu müssen. Es sollte nur ehrlich und konstruktiv sein. Beschönigt bitte nichts, denn das würde mir nicht weiter helfen! Beachtet bitte auch meine mangelnden fotografischen Fähigkeiten und bei den Außenaufnahmen die schlechten Lichtverhältnisse, die gestern und heute herrschten. Eine graue Brühe durch und durch...! Auch sind die Aufnahmen bis auf das eine Bild mit der Möwe unbearbeitet.

Also schreibt bitte eure vernichtenden Kritiken. Sagt mir bitte auch, was ich hätte besser machen können.

Mir ist es vor allem wichtig, zu wissen, ob mein repariertes Objektiv in Ordnung ist. Es wurde ja eine neue Linse eingebaut.

Viele Grüße,
Ole
 
Ihr könnt soviel Kritik äußern, wie ihr meint, äußern zu müssen. Es sollte nur ehrlich und konstruktiv sein. Beschönigt bitte nichts, denn das würde mir nicht weiter helfen! Beachtet bitte auch meine mangelnden fotografischen Fähigkeiten und bei den Außenaufnahmen die schlechten Lichtverhältnisse, die gestern und heute herrschten. Eine graue Brühe durch und durch...! Auch sind die Aufnahmen bis auf das eine Bild mit der Möwe unbearbeitet.

Also schreibt bitte eure vernichtenden Kritiken. Sagt mir bitte auch, was ich hätte besser machen können.

Mir ist es vor allem wichtig, zu wissen, ob mein repariertes Objektiv in Ordnung ist. Es wurde ja eine neue Linse eingebaut.

Viele Grüße,
Ole

@Ole-K7 es meint keiner böse!
Hatte eben Tread nur kurz überflogen und hatte die letzten Bilder gesehen.
Hattest du denn schon einmal ein Paar Bilder mit dem Kit Objektiv eingestellt?
 
Ich hatte schon mal einige Bilder eingestellt. Schau mal auf den ersten Seiten des Threads nach. Es war aber kein Kit-Objektiv, sondern das DA* 16 -50 mm / 2,8. Nur war es zu der Zeit defekt. Jetzt ist eine neue Linse verbaut worden. Diese wurde, genauso wie die K-7 justiert.
Von daher hoffe ich natürlich, daß die schlechten Bilder ausschließlich auf meine schlechten fotografischen Kenntisse zurück zu führen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte schon mal einige Bilder eingestellt. Schau mal auf den ersten Seiten des Threads nach. Es war aber kein Kit-Objektiv, sondern das DA* 16 -50 mm / 2,8. Nur war es zu der Zeit defekt. Jetzt ist eine neue Linse verbaut worden. Diese wurde, genauso wie die K-7 justiert.
Von daher hoffe ich natürlich, daß die schlechten Bilder ausschließlich auf meine schlechten fotografischen Kenntisse zurück zu führen ist.

Nein , das denke ich weniger.
Hattest du denn die K7 nicht mit Kit gekauft sondern nur den Boddy ?
Falls du noch irgendwelce Fragen hast , gerne PM :top:
 
Hallo Ole,

es gibt so ein paar Grundregeln. Nie gegen Licht fotografieren, wenn man es vermeiden kann. Lieber dunkler als heller belichten, weil man mehr nachbearbeiten kann und im jpg, bei ernsthaften Bildern, also Bildern für Nachbearbeitungen, lieber nicht zu scharf einstellen, wenn man nicht prallel RAWs macht. Allerdings: Wenn man sich out of cam direkt mit Kompaktknipsen messen will dann: Schärfe einiges hochdrehen, dann hat man schon mal die Nase weiter vorne.

Kompaktknipsen haben meist eine deutlich größere Schärfentiefe (wegen der kleineren Sensoren, Streukreis .. bla) und wirken deshalb oft plastischer, weil irgendwie alles scharf ist. Deshalb muss man die geringere Schärfentiefe bei DSLRs bewusst einsetzen.

Interessant werden DSLRs vor allem in Bereichen wo lichtstarke Objektive notwendig werden, ISO Werte über 400 gehen müssen, Schärfentiefe zu steuern ist, Belichtungszeiten bewusst eingesetzt werden, oder alles zusammenkommt.

Bei ISO 100 am Tag bei gleichmäßigem Licht mit Blende 8 und 1/250 sec wird man keine große Unterschiede sehen.

Nachbearbeitung ist leider immer ein Thema. Das nervt aber hilft sich abzusetzten, weil DSLR Dateien hier mehr Bearbeitung zulassen, vor allem wenn man in kritischen Situationen RAWs nutzt.

Ich habe mal an Deine Bilder Hand angelegt. Ich hoffe das war OK. Das Histogramm war nicht optimal, Schatten konnte man gut anheben und die Schärfe lies auch noch ein wenig Spielraum.

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alexander,
danke für Deine ausführlichen Hinweise. Natürlich war es völlig in Ordnung, Hand an meine Bilder zu legen. Für mein Empfinden sehen die überarbeitenden Bilder von Dir recht ansprechend aus.
Das Segelschiff "Seute Deern" war natürlich völlig unterbelichtet. Die Bilder habe ich aber bewußt nicht bearbeitet, um von euch mein Objektiv beurteilen zu lassen. Denn ich hoffe, daß es jetzt nach der Reparatur und der Justierung optimal eingestellt ist. Die K-7 wurde ja auch justiert.
Ich selbst vermag die Abbildungsleistung meines Objektives noch nicht wirklich zu beurteilen. Dies überlaß ich hier lieber denjenigen, die davon etwas verstehen.
Ohne den netten Leuten hier im Forum würde ich wohl immer noch mit meinem defekten Objektiv fotografieren und hätte das Teil wohl schon vor lauter Frust aus dem Fenster geworfen! :grumble:

Mal im ernst...so ganz günstig war die Ausrüstung ja auch nicht. Von daher erwarte ich natürlich alles in einem technisch einwandfreien Zustand! Denn dann weiß man definitiv, daß es an einem selbst liegt. Mir ist natürlich bewusst, daß ich noch ganz am Anfang stehe... :)

Gruß,
Ole
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ole,

das Objektiv scheint ja nun wirklich richtig in Ordnung zu sein wenn ich mir so die Bilder anschaue ;)

Noch ein kleiner Tip zu den Bildern: achte drauf was sich in Vorder- und Hintergrund befindet. Grad bei der Statue, dem Segelschiff und dem Rettungsboot wuerden ein paar Schritte zur Seite den Motiven gut tun.

Viele Gruesse, und viel Spass mit deinen neuen Schätzchen
sagt Steve
 
Ich denke das Objektiv ist absolut in Ordnung. Bei den Bildern hapert es stellenweise einfach am Bildaufbau/Motiv und das beste Wetter war ja auch nicht. Also ich denke du brauchst dir über evtl. Fehler bei deiner Kombi keinen Gedanken mehr machen, jetzt heißt es nur noch üben, üben, üben.

Das heißt Bilder in die Galerie setzen und sich Kritik stellen. Natürlich auch selber viel in der Galerie mitlesen, dadurch lernt man schon jede Menge. Dort sagen dir die Leute mit Begründung (das ist zumindest der Idealfall) was ihnen gefällt und was nicht.

Viel Spaß und immer gut Licht....und irgendjemand, man verzeihe mir, dass ich den Namen nicht weiß, sagte einmal: "Die ersten zehntausend Bilder sind die schlechtesten." ;)
 
Hallo ihr Lieben...,
mag denn keiner mehr etwas zu den Bildern, zu meinem Objektiv sagen? :(

Was meinst Du denn selber? Was hat Dich an Deinen Bildern vor der Reparatur gestört (z.B. Schärfe, Vignettierung, Kontrast, ...)? Und ist das nach der Reparatur besser geworden?

Ich persönlich finde, dass man an den verkleinerten Bildern immer schlecht beurteilen kann, wie gut ein Objektiv ist. Bilder von meinem 18-250 Suppenzoom würden in dieser Größe sicher genau so aussehen (natürlich mal davon abgesehen, dass das Suppenzoom kein f/2.8 und keine 16mm hat).
 
Hi Ole,

fotografiere doch mal den Klassiker. Eine Ziegelwand. Mit Blende 2,8 bei 16, 30 und 50 mm. Sauber belichtet, mit Stativ.

Dann kann ich Dir etwas über Schärfe, Vignettierung und Verzeichnung Deines Objektivs sagen.

Meine drei (oder waren es vier) 16-50 wurden bei 16 auf 2,8 am Rand nie scharf. Das 16-50/2,8 hat ein gutes Preis-Leistungserhältnis. Ich halte das 16-50 und das 50-135 immer noch für sehr günstig (rechnet man den Ärger bis zur endgültigen Justierung nicht und ist am Ende bereit beim 16-50 ein wenig Abstriche an der Qualität der Randschärfe zu machen).

Für mich war das 16-50 am Ende das Ende nach 25 Jahren Pentax. Ich halte das APS-C System mit vielen Vorteilen gesegnet und für einen sehr zukunftsfähigen Kompromiss. Preis, Gewicht, Gehäusestabi. Pentax halte ich in diesem Segment für die konsequenteste und interessanteste Marke.
Aber es kann schon sein, dass es Dir, wie mir, am Ende nicht ausreicht. Dann hilft aber nur die Flucht in ein VF System, großer stabilisierter Sucher, wenig Rauschen und die Profilinsen von N, C oder L. Mich hat das den dreifachen Pentaxpreis gekostet und das doppelte Ausrüstungsgewicht eingetragen.

Such doch mal eine schicke Backsteinwand und stellt die Bilder rein. Dann kann ich Dir sagen wie gut Deine Linse ist.

Gruß
Alexander
 
Was meinst Du denn selber? Was hat Dich an Deinen Bildern vor der Reparatur gestört (z.B. Schärfe, Vignettierung, Kontrast, ...)? Und ist das nach der Reparatur besser geworden?

Ich finde schon, daß die Bilder seit der Reparatur besser geworden sind. Doch ist es für mich als Newbie der Fotografie schwierig, das professionell zu beurteilen. Von daher hoffe ich ja auf euch Experten.


ch werde mir morgen mal eine Ziegelsteinwand suchen und die Bilder in der von Alexander vorgeschlagenen Blende und den entsprechenden Brennweiten machen.
Wie weit von der Wand entfernt soll ich die Kamera samt Stativ denn positionieren?

Grüße,
Ole
 
ch werde mir morgen mal eine Ziegelsteinwand suchen und die Bilder in der von Alexander vorgeschlagenen Blende und den entsprechenden Brennweiten machen.
Wie weit von der Wand entfernt soll ich die Kamera samt Stativ denn positionieren?

Grüße,
Ole

Ole, du liest zu viel in Foren. Bitte hör auf mit den unsinnigen Tests. Geh bei angemessenem Wetter raus und fotografiere einfach. Die Jungs von Maerz haben dein Objektiv erneuert. Du brauchst eindeutig mehr Vertrauen in deine Technik.

Wenn du normal draußen fotografierst wirst du schon feststellen, ob irgendwann etwas nicht passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten